02.03.2014, 11:10 
		
	
	
		Danke, Meister  
	
	
	
	
 
	| 
					Der Marantz Thread
				 | 
| 
		
		
		02.03.2014, 11:10 
		
	 
		Danke, Meister    
		
		
		02.03.2014, 11:14 
		
	 
		Ja so bin ich halt aus meiner spendablen Laune heraus  Ich hab auch schon über einen stärkeren Receiver nachgedacht,aber da müsste halt meiner auch weichen  Da ich keine Sammlereigenschaften besitze. 
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  LG Christian   
		
		
		05.03.2014, 18:08 
		
	 ![[Bild: p304020903cja.jpg]](http://abload.de/img/p304020903cja.jpg) sonst wird das hier nixe   
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  LG Christian   ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 7 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag: • Stereotyp, proso, errorlogin, Deubi, bodi_061, eric stanton, DUALIS 
		
		
		07.03.2014, 09:21 
		
	 
grüße Dennis 
		
		
		07.03.2014, 10:48 
		
	 
		ich würd meinen auch gern mal ne Bref Reinigung verpassen-trau mi aber ned   
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  LG Christian   
		
		
		07.03.2014, 14:44 
		
	 
		Da müsst ich mir mal Bref aus dem Netz bestellen,gibts bei uns in Ösiland nicht.
	 
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  LG Christian   
		
		
		07.03.2014, 15:13 
		
	 
		Das ist aber auch ein Drama bei Euch - kein Bref, kein Radioelektriker mit Lötkolben (siehe Danielitos verzweifelte Suche)...  Aber beim ESC heißt es aus Ösiland immer "Germany: zero points!" Na ja, dafür gibts bei uns ja Bref, Radioelektriker mit Lötkolben...   
		
		
		07.03.2014, 17:01 
		
	 
		Ja was soll ich nun sage? Die Antwort steht unter Rüssel   
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  LG Christian   
		
		
		07.03.2014, 20:28 
		
	 
		Muss ja kein Bref sein, einfach den No-Name Multifettreiniger vom Discounter, mach ich auch so.
	 
grüße Dennis 
		
		
		07.03.2014, 21:07 
		
	 
		Na wenn alle so von Bref schwärmen,soll es das auch sein. Kann man ja auch bei Amazon bestellen   
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  LG Christian   
		
		
		08.03.2014, 11:17 
		
	 
		CIF oder Ajax tun es auch. ![[Bild: 11891125043_2aed066d4e_c.jpg]](http://farm3.staticflickr.com/2880/11891125043_2aed066d4e_c.jpg) ![[Bild: 11891256384_9b318fd456_c.jpg]](http://farm6.staticflickr.com/5474/11891256384_9b318fd456_c.jpg) ![[Bild: 11890853565_e2851620e6_c.jpg]](http://farm8.staticflickr.com/7312/11890853565_e2851620e6_c.jpg)  ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 9 Mitglieder sagen Danke an rollmastr für diesen Beitrag: • Rüssel, Stereotyp, bodi_061, ST3026, proso, eric stanton, DUALIS, BenGlitsch, Neno 
		
		
		17.03.2014, 19:59 
		
	 
		Nabend,  wieso ist denn der gravierte 2270 so billig weggegangen? Nur wegen der kleinen Macken? Ok. Schlechte Fotos, schlechte Beschreibung. Aber trotzdem...  Jens 
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
		
		
		30.03.2014, 10:06 
		
	 
		suche auf diesen weg,die Aussenhaut meines Receivers  ![[Bild: p3300364gabf7.jpg]](http://abload.de/img/p3300364gabf7.jpg)  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  LG Christian   
		
		
		30.03.2014, 12:54 
		
	 
		was hast du da mit der Zange gemacht?    
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die." Gruß Niko  
		
		
		30.03.2014, 14:08 
		
	 
		Die Frontplatte kaputt gemacht. Deswegen auch die Suche nach einer neuen. Merke: Wo rohe Kräfte sinnlos walten...da kann kein Kopf die Hose halten.    
		HeHe,Ihr Witzbolde  ne,die habe ich vorher für Spielzeugrep. für Sohnemann gebraucht  Meine Schrauben am Marantzen sind immer nur Handstark angezogen  Bin fündig geworden  Hat wie eine Ente im Wasser gequietscht  ![[Bild: p3300362l0xu6.jpg]](http://abload.de/img/p3300362l0xu6.jpg)  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  LG Christian   
		Hallo Geraffel Gemeinde nach dem ich vor kurzem hier im Forum einen guten Schnapp gemacht habe (die blaue Marantzius  ) hier mal ein paar Bilder. Die Dinger gefallen mir optisch sehr gut, und die automatisierte Frontblende (auch über Fernbedienung)ist eine nette Spielerei. Das Set besteht aus dem Receiver SR1041 und dem CD/MD Kombigerät CM1040. Der Receiver hat lt. Internet (die Infos sind recht spärlich) 2x50W, RDS, eine Prozessoreinschleifmöglichkeit ????, und Anschlüsse für 2xTape, CD und AUX. ![[Bild: IMG_6377.jpg]](http://s9.postimg.cc/9ylpl8bn3/IMG_6377.jpg) ![[Bild: IMG_6397.jpg]](http://s9.postimg.cc/50bzbxbzj/IMG_6397.jpg) ![[Bild: 7rijohij.gif]](http://s7.directupload.net/images/140330/7rijohij.gif) ![[Bild: ptu44qu8.gif]](http://s7.directupload.net/images/140330/ptu44qu8.gif) Nochmals vielen Dank an Jan (errorlogin) für das tolle Gerät und die SUPER-Versandverpackung!   
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
 
		
		
		07.04.2014, 09:39 
		
	 
		Hallo marantz Freunde, habe einige dieser schönen Teile - jetzt hat sich aber der 5010 verabschiedet. Rechter Kanal will nicht mehr - kein Ausschlag am VU-Meter. Habe mir mehrere Angebote eingeholt ... Unabhängig von den Wartezeiten (bis zu einem Jahr) soll das pauschal 200 Mücken kosten. Gut - Qualität hat ihren Preis und jeder traut sich da vermutlich auch nicht mehr ran ... aber warum sollte ich das ausgeben wenn ich für das Geld mind. 2 in der Bucht bekomme? Jemand Argumente die mich überzeugen? Lämpchen, Riemen und Diffusionspapier wechsel ich selber (schon erledigt) Noch ne Fräge: Die Pre-Out / Main-In Kabelbrücken fehlen bei meinem 1090. Der funzt aber trotzdem - soll ich die trotzdem ein stöpseln? Danke und Grüße aus dem Barnim Bernd 
Grüße aus dem Barnim - Bernd Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809; Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500 Schneider CS 415; Dual 1239 A AKAI GX-620 Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020 
		
		
		07.04.2014, 09:52 
		
	 
		Der hat doch keinen Schalter zum internen Brücken von Pre zu Amp oder? Sollte also theoretisch nur mit vorhandenen Kabelbrücken funktionieren. Nicht, dass das einer per Lötkolben intern mal umgesetzt hat   
		Habe jetzt den Fehler für das fehlen des rechten Kanal am Tapedeck gefunden. Zuerst mal reingekiekt ... nix gefunden, Kabel alle dran sieht auch sonst ganz gut aus. Also den 5020 angestöpselt (da gehen beide Kanäle über den 1090 Tape 2) ... und siehe da, der rechte geht auch nicht über den AnschlussTape 1 vpm 1090. Aha, also Cinch-Kabel überprüfen oder der 1090 will über Tape 1 nicht ... Da kieke ich jetzt mal rein und überprüfe gleich mal die Pre-Out / Main-In Kabelbrücken ... Tante Edit: 14:15 Uhr Also, wenn ich beide Tapedecks an den 1090 stöpsel ... (was ja auch möglich ist, die In- und Output Anschlüsse für 2 Decks sind ja schließlich vorhanden) ... geht immer von einem Deck der rechte Kanal nicht. D.h- auch wenn ich alle Kabel 1 zu 2 oder 2 zu 1 vertausche - selber Fehler. Jemand einen Tipp ? 
Grüße aus dem Barnim - Bernd Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809; Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500 Schneider CS 415; Dual 1239 A AKAI GX-620 Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020 
		
		
		13.04.2014, 17:35 
		
	 
		Marantzzeit, die Reißzwecken an der Frontseite entfernt - aufgebohrt und neu Gewinde geschnitten ... Alter Verwalter - das ist ein Schalter  Jetzt mit marantz-Schrauben ![[Bild: schalter01dek4w.png]](http://abload.de/img/schalter01dek4w.png) Bräuchte nun noch nen marantz-Drehknopf dann   
Grüße aus dem Barnim - Bernd Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809; Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500 Schneider CS 415; Dual 1239 A AKAI GX-620 Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020 
		
		
		14.04.2014, 23:10 
		
	 
		Der Vollständigkeit halber auch nochmal hier mein "Neuzugang"..   ![[Bild: 13857713793_fe740291c0_c.jpg]](https://farm6.staticflickr.com/5008/13857713793_fe740291c0_c.jpg) Der hier darf jetzt erst mal nur noch zugucken...  ![[Bild: 13857734785_225ba52b56_c.jpg]](https://farm4.staticflickr.com/3737/13857734785_225ba52b56_c.jpg)  
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die." Gruß Niko  ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag: • Stereotyp, Rüssel, errorlogin, classic.franky, jagcat, BenGlitsch, Neno, New-Wave, oldsansui, thosch, onkyo, duffbierhomer, Eidgenosse 
		Hatte ja vor längerer Zeit einen 2100 gerissen ... Muss hier an der Stelle mal ne Lanze für den Verkäufer brechen. Er hätte das Teil auch wegwerfen können, denn der Aufwand (Verpackung plus Weg zur Paketstation) stand in keinem Verhältnis zum Kaufpreis. Sozusagen ein Superschnapp für unter 10 Taler - das Porto war teurer  Das Teil als defekt deklariert wollte ich es auch nur schlachten ... aber der funzt Super. 60 cm Draht hinten angeschraubt als Antenne - der bringt eine Power, Wahnsinn. Also fiel die Entscheidung zur Rettungsaktion Das übliche gewechselt (Lämpchen und Diffusionspapier) und den Powerknopf wieder angeschmiedet. Der war abgebrochen - siehe Bild Loch gebohrt, M4 Schraube zurechtgefeilt und eingeklebt - passt und geht. O.K. - ein Techniker würde den Schalter wechseln b.z.w. ich hätte einen bestellen können, ich hatte aber diesmal null Bock zum löten ... ![[Bild: 21042014marantz2100bik4kjt.png]](http://abload.de/img/21042014marantz2100bik4kjt.png) Diese Plastiknasen (siehe Pfeile) biege ich auch nicht mehr auf, seitdem mir bei einem anderen marantz eine abgebrochen ist. Die Lämpchen werden von vorn gewechselt. Also VU-Meter raus b.z.w. notfalls Skala ab. Die Lampenkästen reinige ich mit Spiritus - Heizkörperlack kommt mir auch nicht dahin - ich will soviel wie möglich ORIGINAL erhalten. ... und das ist er - gerettet vor dem Schrottplatz ![[Bild: 21042014marantz2100bi6rj1f.png]](http://abload.de/img/21042014marantz2100bi6rj1f.png)  
Grüße aus dem Barnim - Bernd Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809; Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500 Schneider CS 415; Dual 1239 A AKAI GX-620 Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020 | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Der Zappelzeiger Thread | Thomre | 486 | 164.112 | 22.10.2025, 14:16 Letzter Beitrag: General Wamsler | |
|   | Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.536 | 870.965 | 21.10.2025, 08:04 Letzter Beitrag: Fürchtenix | 
| Der Spendor Thread | EoA | 68 | 21.686 | 14.10.2025, 16:20 Letzter Beitrag: Markus B | |
| Der Yamaha Thread | Nico | 2.021 | 996.930 | 08.10.2025, 10:36 Letzter Beitrag: gdy_vintagefan | |
| Der Bandmaschinen- Thread | Fuxe | 12.907 | 5.186.501 | 06.10.2025, 15:37 Letzter Beitrag: nick_riviera | |
| Weniger, aber besser - Der BRAUN Thread | samwave | 256 | 146.690 | 02.10.2025, 16:15 Letzter Beitrag: Deubi | |