Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TIPP: Fehlende Beschriftung von Tasten und Feldern etc. einfach selbst erneuern
#26
Hallo zusammen,

das sind die Abreibebuchstaben :

http://de.wikipedia.org/wiki/Letraset


Hier gibt es die : http://www.koppmedien.de/ShowProduct.asp...1bb1b16760

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=letraset


Auch eine interessante Technik aber teuer :

http://www.identicolor.de/index.html


Gruß
Toni
Zitieren
#27
Moin moin,

das letzter läuft unter der Bezeichnung Transfer-Druck.

Hier wird mittels Sieb- oder evtl. Tampon Jester - Druck zu Erst auf Silikonpapier gedruckt.

Dann wird mit einer schwach haftenden und teil-durchsichtigen Folien, der Druck geschützt bzw. es findet schon der erste Transfer statt.

Bei Tampon-Druck könnte ich mir gut vorstellen, dass man den (schwach haftenden) Träger direkt bedruckt.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
#28
... eine weitere Methode wären bedruckbare Klebefolien . Diese gibt es für ein paar Euro transparent oder in Farbe zu kaufen. Auch für Laserdrucker gibt es diese Folien...

Ich habe diese Folien bereits öfters genutzt... das Ergebnis ist erstaunlich widerstandsfähig gegen Abrieb oder Ausbleichen... Die Freundin hat sich sogar einen Aufkleber für's Auto damit gemacht und der Wagen ist mit dem Aufkleber schon mehr als ein Dutzend Mal durch die Waschstrasse gefahren...

Tippen, Drucken, Ausschneiden... fertsch... müsste klappen...
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
#29
Hat vielleicht mal irgendjemand weitergedacht und eine Lösung versucht zu finden, wie man so ganze Fronten neu beschriften kann?

Wenn ja, lasst es uns wissen!

Ich werde mal ein bisschen experimentieren, wo mir jetzt auf der Arbeit ein A3 Laser-Drucker und Kopierer zur Verfügung steht.
Zitieren
#30
Schaut euch mal im Bereich Laserkennzeichnung um,.
Evtl fragt ihr hier mal nach, die dürften alles machen.
http://www.visolaser.de/
Nadelmarkiergeräte sind auch néine feine Sache, aber schwierig ranzukommen.

Das hält wenigstens Thumbsup
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldsansui, bodi_061
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hochtöner erneuern JVC S-P33 Nawrotek 39 1.762 23.04.2024, 09:13
Letzter Beitrag: Nawrotek
  Beschriftung ist ganz oder teilweise weg - was tun? Armin777 16 2.325 13.03.2024, 13:39
Letzter Beitrag: HisVoice
  Relaiskontakte setzen aus - putzen oder erneuern? Armin777 91 7.512 12.01.2024, 16:48
Letzter Beitrag: HisVoice
  ITT Cassetten Recorder SL 58 Super - Bedienungsanleitung, Schaltpläne etc. Buckminster 2 456 04.12.2023, 08:52
Letzter Beitrag: Buckminster
  Qualität CDIL, Inchange, Diotek etc. audiomusica 6 1.165 05.07.2023, 12:35
Letzter Beitrag: Florida Boy
  Tasten "rostig". Wie entfernen? ZoliTeglas 17 2.751 22.05.2023, 19:52
Letzter Beitrag: Nixraff



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste