Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread
Nicht wieder, sondern noch. Das Deck ist schon recht lange im Angebot. Bei thomann bekommt man seit einigen Monaten keine Tapedecks mehr. Lagen wie Blei in den Regalen. Was bei der Gurkentechnik auch kein Wunder ist.

Noch erhältlich neu:

http://www.amazon.de/Teac-Kassettendeck-...B004LDCX8E

[Bild: tea-2083894.jpg]

Hier ist das Laufwerk aus dem aktuell erhältlichen Teac. Damals gab es sowas bei den billigdecks.

[Bild: 212519.jpg]

[Bild: img_1?1408713950]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • winix, dksp, hadieho, , Wolfgang_S, HifiChiller, 4now
Zitieren
Das Sankyo LW ist besser als die billigen Mitsumi und Sony und die Bauteile sehen jetzt auch nicht so schlecht aus. Um Welten besser als diese chinesischen "Cassette to MP3" Dinger....
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Ich sage mal kurz das ist ein ein Motor drive (Capstan und Wickelrutschkupplung + klein dimensionniertes Schwungrad über einen Motor = Gleichlauf!!! Da hilft auch nicht der Kopf hebe Magnet) mit Kunststoff Schwungrad, es gibt nichtmal einen Flachriemen. Mit Autoreverse via Drehkopf disqualifiziert es sich fast automatisch als professionelles Aufnahmedeck.

Selbst die kleinen letztverkauften sonys für diesen Preis hatten immer zwei Motoren. Einen Motor für Capstan mit Flachriemen und dicken recht schweren Kunststoff-Metallexpoxy Schwungrad und einen für die Wickel u. Mechanismus als idler via Klappzahnrad.
Zitieren
Man merkt du hast das LW noch nie in echt gesehen, geschweige denn überholt.... Der Magnet hebt nicht den Kopf sondern kuppelt einmalig die cam-disk für den capstan-motor ein, der dann die Kopfbrücke hoch fährt. Was in den Vorgäner LW, der ewig "kaputte" cam motor bei Sankyo tut. Spart schonmal einen Motor und eventuell auch Riemen.....und ganz viel Nerven !

Es ist in groben Zügen das selbe LW wie es bereits der Nakamichi BX125 hatte. Aber ohne cam motor und die korrodierten Kontake und mit etwas reduzierter Capstanmasse.
Es ist genial einfach konstruiert, die NAD 6100 haben das selbe, ohne den Reverse-mechanismus. Einfach nur gut und irgendwann pimp ich einen meinen NAD 6100 mit dem Capstan aus dem BX125. Das ist dann das ultima ratio single capstan LW !
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Ich bin nicht Allwissend. Nur das Laufwerk macht nunmal auf mich keinen tollen Eindruck.

Und warum hebt der Magnet nicht direkt die Kopfbrücke..? Sparemann... Blöd das geht ja nicht, weil der Magnet nur hoch und runter kann. Also fehlt die zwischenposition Andruckrolle abheben "Pause". Man sieht Sparemann und Söhne. Es wäre besser gewesen in so einen fall mechanische Tasten zu nutzen denn:
So quält man den Capstan Motor mit den kleinen Schwungrädern auch noch mit den heben und senken der Brücke. Ergo nach dem Auslösen von Pause etc. braucht es so theoretisch immer ein paar Sekunden bis die Drehzahlachwankungen wieder perfekt sind. Die Schwungräder dort sind viel zu klein um das auszugleichen. Perfekt nenne ich das nicht.
Zitieren
Vergiss es ! Schon mal was von SERVO REGELUNG gehört ? ....was soll ich dazu noch sagen ? Welche Tapedecks kennst du überhaupt ? Und nicht nur von Bilder und Gesabbel ?
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Das Tapedeck mit den grössten Schwungmassen aller Zeiten, das Tandberg 3014 hat nach Din 0,11% Schwankungen. Ein mit lächerlich kleinen Massen versehenes Aiwa XK009 hat sage und schreibe nur 0,02% nach Din. Kannst du dir vorstellen woher das kommt ? Das ist der Faktor 5 !
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Um das was du sagst perfekt auszugleichen bräuchte man schon etwas schnelleres direktregelndes und mehr als nur ein servo. (Servos sind gut um den Speed auf vorgegebenen Wert zu halten also braucht man ein großes Schwungrad, aber nicht um Schwankungen extrem schnell auszugleichen) aber es gibt etwas was das durchaus kann: Nennt sich Quartz DD damit kann man dann durchaus in nSekunden gegenregeln theoretisch sogar ohne großes Schwungrad, das schafft so leider kein servo weil es zu langsam ist! Nur üblicherweise haben Quartz Laufwerke auch diskrete Motoren...

Is ja auch egal. Könnte man jetzt ewig weiterführen.
Zitieren
Nö, das ist mein Thema ! Nichts ist schneller als ein Servo ! Schon mal was von Eumig gehört ? Die haben haben das auf die Spitze getrieben, völlig ohne Masse. Die Physik dazu ist Newtons 3.Gesetz ! Das ist das wo er Bleikugeln und Federkugeln runter schmeisst. Und was kommt als erstes an ? Richtig !

Götz hat das hier mal bildlich erklärt.



