Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sansui CA-3000 - Peru Special Edition
#26
Danke danke Drinks

Im moment hab ich ein großes Problem, mit der Verkabelung der Stromversorgung, da ist echt alles durcheinander, laut Service Manual sogar einiges falsch verdrahtet. Dash1

Ich habe aber das Gefühl dass es mehrere Versionen der Platinen gibt, deswegen messe ich nun alles durch und verbinde nur das was auch Sinn ergibt. Flenne
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
Zitieren
#27
René, ich zieh' den Hut vor Deiner Ausdauer! Hi
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
#28
Ein richtig gruselig zugerichtetes GerätDash1

Du bekommst den aber wieder hin, René. Da bin ich mir sicher!
Zitieren
#29
Das sieht nach viel Arbeit aus, Rene ich drueck dir auch mal mit die Daumen fuer ein gutes gelingen

Und danke schon mal fuer den Bericht bis hier zu diesen Punkt Big Grinrinks:
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#30
auch von mir viel glück Drinks
...
Zitieren
#31
Buena suerte para el peruano Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
#32
Was heißt "suerte"?


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#33
Buena Suerte -> Glück
Mala Suerte -> Pech

Letzteres wollen wir dem René nicht wünschen! Ich wünsche Durchhaltevermögen und toll dass Du solche Aufgaben mit diesem Eifer angehst Oldie!

Drinks
Gruß aus den BergenBand Max
Zitieren
#34
Im moment ist der schlimmste Teil der CA-3000 dran. Dash1

Steckverbinder für die gesteckten Platinen sind alle verlötet, so dass man diese große Platine nicht mehr ausbauen kann. Flenne
[Bild: pict24023zmh.jpg]

Auch die Kabel wurden alle angelötet. Flenne
[Bild: pict2403oyzr.jpg]

So siehts nun aus, die Leitungen sind teilweise vertauscht, ich hab bestimmt schon 3 Stunden nur nachgemessen und im Manual gesucht, das macht kein Spaß. Dash1
[Bild: pict24045l8t.jpg]

vorher, Stifte sind vom löten viel zu weit durch die Platine gerutscht.
[Bild: pict2411djhd.jpg]

Jetzt wieder auf gleicher "Höhe"
[Bild: pict24121my2.jpg]

Das nächste und für mich auch schlimmste Board:
[Bild: pict241538fp.jpg]

erst mal raus...
[Bild: pict2417ykws.jpg]

Hier wurde scheinbar auch Arbeit verrichtet... Sad2
Der Schalter war am wackeln und verbogen.
[Bild: pict2418i8dj.jpg]

Deshalb raus und richten!
[Bild: pict2419tmif.jpg]

das bekannte Spielchen..
[Bild: pict2420gk1h.jpg]

und gerichtet ist er nun.
[Bild: pict2421ik0c.jpg]

bald gehts weiter! Oldie
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Passenger für diesen Beitrag:
  • Yamanote, New-Wave, hal-9.000, shempe, stony, HiFi1991
Zitieren
#35
Good Job, my friend! Thumbsup

Drinks

Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
#36
Heftig verbastelte Kiste.

Super Arbeit René. Drinks
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
#37
Das wird ja immer schlimmer. Ich kann mir gut vorstellen, dass das nach einigen Stunden keinen Spaß mehr macht. Deshalb öfter mal 'ne Pause einlegenOldie
Zitieren
#38
Mir ist schleierhaft, wieso jemand so etwas macht. Welcher ursprüngliche Sinn steckt hinter diesen "Modifikationen"?
Zitieren
#39
(25.04.2011, 11:35)andisharp schrieb: Mir ist schleierhaft, wieso jemand so etwas macht. Welcher ursprüngliche Sinn steckt hinter diesen "Modifikationen"?

Das frage ich mich auch, ich glaube es sollten einfach irgendwelche Töne raus kommen, egal wie. Dash1
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
Zitieren
#40
(25.04.2011, 11:35)andisharp schrieb: Mir ist schleierhaft, wieso jemand so etwas macht. Welcher ursprüngliche Sinn steckt hinter diesen "Modifikationen"?

Mir auch. Solchen "Experten" sollte man die Finger grün und blau dreschen.

Weiterhin viel Erfolg bei der Instandsetzung.
Zitieren
#41
Schoener Bericht bis dato,
Ich hab aber mal eine Frage, wuerde es sich nicht lohnen wieder Stecker zu verbauen? Oder eventuell schraubklemmen zu verwenden um nicht immer alle Kabel wieder ablösten zu muessen?
Denker
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#42
(25.04.2011, 18:07)yfdekock schrieb: Schoener Bericht bis dato,
Ich hab aber mal eine Frage, wuerde es sich nicht lohnen wieder Stecker zu verbauen? Oder eventuell schraubklemmen zu verwenden um nicht immer alle Kabel wieder ablösten zu muessen?
Denker

Schraubklemmen stehe ich eher skeptisch gegenüber, wenn die sich nur ein klein wenig lösen, hast Du unangenehme Übergangswiderstände.
Zitieren
#43
Schraubklemmen ??? Bloß nichtOldie

Erstens Oldie wie sieht das denn aus Jester
Zweitens Flenne das ist gebastelt in Reinkultur ,und wie Richard schon angemerkt hat Oxydation und Korrosion machen den Dingern ganz schnell den gar aus ,abgesehen davon das das keine dauerhafte Verbindung darstellt ,löten ,Wirewrap oder Stecker sind die einzig richtige Verbindung Hi
Zitieren
#44
Um mal klarzustellen, ich meine keine luesterklemmen sondern Jene welchen fuer die printmontage (werden ja auch im Audiobereich eingesetzt) [Bild: lrAZ4JmOJyQiUrxNR6Ki-A.jpg]

Dem uebergangswiderstand und dem Lößen der Form- und kraftschlüssigen Verbindung muss ich zustimmen, daran hab ich nicht gedacht, wobei es bei einer steckverbindung auch oxidierte stellen geben kann ...
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#45
Die sind gut. Drinks

Aber anlöten kostet nix. Zahnlos
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
#46
(25.04.2011, 20:38)HisVoice schrieb: Schraubklemmen ??? Bloß nichtOldie

Erstens Oldie wie sieht das denn aus Jester
Zweitens Flenne das ist gebastelt in Reinkultur ,und wie Richard schon angemerkt hat Oxydation und Korrosion machen den Dingern ganz schnell den gar aus ,abgesehen davon das das keine dauerhafte Verbindung darstellt ,löten ,Wirewrap oder Stecker sind die einzig richtige Verbindung Hi

Sehe ich auch so. FreundeLOL

Wenn niemand was dagegen hat verlöte ich weiter die Kabel an den Platinen. OldieJesterLOLTease

Die paar wenigen Steckverbinder die nicht versaut wurden bleiben ja bestehen. Wink3
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
Zitieren
#47
Hallo René,

falls meine Meinung interessiert: mir (als Eigentümer) ists egal bzw. kann ich es sowieso nicht beurteilen => mach wie Du es für richtig erachtest Freunde Thumbsup
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:
  • Passenger, HiFi1991
Zitieren
#48
Hallo Mario,

hast Du vom VK eigentlich irgendeine Rückmeldung erhalten, bzw. durch Pay-Pal doch noch Unterstützung erfahren?


Drinks Alf
Tease Humor ist,...wenn man trotzdem lacht! Tease

Zitieren
#49
Nix, aber gemeldet ist es Drinks
Zitieren
#50
Der Verkäufer in Peru weiß genau, was an dem Gerät verbrochen wurde. Der hätte sich niemals gewagt es in seinem Land zu verkaufen, da hätte ja dann jemand bei ihm vorbei kommen können, der dann eventuell etwas ungehalten wäre...

Siehst Du, René, jetzt weißt Du, warum ich nach einer guten Stunde reinschauen in das Gerät, die Geschichte lieber abgebrochen habe. Wenn ich den fertig gemacht hätte, hätte das vermutlich ein kleines Vermögen gekostet...

Drinks
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ASC AS 3000 keine VU Meter AS3000 14 2.006 01.02.2024, 00:21
Letzter Beitrag: spocintosh
  Grundig PS 3000 Gerry_B 4 706 16.08.2023, 17:45
Letzter Beitrag: Gerry_B
  Welches Lautsprecherrelais für Optonica SM 3000 saabfahrer 12 2.257 10.01.2023, 15:22
Letzter Beitrag: saabfahrer
  ASC-3000 HighCom System-64 25 9.986 26.12.2022, 00:06
Letzter Beitrag: System-64
  ASC AS-3000 Tapedeck geht sofort auf Rücklauf. hifitohop 7 2.880 29.11.2022, 10:01
Letzter Beitrag: hifitohop
  Tonarmlift am Audiocraft AC-3000 MC Ralfcologne 6 1.969 26.09.2022, 11:15
Letzter Beitrag: franky64



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste