28.04.2014, 15:05 
		
	
	
		Hallo liebe old-fidelity-forum-Bande,
ich hab mir da ganz schön was eingebrummt...
Ich habe mir vor ca. einem Monat o.g. Receiver aus der Bucht ergattert für knappe 50 Euro, und es war auch alles soweit ok, außer dass der Balanceregler so seine Macken hatte. Man musste ihn immer mal wieder ganz leicht an-, besser gesagt nach oben drücken, damit man auf dem linken Kanal nicht nur ein Gequäke hörte, was man nur noch mit viel Phantasie dem eigentlichen Lied zuordnen konnte... Nun kam ich auf die (jetzt gibts Haue von den Profis hier) schlaue Idee, nach folgendem Ansatz jenes Balancepoti also einfach zu überbrücken... KLICK ... Nur war ich so dumm, das mit Lötzinn am Toneboard direkt vor dem Poti vorzunehmen und nicht einfach die Steckplätze am Volumeboard mit Kabeln zu überbrücken o.Ä.... es lag schon eine lange schlaflose Nacht hinter mir 
 
Leider führte das dazu, dass ich auf dem linken Kanal nun erstmal gar nichts mehr vernahm, außer bei nahezu voll aufgedrehtem Pegel leise und verrauscht. Also entfernte ich die Überbrückung wieder restlos dank Lötabsaugpumpe und überprüfte den Durchgang per Multimeter, haute wieder hin. Somit wollte ich es in den Ursprungszustand zurückversetzen, was aber nicht ganz klappte - beim Einschalten des Verstärkers war direkt beim Umschalten der Quelle ein ploppen zu hören und die Relais haben meine Lautsprecher vermutlich vor dem übelsten gerettet. Ca. 5 Sekunden später schalteten die Relais wieder ein, und es war nun gar nichts mehr zu hören, auf keinem Kanal, nur beim erneuten Quellenwechsel wieder dieser laute Plopp, 5 sek später die Relais... Seit dem steht das gute Stück in der Ecke und ich wüsste gern, ob ich ihn nun völlig vereimert habe oder ob da noch was zu retten ist, und wenn ja, wie??
Vielen lieben Dank im Voraus schonmal!!!
Achso, hier noch die , falls die noch was helfen kann...
Grüße,
Eric
	
	
ich hab mir da ganz schön was eingebrummt...

Ich habe mir vor ca. einem Monat o.g. Receiver aus der Bucht ergattert für knappe 50 Euro, und es war auch alles soweit ok, außer dass der Balanceregler so seine Macken hatte. Man musste ihn immer mal wieder ganz leicht an-, besser gesagt nach oben drücken, damit man auf dem linken Kanal nicht nur ein Gequäke hörte, was man nur noch mit viel Phantasie dem eigentlichen Lied zuordnen konnte... Nun kam ich auf die (jetzt gibts Haue von den Profis hier) schlaue Idee, nach folgendem Ansatz jenes Balancepoti also einfach zu überbrücken... KLICK ... Nur war ich so dumm, das mit Lötzinn am Toneboard direkt vor dem Poti vorzunehmen und nicht einfach die Steckplätze am Volumeboard mit Kabeln zu überbrücken o.Ä.... es lag schon eine lange schlaflose Nacht hinter mir
 
 
Leider führte das dazu, dass ich auf dem linken Kanal nun erstmal gar nichts mehr vernahm, außer bei nahezu voll aufgedrehtem Pegel leise und verrauscht. Also entfernte ich die Überbrückung wieder restlos dank Lötabsaugpumpe und überprüfte den Durchgang per Multimeter, haute wieder hin. Somit wollte ich es in den Ursprungszustand zurückversetzen, was aber nicht ganz klappte - beim Einschalten des Verstärkers war direkt beim Umschalten der Quelle ein ploppen zu hören und die Relais haben meine Lautsprecher vermutlich vor dem übelsten gerettet. Ca. 5 Sekunden später schalteten die Relais wieder ein, und es war nun gar nichts mehr zu hören, auf keinem Kanal, nur beim erneuten Quellenwechsel wieder dieser laute Plopp, 5 sek später die Relais... Seit dem steht das gute Stück in der Ecke und ich wüsste gern, ob ich ihn nun völlig vereimert habe oder ob da noch was zu retten ist, und wenn ja, wie??
Vielen lieben Dank im Voraus schonmal!!!

Achso, hier noch die , falls die noch was helfen kann...
Grüße,
Eric
Beste Grüße,
Eric 
	
Eric
 

 
 

 

 
	 Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Vielleicht ist es auch eine gute Idee, nächstes mal zu Fragen, bevor ich umnachtet drauf los löte.
 Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Vielleicht ist es auch eine gute Idee, nächstes mal zu Fragen, bevor ich umnachtet drauf los löte. 
 
	