Ach so Quartze hat der TBerg 3014 auch alles... nur muss er zentnerschwere Massen regeln.... und das funktionert halt nicht ! Aber du weichst aus: welche Tapedecks kennst DU denn ???
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
(28.02.2016, 17:47)Ivo schrieb: Siehst Du, Lutz - mir geht es umgekehrt genauso: Deine Beträge langweilen mich.

Entweder geht es darin um Messkurven-Masturbation - oder das ewige Gestreite mit irgendeinem Forumskollegen über was auch immer.

Afro
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Mosbach,
Zitieren
Wirklich schade! Ein ehemals sehr schöner Thread.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Ivo, Mani, Mosbach, , karl50
Zitieren
Ja wenn er doch keine tapedecks kennt ? Was will er machen ?
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Wäre ich jetzt spitzfindig, würde ich unserem glücklichen Lutz nach seiner Beschwerde über meine und anderer Kollegen Kassetten-Postings hier ja vorhalten, dass im Threadtitel kein Wort von Kassettendecks steht.

Ein Versuch, den Thread wieder in angenehmere Fahrwasser zu steuern: ich hatte dereinst einige That's-Tapes - und zwar die mit dem dreieckigen Sichtfenster. Die CrO2-Version war grün beschriftet:

[Bild: zSNVW7Kh.jpg]



Die haben mir optisch sehr gut gefallen, und klanglich habe ich nichts Nachteiliges in Erinnerung.

Gelegentlich suche ich aus nostalgischen Gründen solche Kassetten auf eBay, aber gefunden habe ich noch selten welche - und ergattert schon gar nicht.

Sollte jemand also derartige Tapes im Bestand haben und diese abgeben wollen, würde ich mich über eine PN freuen.

Und nein danke, Lutz - Deine Meinung zu diesen Tapes brauche ich sicher nicht. Hi
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • , Klangstrahler
Zitieren
Nö muss auch nicht, das steht eine Etage da drüber "Technik und Geräte " ? Aber das merkt ihr schon gar nicht mehr....

Soviel Geld hast du gar nicht das du meine Meinung bezahlen kannst !
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Also, da hat er nu recht... Ich habe das auch immer als "Geräte-Fred" gesehen. Aber, wenn hier die Threads eine Eigendynamik bekommen und abdriften ist das ja wohl
völlig normal und ein Merkmal dieses Forums.  Aber mich stört das auch nicht, ich sehe gerne die Hardware aber eben auch die Software!
Also postet einfach alle weiter - ist schon ok so, nur vielleicht nicht alles so eng sehen. Was wäre ein Tapedeck ohne Tape und umgekehrt!

Wenn mir was nicht zusagt oder gefällt, ignoriere ich es für mich einfach. Ist mir halt nicht wichtig.

Also Männer, Freunde und Gleichgesinnte - Weitermachen!!! Lol1

Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Amplifier, Klangstrahler, Senator
Zitieren
du nervst, warum gehst du nicht woanders spielen?
Zitieren
(29.02.2016, 21:38)luckyx02 schrieb: Soviel Geld hast du gar nicht das du meine Meinung bezahlen kannst !

Facepalm
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
"Soviel Geld hast du gar nicht das du meine Meinung bezahlen kannst ! "

Vorsicht, nicht zu weit aus dem Fenster lehnen! Beim Ivo hat die Marie sogar für ne eigene Wolke gereicht...

Lol1

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Da ich auf manches eben nicht mehr eingehe kurz zu Ivos Frage: Habe ich auch gehabt, bis zur Metall-Version - die waren echt gut, aber eben keine Maxell oder TDK, auf die ich eben stand.

In der Bucht sind sie mittlerweile recht teuer wie ich finde!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Die waren damals schon recht teuer, da habe ich auch lieber BASF, TDK und Maxell gekauft,

Ich hätte aber auch gerne eine - oder 2,3...

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Die waren doch damals schon immer recht gut beleumdet. Metal sowieso und heute nicht bezahlbar.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Eben aus der Mülltonne gerettet…  Denker

[Bild: IMG_6835.jpg]

Also zum überspielen taugen sie alle sehr guter Zustand was das Band angeht. Aufnahmetechnisch hört man: Grausam ob nun CC Catch oder Alice Cooper mit +8 übersteuert und ein Kanal -4db leiser!!! U.a. ABBA in zu langsamen speed nebst extremen Nadelverzerrungen (scheinbar lief das deck oder die LP beim Besitzer zu schnell und ich hab fast das Gefühl die Nadel war auch im Eimer!) Ich werde den Kram mal "vorlöschen" ohne Musik. 

Das ist alles aber nur meine Meinung. Nachfragen kost übrigens nix…  Oldie  Lipsrsealed2
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, hadieho
Zitieren
... ja, leider weil ganz gut. Wobei ich sagen muss jetzt auch froh zu sein nicht mehr ausschließlich auf Japan-Tapes beschränkt zu sein. BASF hatte auch echt gute Bänder im Sortiment!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Glückwunsch, Grueni - die goldenen Maxell XL-II und -S waren in meiner Jugend ein kaum leistbarer Traum.

Heute habe ich auch ein paar original verpackte NOS-Exemplare davon hier.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Ein 10er-Pack von den Maxell zum Geburtstag oder so war immer ein Highlight.
************

Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 664.819 Gestern, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.859 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.614 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.993 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.091.913 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.972 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste