Themabewertung:
  • 35 Bewertung(en) - 3.86 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Sansui Thread
At Deichvogt,

toller Verstärker Thumbsup
Schön noch ein Susi Fan Drinks

Beim googeln bin ich gerade noch über die Preziose gestossen:

http://www.quoka.de/hifi-audio-tv-video-...3-mos.html

War der nicht mal viel teurer im Angebot Denker
Ich glaube das Ganze wird oder wurde doch als Kombo angeboten und schwirrt schon länger durchs Netz Oldie
lieben Gruß    Victory

Joscha




[Bild: images.jpg]       HUMBLE HOMEMADE HIFI
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Deichvogt
Zitieren
(05.11.2014, 22:00)Jolle007 schrieb: Beim googeln bin ich gerade noch über die Preziose gestossen:

http://www.quoka.de/hifi-audio-tv-video-...3-mos.html

War der nicht mal viel teurer im Angebot Denker
Ich glaube das Ganze wird oder wurde doch als Kombo angeboten und schwirrt schon länger durchs Netz Oldie


...ja, wurde mal - einzeln für ca. das Vierfache - und dennoch hatte ich das mal notiert auf'm Zettel... LOL
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • Jolle007
Zitieren
Ich meine aber es ist ein 110V Gerät aus Japan Denker

Das ist schon ein richtig feines Ding und der Preis stimmt nun auch, nur die Endstufe hat keine Zappelanzeigen LOL
lieben Gruß    Victory

Joscha




[Bild: images.jpg]       HUMBLE HOMEMADE HIFI
Zitieren
Der Verkäufer hat mir das geld zurücküberwiesen Sad
Scheibe gebrochen beim Verpacken ... Na .. ich weiß ja nicht ...

Flenne
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:
  • Jolle007
Zitieren
Du Ärmster,

da freut man sich wie Bolle und dann.........

Ich hatte da mal einen XR-Q 7 an Land gezogen und war auch hin und wech, aber erstens kommt es
anders und zweitens als man denkt Tease
Schrott die Kiste Flenne

Ach auf meinem Kopfhörer läuft gerade:

Manfred Manns Earth Band- Angel Station....

Hach, da geht einem immer das Herz auf, und man denkt an früher Afro
lieben Gruß    Victory

Joscha




[Bild: images.jpg]       HUMBLE HOMEMADE HIFI
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:
  • Deichvogt
Zitieren
(05.11.2014, 20:55)Deichvogt schrieb: Ich geh jetzt Schwarzbrot rösten !

... und ich habe derweil einmal die täcknikal Datas abgetippt: Smilie_haus_015

[Bild: 6500.jpg]

... und damit klärt sich auch die Frage von Frank ...

(21.08.2014, 23:18)phil762 schrieb: Hallöle,
hab mal ne Frage bzgl. Sansui Receiver 771.

Mir ist beim Stöbern im Netz aufgefallen,das bei einigen Modellen
die FM Skala bei 104 Mhz,bei anderen bei 108 Mhz endet.

Wie kommt's Sad2

eventuell US vs EU Modell Denker

PS
meiner geht bis "108",laut Gerätenr. ist er im September '74 vom Stapel gelaufen.
(wird jetzt 40 der kleine LOL )

lG Frank

Offensichtlioch handelt es sich bei dem 771 mit den 104 MHz wohl tatsächlich um ein deutsches FTZ-Modell ... Denker
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • Jolle007, phil762
Zitieren
Danke für Deine Bemühungen um den QR-6500.

Aber wie ich schon schrub.
Er kommt bei mir nicht mehr an Flenne

Aber es ist ja keine vergebene Liebesmüh. Irgendwann krieg ich den schon in die Finger ... oder jemand anderes!

Drinks Freunde
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Jolle007
Zitieren
Huuuiii!

Ich kenne es nicht, ich weiß nicht, was es tut - aber ich will es haben:

http://www.ebay.de/itm/Sansui-CD10-/111509574551
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • Jolle007, HiFi1991
Zitieren
Es handeld sich um eine 4-fach Frequenzweiche für 4-Amping! Passend dazu gab es den Verstärker BA-1000 und verschiedene Quadro De- und Encoder!

[Bild: ba-1000.JPG]

[Bild: qsd-1.JPG]

[Bild: sansui_qse-5b_4-channel_encoder.jpg]

[Bild: sansui_qse-1_qs_encoder.jpg]

[Bild: qs4.jpg]
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 8 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • Jolle007, contenance, Deubi, duffbierhomer, 0300_infanterie, Tom, nice2hear, Begleitschaden
Zitieren
Coole Kiste,

Ich habe das Ding noch nie vorher gesehen.

Den will ich auch haben, dann geht Bi- Amping und Equalizing Dance3

Och ,schade habe gerade keine KohleFlenne

1500,- € sind AUCH GERADE NICHT GESCHENKT Sad2
lieben Gruß    Victory

Joscha




[Bild: images.jpg]       HUMBLE HOMEMADE HIFI
Zitieren
???

Klanglich ist diese LP absolute Spitzenklasse

LOL Tongue Dafuer



[Bild: IMG_1853.jpg]

[Bild: IMG_1854.jpg]

[Bild: IMG_1856.jpg]

[Bild: IMG_1858.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Jolle007, Tom
Zitieren
! ! !

Thumbsup Genau! (... habe ich auch noch einige von, muß ich mal zählen/nachschauen ... ;-)
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • Jolle007
Zitieren
Philips - Pressungen aus den 70ern zählen für mich qualitativ zu den besten Schallplatten.

Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Jolle007
Zitieren
Wenn das der Sansui Sound ist .. ist Sansui dann gesoundet ? Denker
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Zitieren
....aber sowas von - meine sui's sounden auch GANZ dolle....Lol1

...nee , im ernst jetzt : der kräftige und klare ,,Sansui-sound'' basiert vor allen dingen auf der ausserordentlich Leistungsfähigen & stabilen Stromversorgung bei den meisten unserer Schätzchen....Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • Jolle007
Zitieren
apropops Sansui-Sound:
Ich habe mir einen Sansui zugelegt den
AU 517 und ich bin noch ein wenig am hin und her schwanken, wie mir der Sound gefällt. Er spielt knackig, druckvoll, räumlich. Gerade bei schönen Liveaufnahmen bin ich sehr zufrieden. Meine Lautsprecher (SB 18) kommen damit gut rüber. Thumbsup

Aber irgendwie ist der Klang nicht richtig klar und differenziert in den Höhen. Könnte vielleicht an der langen Einlagerung liegen ... legt sich vielleicht noch...? Beim Einschalten blinkt das Lämpchen und er knackt 3/4 mal, dann das Selbe nochmal, dann ist er stabil an. Beim Balanceregler und der Lautstärke und selten auch mal im rechten Kanal einfach so gibt es leichte Störgeräusche. Anfängliche leichte Verzerrungen bei höheren Tönen sind jetzt weg - oder kaum höhrbar. Manche, auch gut aufgenommene CD´s klingen flacher. Da ich persönlich technisch keinerlei Ahnung habe, bliebe mir nur die Möglichkeit mich an den Fachmann zu wenden.
Aber erstmal will ich mich in Ruhe weiter einhören. Ist auch ein anderer Raum ... alles schwer einschätzbar. Trotz dieser Unsicherheiten bin ich froh das Ding geschnappt zu haben. Und sowas wie "Tricontinental Live" macht richtig Spaß.

Jetzt versuche ich mal Bilder hochzuladen und dann würde mich noch interessieren, ob erfahrungsmäßig zu dem 517 (oder Ähnlichem wie den 717) bestimmte Plattenspieler / Tonabnehmersysteme und CD-Player besonders gut passen. Flag_of_truce

[Bild: P1010890.jpg]



[Bild: P1010891_2.jpg]
Hi
Viele Grüße von Jürgen
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an oldamsterdam für diesen Beitrag:
  • Tom, HiFi1991, Deubi, nice2hear, Jolle007
Zitieren
Hier hatte ich kürzlich einen Testbericht hochgeladen (mit Hi-Res-Links) Hi
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • oldamsterdam
Zitieren
...Glückwunsch zum 517 ! Thumbsup

...Wenn in den ganzen jahren noch niemand daran gedacht hat , dann wird's höchste Zeit für 'ne Schalter & Poti - Kur mit Oszillin T6...!

...Aber grundsätzlich würde Dein Sansui eine Frischzellenkur beim Fachmann verdienen , einige Bauteile verlieren in den Jahrzehnten ihre Eigenschaften - und dann gibt es bei so manchem der 517/717 das Problem mit dem ,,Deadly Glue''.....
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • oldamsterdam
Zitieren
At Mathias: vielen Dank für den Test. Ich habe demnach ja ein ziemlich tolles Gerät!Thumbsup

At Deubi: Ich habe noch nie irgendetwas in einem Gerät gemacht und doch ordentlich nRespekt davor - wie gesagt eher unbegabt. Bei uns vor Ort in Kassel scheint es einen Revox-Spezialisten zu geben. Vielleicht ist der auch in Sachen Sansui versiert. Ich werden wohl mal Tuchfühlung aufnehmen, auch mal nach den Presivorstellungen fragen ...

nochmal kurz zu meiner Frage:
Mit welchen CD-Playern und Plattenspielern kann man einen Sansui AU 517 gut kombinieren. Gibt es dabei es etwas zu beachten? - praktische Empfehlungen?

(Ich habe nur einen einfachen kleinen Technics Cd-Player, den ich mal für ein paar Euro gebraucht gekauft habe und meinen alten NAD, der inzwischzen chronisch, heftig verzerrt. Mein einfacher JVC Plattenspieler mit abgenudeltem Ortofon Concord ist ebenfalls kein Hit mehr.)

VG Jürgen / Oldamsterdam
Hi
Viele Grüße von Jürgen
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldamsterdam für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
...Falls Du mit dem Techniker in Kassel nicht einig wirst , haben auch wir hier in unseren Reihen sehr empfehlenswerte Fachleute : Armin (Armin777 ) , Helmut Thomas ( ruesselschorf ) , Philipp ( Monoethylene ) - und andere , einfach mal via PN bei diesen Herren vorstellig werden , wird die Probleme deines 517 am schnellsten lösen...Thumbsup

...und während Dein Sansui auf Reha ist , gehst Du ganz in Ruhe auf die Suche nach einem guten zuspieler - Ich persönlich schwöre seit einigen Jahren auf TEAC-cdp's , so wie diesen hier :


[Bild: pdh600_frontbxrv0.jpg]


...die TEAC's sind midi's - und damit kleiner als unsere Full-size - Sansui's , passen aber von ihrem edlen Erscheinungsbild her gut zu unseren BlackFaces....

... aussagen zum Klang erspar Ich mir jetzt vorsichtshalber - wenn das zusammenspiel von TEAC / Sansui nicht Hervorragend funktionieren würde , gäb's keine Empfehlung von mir....
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • oldamsterdam, 0300_infanterie
Zitieren
Danke für die Vorschläge. An wen würdest Du Dch denn am ehesten wenden. Die wohnen alle nicht in der Nähe
Hi
Viele Grüße von Jürgen
Zitieren
...von Kassel aus wärst Du am schnellsten bei Helmut Thomas , er sitzt in Mellrichstadt - und empfehlen kann ich Dir diesen Mann ebenfalls : Er brachte meine sui's der Baujahre '75-'78 wieder auf Trab , absolut fehlerfreie Arbeit , sehr sympathischer Mensch...Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • oldamsterdam
Zitieren
Hallo Deubi,nochmal vielen Dank für Deine Tipps, Pleasantry
ich wünsche einen schönen Abend und wende mich jetzt erstmal dem Sonntagabendkrimi zu
VG Jürgen
Hi
Viele Grüße von Jürgen
Zitieren
Rainbow 
Guten Morgen allerseits,
falls noch jemand Erfahrungen damit hat, welche Quellengeräte: Plattenspieler und CD-Player gut mit dem Sansui AU 517 zusammenspielen, wäre ich für Hinweise dankbar. Bis jetzt habe ich gehört: Teac-CDplayer passt gut. Ich muss mir auch noch eine Bedienungsanleitung besorgen, um nachzuschauen on MM oder MC-Tonabnehmer passen - bzw. ob das egal ist. Hat eigentlich auch jemand Compter / Handy-I-Pod / oder Netzwerkplayer angeschlossen und wie klappt denn das?
... Viele Fragen
Danke für alle Hinweise
Muss gleich erstmal arbeiten - schaue aber heute Abend sehr neugierig wieder nach
VG Jürgen
Hi
Viele Grüße von Jürgen
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldamsterdam für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Also cd player is nen philips cd 303. so weiter gehts der 517 kann nur mm tonabnehmer und noch weiter den rest kannst du alles anschliessen nimm der aux eingang oder aber die tape eingaenge oder tuner aber immer achtung lautstaerke leise drehen dann schalten und dann langsam nach oben drehen..ich sprech aus erfahrung Wink3 und das mit dem cd player war natuerlich spass da kannste jeden nehmen.. aber der philipps is scho gut..

ps ich hat bis vor drei wochen nen 517er hier hab nen 20000er und nen 999 und nen x1 und alles laeuft wunderbar mit allem was ich anschliesse nur keine kabel vertauschen usw und selbst wenn dass macht den guten trafos der sui auch nix


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.875 664.459 Gestern, 19:20
Letzter Beitrag: Möms-chen
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.544 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.509 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.821 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.733 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.656 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste