Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
		
		
		29.08.2010, 17:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2010, 17:15 von thosch.)
		
	 
	
		hallo    all,
 
habe nach langem suchen nun endlich "meine" rema andante wieder gekauft, die hatte ich mal in den 80ern (neupreis damals 1500 ostmark, also war schon was besseres), hatte sie so um '87 rum verkauft um meinen zweiten umzug zu finanzieren und hatte auch schon einen jvc-turm geordert, war also keine schmerzhafte trennung. trotzdem habe ich mich immer wieder gefragt, ob ich sie nicht doch hätte behalten sollen, denn der klang war echt ein traum und so habe ich in den letzten zwei jahren mehrmals versucht, wieder eine zu ergattern, aber sie sollte sehr gut erhalten sein und natürlich günstig und nun ist es soweit, es ist die letzte gebaute serie (der nachfolger meiner mit ukw-skala bis 104!) und größte (immerhin 2x15w!): die rema andante 844      
   
   
   
   
die originalen lautsprecher habe ich noch nicht, wenn alles klappt dann in einer woche, mal sehen ob dann so ist wie in meiner erinnerung, momentan habe ich magnat systema professional dran und da gefällt es mir wirklich gut,  bilderquali ist nicht so dolle, habe momentan nur eine casio zur verfügung   
	 
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Ost Geraffel hatte ich noch nie in den Fingern, jedenfalls nicht wissentlich.  
Aber was man so lesen kann, gab es da einige interessante und gute Teile.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		und die Musik war auch ganz gewiß nicht schlecht!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		 (29.08.2010, 17:37)Stereo 2.0 schrieb:  und die Musik war auch ganz gewiß nicht schlecht! 
genau wie die Vinylpressungen, Amiga gehörte zu den Top Label.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		jeppp, manchmal etwas bassschwach, aber mit brillianten Höhen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		hier mal ein kleiner überblick für alle interessierten: 
ost-geraffel
	 
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		ja, aber die gute Tamara fehlt.... 
Ich bin (hier im Westen) mit Stern Combo Meissen groß geworden, dem Pendant zu Pink Floyd. In meiner Jugend (ist schon länger her...) gab es damals hier nur das Hausfrauenprogramm vom NDR. Der "Ostfunk" hatte da schon mehr zu bieten!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (29.08.2010, 18:41)Stereo 2.0 schrieb:  ja, aber die gute Tamara fehlt.... 
 
Ich bin (hier im Westen) mit Stern Combo Meissen groß geworden, dem Pendant zu Pink Floyd. In meiner Jugend (ist schon länger her...) gab es damals hier nur das Hausfrauenprogramm vom NDR. Der "Ostfunk" hatte da schon mehr zu bieten! 
 
  
tamara fehlt so sehr und ist auch durch nichts zu ersetzen.... aber anna macht das wirklich gut, sie will keine kopie sein und ist so wie sie ist und genau so paßt sie auch zu silly, einfach klasse zu sehen wie sehr es den sillys spaß macht die bühne zu rocken   
ja, stern meißen war auch 'ne feine kapelle damals, habe ich gerne gehört obwohl für mich immer erst silly kam und dann gaaaanz, gaaaanz lange nichts und dann irgendwann pankow und city und dann wieder 'ne weile nichts...   
ich habe als berliner mehr empfangsmöglichkeiten gehabt, aber es gab bei uns zu hause mit ausnahme von familie findig im berl. rundfunk, sandmännchen und ein, zwei anderen tv-sendungen sowieso kein ostfunk, ich bin zu 99% mit rias, sfb und den 3 tv-programmen aufgewachsen   
	 
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		SCM und dann Lift, Pankow war auch gut. City konnte ich hier mal live erleben. 4PS mit der Märchenfee war klasse...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.473 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.940 in 2.577 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (29.08.2010, 20:01)Campa schrieb:  Vergiss die Helis nicht... 
 
http://www.niedere-muehle-schoenau.de/ht..._fans.html 
die sensits kenne ich auch, waren ganz gut verbreitet, aber den rest der helis k.a.    waren bestimmt für den export...
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.473 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.940 in 2.577 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		export glaub ich nicht... nur steinalt. Die Mutter meiner Freundin hatte die Bausteingruppe 66... (und dann in den Sperrmüll getan und durch Philips Kompaktschrott ersetzt   ) und die war nicht mal in der Partei... auch das gab es damals, entgegen der weitverbreiteten Westmeinung...
	  
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (29.08.2010, 19:18)Stereo 2.0 schrieb:  SCM und dann Lift, Pankow war auch gut. City konnte ich hier mal live erleben. 4PS mit der Märchenfee war klasse... 
lift war auch net schlecht, gab so viel gutes, aber vieles ist schon fast raus aus dem gedächtnis nach der langen zeit, klasse waren auch neumis roch circus, also solange wie sie noch im osten waren und auch auftreten durften, wenn ich mich recht erinnere ist doch zumindest neumi selber gegangen (worden) kann mich noch gut an ein konzert im berliner babylon erinnern, ging um 19.00 los und war so gut, dass wir das zweite um 21.00 auch gleich mitgemacht haben   
einer der schönsten songs kam von karussell, hier mal von dirk:
 
	 
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		29.08.2010, 21:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2010, 21:43 von wattkieker.)
		
	 
	
		Platten hab ich nur von Karat (Schwanenkönig und Albatros, 1979 und 1980, Pool DDR) und 2 Platten von Bettina Wegner. 
Hier heißt es zwar Ostfriesland, aber irgendwie sind wir zu weit weg vom Osten   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (29.08.2010, 21:31)Campa schrieb:  export glaub ich nicht... nur steinalt. Die Mutter meiner Freundin hatte die Bausteingruppe 66... (und dann in den Sperrmüll getan und durch Philips Kompaktschrott ersetzt  ) 
das ist ja frevel, also zu zeiten der inquisitation....   
 (29.08.2010, 21:31)Campa schrieb:  und die war nicht mal in der Partei... auch das gab es damals, entgegen der weitverbreiteten Westmeinung... 
genau, da ist wohl immer noch aufklärung nötig, in unserer verwandschaft und bekanntschaft war nur ein einziger in der partei und auch bei dem liefen derrick und tatort    obwohl ich auch welche kannte, die wirklich daran geglaubt haben und für die eine welt zusammengebrochen ist 89...
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (29.08.2010, 21:41)wattkieker schrieb:  Platten hab ich nur von Karat (Schwanenkönig und Albatros, 1979 und 1980, Pool DDR) und 2 Platten von Bettina Wegner. 
 
Hier heißt es zwar Ostfriesland, aber irgendwie sind wir zu weit weg vom Osten   
na immerhin etwas, so weit im westen bestimmt nicht oft zu finden... 
habe mal nachgesehen, sind ja 'n menge platten bei diversen umzügen entsorgt oder auch mal verschenkt worden, was ich auf die schnelle gefunden habe ist fast nur noch lizenz: 
demo – greatest hits 
herbert grönemeyer – 4630 bochum 
chris rea – the best of 
guesch patti – lavyrinthe 
michael jackson – thriller 
sade – diamond life 
familie silly – tanzt keiner boogie? 
silly – mont klamott 
silly – bataillon d’amour 
juliane werding – stimmen im wind 
eagles – best of 
gaby rückert – im park 
zz top – afterburner 
ulla meinecke – wenn schon nicht für immer dann wenigstens für ewig 
styx – paradise theatre 
shakin’ stevens – jetzt kommt shaky 
peter gabriel – so 
leonard cohen – greatest hits 
the beatles – 1967-1970
 
the beatles – ohne titel 
phil collins – ohne titel 
the rolling stones – ohne titel 
alphaville – ohne titel (gleich dreimal???) 
whitney Houston – ohne titel 
barcley james harvest – ohne titel 
erste allgemeine verunsicherung – ohne titel
 
lionel richie – dancing on the ceiling  made in bulgaria / balkanton 
genesis – invisible touch  made in cssr / supraphon
 
aber irgendwo müßten auch noch jede menge ostmusikplatten sein, muß mal im winter auf die suche gehen, dachboden oder so...
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Nach Pressungen hab ich jetzt nicht geguckt, wär mir bei ~ 800 Platten auch zu aufwändig.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (29.08.2010, 22:16)wattkieker schrieb:  Nach Pressungen hab ich jetzt nicht geguckt, wär mir bei ~ 800 Platten auch zu aufwändig.   
omg, is ja 'ne menge, habe insgesamt vielleicht um die 100 rumstehen... werde aber auch nie so viel vinyl haben, kaufe zwar ab und an was, aber jetzt nur noch wirklich ausgesuchtes und da kommen denke mal noch so 10-20 in betracht
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Platten kaufe ich schon ziemlich "querbeet" durch die Stilrichtungen, aber nur noch wirklich gut erhaltene.  
Ich hab hier zwei Quellen, da bezahl ich zwischen 30 und 50 Cent/Platte, da nehm ich dann auch mal was mit, was ich nicht kenne.  
Zum Teil werd ich den "Ausschuss" dann wieder an einen Arbeitskollengen los, oder das geht zurück zu dem einen Laden und ich hab den nächsten Kauf dann frei.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (29.08.2010, 22:34)wattkieker schrieb:  Platten kaufe ich schon ziemlich "querbeet" durch die Stilrichtungen, aber nur noch wirklich gut erhaltene.  
Ich hab hier zwei Quellen, da bezahl ich zwischen 30 und 50 Cent/Platte, da nehm ich dann auch mal was mit, was ich nicht kenne.  
Zum Teil werd ich den "Ausschuss" dann wieder an einen Arbeitskollengen los, oder das geht zurück zu dem einen Laden und ich hab den nächsten Kauf dann frei.   
guter kurs, hier kosten die meisten platten auf dem flohmarkt 1-2 euren, ist aber selten was ordentliches dabei und dann kenne ich noch 3-4 läden, aber da kommts so auf 5-10 euro je nachdem was es ist, manchmal auch mehr, aber für die wirklich guten platten gebe ich das gerne aus, muß ich im herbst wieder mal alle abklappern, also jetzt ansparen   
	 
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		hab mal in meiner Ost-Software gekramt, sowas fand ich toll: 
 
Stern Combo Meissen - war was ganz besonderes 
Lift - schöne Kunstlieder 
Pankow - Gaby fliegt / Wenn ich in die Werkstatt komme 
Elektra 
Reform - Wie im Film 
City - habe ich live erlebt 
4 PS - Märchenfee / Dein Vater sagte... 
Engerling Blues Band - Al Wilson 
Rockhaus - Ferien mit Helene 
uswusf.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Andreas, has Du eigentlich "rübergemacht"?
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (19.09.2010, 13:27)Friedensreich schrieb:  Andreas, has Du eigentlich "rübergemacht"? 
nö, aber weil das Hausfrauenradioprogramm vom NDR so langweilig war, hatte ich die Antenne in Richtung Osten gedreht
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |