22.02.2014, 17:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2014, 17:17 von blueplanet01.)
		
	
	
		Liebes Forum, ich stehe etwas auf dem Schlauch oder besser gesagt auf zwei Bändern. 
Konkret: auf der ebay-Suche nach einem Maxell XLII (EE)-Band, das nicht auf einer 26,5, sondern auf einer 18cm-Spule laufen soll, war meine Jagdblick vor Begeisterung über den Treffer anscheinend so getrübt, dass ich die aufgedruckte Bandbezeichnung 35-180 als...
Ja dumm gelaufen und nun liegen hier 2 tolle 26,5 Maxell XLII (EE)-Bänder herum, die ich wohl nie ihre eigentlichen Bestimmung zuführen kann (AKAI GX747 etc.).
Ich brauche also weiterhin diesen Bandtyp auf einer 18cm-Spule für das AKAI GX77. Sucht man auch mit dem Zweiten Augen danach, ist der Markt dafür jedoch komplett leergefegt.
Jetzt meine Fragen: Hat MAXELLl jemals EE-Bänder für 18cm-Spulen produziert? Wäre es clever, die großen Bänder ggf. zu teilen und auf kleinere Spulen um zu switchen (Banddicke=Spielzeit?). Woher bekomme ich dann weitere Vorspannbänder und wie/womit kann ich diese zusammenkleben? Oder sollte ich alles so belassen und versuchen es wieder zu verkaufen?
Wie gesagt, das Einzige was auf 18cm zu bekommen ist, sind MAXELL UD-Bänder (nicht mal XL I) - von auf Alu-Spulen mal ganz zu schweigen...
Vielen Dank im Vorraus für Eure Bemühungen und anbei das Bild von der Originalverpackung.
Jens
![[Bild: MAXELL_XLII.jpg]](http://s15.postimg.cc/x5mymo0qf/MAXELL_XLII.jpg) 
	
	
	
	
Konkret: auf der ebay-Suche nach einem Maxell XLII (EE)-Band, das nicht auf einer 26,5, sondern auf einer 18cm-Spule laufen soll, war meine Jagdblick vor Begeisterung über den Treffer anscheinend so getrübt, dass ich die aufgedruckte Bandbezeichnung 35-180 als...
Ja dumm gelaufen und nun liegen hier 2 tolle 26,5 Maxell XLII (EE)-Bänder herum, die ich wohl nie ihre eigentlichen Bestimmung zuführen kann (AKAI GX747 etc.).
Ich brauche also weiterhin diesen Bandtyp auf einer 18cm-Spule für das AKAI GX77. Sucht man auch mit dem Zweiten Augen danach, ist der Markt dafür jedoch komplett leergefegt.
Jetzt meine Fragen: Hat MAXELLl jemals EE-Bänder für 18cm-Spulen produziert? Wäre es clever, die großen Bänder ggf. zu teilen und auf kleinere Spulen um zu switchen (Banddicke=Spielzeit?). Woher bekomme ich dann weitere Vorspannbänder und wie/womit kann ich diese zusammenkleben? Oder sollte ich alles so belassen und versuchen es wieder zu verkaufen?
Wie gesagt, das Einzige was auf 18cm zu bekommen ist, sind MAXELL UD-Bänder (nicht mal XL I) - von auf Alu-Spulen mal ganz zu schweigen...
Vielen Dank im Vorraus für Eure Bemühungen und anbei das Bild von der Originalverpackung.
Jens
![[Bild: MAXELL_XLII.jpg]](http://s15.postimg.cc/x5mymo0qf/MAXELL_XLII.jpg) 
	
 
 

 



![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)


![[Bild: 004.jpg]](http://s2.postimg.cc/n4ldmdyid/004.jpg)
![[Bild: 005.jpg]](http://s30.postimg.cc/8kkexflwd/005.jpg)
 
	 
 
		 spocintosh, ich könnte sie zwar selbst umspulen, aber wie gesagt bei den Vorbändern würde es bei mir scheitern. Insofern wäre ich Dir sehr dankbar, wenn wir ins "Geschäft" kommen. Ich würde sie per Post schicken...alles Weitere über blueplanet01(ätt)gmx.de.
 spocintosh, ich könnte sie zwar selbst umspulen, aber wie gesagt bei den Vorbändern würde es bei mir scheitern. Insofern wäre ich Dir sehr dankbar, wenn wir ins "Geschäft" kommen. Ich würde sie per Post schicken...alles Weitere über blueplanet01(ätt)gmx.de.

![[Bild: p1170440kssgd.jpg]](http://abload.de/img/p1170440kssgd.jpg)

