Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Röhrenverstärker
#26
Du danke dir,aber mein Bekannter wohnt wirklich nur 5min. von mir-da soll ich vorbeikommen,und mir seinen anhörenFreunde

[img][Bild: p101160990r1f.jpg][/img]
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:
  • Ichundich, bikehomero
Zitieren
#27
Ist das ne KT88?
Ich hoffe der Equalizer ist nicht angeschlossen. So wie der eingestellt ist, kannst du ja niemals die Anlage beurteilen.
Zitieren
#28
Ich weiss es nicht,da ich keine Ahnung davon habeTease
Er zeigt mir halt alles vorort.
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
#29
Eigentlich muss man das bei sich hören, ansonsten kanns alles mögliche sein, was Dir da gefällt oder nicht ...
Zitieren
#30
will ja mal gustierenOldie
Und bei gefallen,wird mal überlegt,was zu tun.
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
#31
Ich hoffe aber auch (für Dich), dass der EQ da nur "für die Optik" so eingestellt ist. Alles andere wäre lächerlich - zumindest wenn man meint, ernsthaft an die Sache ranzugehen ...
Zitieren
#32
kann man den nicht wegschaltenDenker
Ich denke aber,das es nur beim gustieren bleiben wird.
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
#33
Moin,

habe über viele Jahre mit Omtec CA 25 Class A Musik gehört,
wie durch einen Zufall hat sich eine der Monos verabschiedet.

Nun was kommt, habe mit Herrn Omtec Kontakt aufgenommen,
ok ich soll ihm die Mono schicken aber so gedanklich....
Die Reparatur könnte schon etwas länger dauern und ohne
Endstufen ist es ein wenig schwierig, kommt ja kein Ton raus.

Mal so im Netz gestöbert und siehe da..
... Welter ACPP-60 MKII Monos haben mich da angelächelt,
gleich den VK angerufen waren ja nur 30km entfernt.

Von da an höre nur mit Röhre auch Vorstufe und Phono.

Man sollte es sich schon mal anhören, obwohl
die Omtec Class A sind echt feine Teile.

Grüße
Arnold
Pril2
[-] 1 Mitglied sagt Danke an findus für diesen Beitrag:
  • Rüssel
Zitieren
#34
Spielt seit über zehn Jahren fast täglich störungsfrei, Röhren wurden logischerweise in der Zeit schon mal gewechselt. Ein Exot, der "Kleine Vollverstärker" der "Ersten Frankfurter Röhrenmanufaktur". Wurde von dem hessischen Ingenieur Jochen Fiedler gebaut und irgendwann kurz nach der Jahrtausendwende ein paar Jahre lang verkauft. Hat vier ECC82 als Vorstufen- und vier EL84 als Endstufenröhren drin, sog. Ultralinearschaltung. Ein Verstärker für jeden Tag, der Sound hat mich noch nie genervt, egal ob Platte (via Yamaha Pre) oder CD.

Viele Grüße - Frank

[Bild: P1100566.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Franky für diesen Beitrag:
  • Rüssel, Tom, Luminary, winix, Deubi
Zitieren
#35
Also ich habe gute Erfahrungen z.B. mit Klein und Hummel Röhrenverstärkern gemacht, sind trotz des Alters selten defekt und recht hochwertig aufgebaut
oder auch Unison Research, die sind natürlich deutlich jünger und teurer

aber man braucht natürlich auch geeignete Lautsprecher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an miduwa für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
#36
hat mir heute mein Bekannter mal zum probieren da gelassen.

[img][Bild: pc300637cau7y.jpg][/img]

[img][Bild: pc300638olura.jpg][/img]

bin eigentlich schwer angetanOldie
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
#37
Wenn "eigentlich", muss es auch ein "aber" gebenDenker
Zitieren
#38
oh ne,hab ich mir eigentlich nicht so unkompliziert vorgestellt.
Der Sound gefällt mir sehr gut,haben verschiedene Röhren probiert.
Vielleicht bleibt der gleich bei mir stehenThumbsup
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
#39
Aber dann hat sich doch eigentlich alles geklärtLOL
Zitieren
#40
so issesRaucher
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
#41
Es ist fast nichts mehr da meine Herren.
es gibt fast keine Röhren Mehr.
schon garkeine neue.
Nimm einen Guten transistor verstarker und erhalte dem gut!.
einen Röhrenverstärker lauft eine bestimmte anzahl stunden und dann ist ende.bei einen transistor verstarker ist dem nicht so
Oldie
Zitieren
#42
der kostet ja nicht die Welt karlheinzOldie
Und wenn er mal tot ist,jo mei-drauf geschisse,dann fliegt er halt wiederPleasantry
Freunde
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
#43
Röhren wird es so lange geben, wie die Russen ihre MIGs in die Luft schicken.....Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
#44
(30.12.2014, 18:26)karlheinz schrieb: Es ist fast nichts mehr da meine Herren.
es gibt fast keine Röhren Mehr.
schon garkeine neue.
Na das stimmt nun aber wirklich nicht. NOS-Röhren gibt es genug, nur werden bestimmte Typen davon wie Telefunken oder Mullard teuer. Russische NOS-Röhren sind immer noch bezahlbar. Und auch die Produktion neuer Röhren läuft, die werden immer besser.
Es gibt zig Händler, bei denen man Röhren zu fast jedem Preis kriegt:
http://www.tubeampdoctor.com/
http://www.watfordvalves.com/
http://www.btb-elektronik.de/de/index.html
usw.

Viele Grüße - Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Franky für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
#45
Vinyl war ja auch schon fast totOldie
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
#46
(30.12.2014, 18:26)karlheinz schrieb: Es ist fast nichts mehr da meine Herren.
es gibt fast keine Röhren Mehr.
schon garkeine neue.
Nimm einen Guten transistor verstarker und erhalte dem gut!.
einen Röhrenverstärker lauft eine bestimmte anzahl stunden und dann ist ende.bei einen transistor verstarker ist dem nicht so
Oldie

Ne ne, Pumuckel... So einfach ist das nicht! Franky hat ja schon was geschrieben....

Davon ganz abgesehen: Solange es Gitarristen gibt, wird es auch Röhren geben... die komischer Weise auch in HiFi passen

Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
Zitieren
#47
wenn ihr meint.
es wirt immer enger.
aber ich habe euch gewarnt.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Rüssel
Zitieren
#48
DankeFreunde
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
#49
Mein Favorit unter den Röhrenseiten im Netz ist "Jacmusic" von Jac van de Walle.
http://www.jacmusic.com/
Leider ist die Seitennavigation echt gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran.
Lesenswert auch die kleine Satire, lässt sich nicht nur auf Telefunken NOS-Röhren anwenden:
http://www.jacmusic.com/nos/world-of-NOS-tubes.htm

Viele Grüße - Frank
Zitieren
#50
Hier ist ja mal wieder geballtes Halbwissen am Start.LOL
Es gibt schon noch genug Röhren-keine Sorge.
Eine Röhre braucht eben keine Aufwärmzeit.
Man muss auch nicht ständig neue kaufen. An meinem McIntosh und meinem Grommes (mono) werkeln die Originalröhren. Ich lasse sie alle paar Jahre durchmessen-gut ist!
Und das Röhrengeräte aufwendig aufgebaut sind widerlegen die Quad II eindeutig.

[Bild: Quad_II.jpg]

Ist halt Geschmacksache ob Röhre oder Transe. So wie bei den Möpsen der Mädels: Dem einen können sie nicht gross genug sein, der andere mags eben kleiner. Kein Grund für einen Glaubenskrieg.

Gruss Ralf
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • leolo, Rüssel, spocintosh, Flönz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Röhrenverstärker vs. Verstärker-Amplifier robertoxl 56 14.298 14.02.2022, 12:11
Letzter Beitrag: Senator
  Stax Röhrenverstärker richtig anschließen, wer kann mir helfen. Troubadix 6 3.697 09.12.2016, 11:03
Letzter Beitrag: winix
  Empfehlung Röhrenverstärker franky64 48 20.338 04.01.2016, 08:41
Letzter Beitrag: hifi-collector
  Röhrenverstärker gesucht McTandy 5 2.992 02.02.2015, 07:44
Letzter Beitrag: McTandy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste