Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hail to the Blues !!
auch heute eingetroffen

der discogs verkäufer hatte neben der andre williams scheibe auch noch diese big maybelle 45 im angebot

i ve got a feeling is eh auf einigen samplern drauf aber ocean of tears hatte ich noch nicht und beide nummern auf einer 45 is ja auch kein fehler
Hi

[Bild: ql3wfnv6xhmd.jpg]

Zitieren
... welche Andre Williams Scheibe stanton?
Zitieren
die hier

hatte ich aber in den am dreher thread gestellt weil ja doch auch einige sehr schön räudige soul/funk stampfer drauf sind

compi auf vampi soul mit sachen von 56-70

[Bild: h38gxup7hbhx.jpg]

[Bild: yt3cy22dxai.jpg]

Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • HotSake
Zitieren
... ich muß ihn dann einfach auch noch mal bringen

den "The Duke Of Dirty-Ass". Seine bestes Spätwerk

produziert vom großartigen Mick Collins, grandios!

[Bild: Andre_Williams.jpg]



Und Live war der Mann dann auch mal eine Bank,

hab ihn 2-3 mal Live erlebt und muß sagen, das waren mal

Abende Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
(12.08.2015, 19:14)HotSake schrieb: Und Live war der Mann dann auch mal eine Bank,

hab ihn 2-3 mal Live erlebt und muß sagen, das waren mal

Abende Drinks
Zitat:

glaube ich dir gerne

selber hatte ich aber leider nie das vergnügen

Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • HotSake
Zitieren
Andre geht es leider gesundheitlich nach einem Schlaganfall nicht mehr so gut. Er lebt jetzt bei seiner Tochter in Atlanta und wird nie wieder auftreten können. Ein sehr netter Mensch, ich hatte mal das Glück mit ihm gemeinsam von Chicago aus zu fliegen und habe ihn in Düsseldorf vor der Passkontrolle kurz angesprochen. Super entspannt und freundlich.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • HotSake, eric stanton, leolo
Zitieren
Music 
´






Auch in diesem Fall empfehle ich, die Aufnahmen auf Schallplatte in echtem Mono zu ergattern:

Entweder das US-Original auf Vee-Jay (1961), die englische Erstpressung auf Stateside (1962), die deutsche Erstauflage aus dem Jahr 1965 (unter anderem Titel und mit anderem Cover von Fontana; in der Serie Spiritual - Gospel - Folkblues # 2 erschienen) - oder ein japanisches Mono-Reissue aus den 70er Jahren auf Overseas Records.


...... Die Bilder unten zeigen die beiden letztgenannten Pressungen.... .. [Bild: desismileys_3334.gif]



[Bild: Lightnin_Strikes_I.jpg]



[Bild: Lightnin_Strikes_II.jpg]



[Bild: Lightnin_Strikes_III.jpg]




Finger weg von anderen Wiederveröffentlichungen dieses Albums, insbesondere auf den Labeln Joy, Discophon, Charly, Dolchess oder Doxy.... .. [Bild: desismileys_4049.gif]


´
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Tom, eric stanton
Zitieren
Music 
´

Nach Blue Horizon ein weiteres empfehlenswertes englisches Plattenlabel, welches sich besonders in den 70er und 80er Jahren um die Wiederveröffentlichung klassischer amerikanischer Bluesaufnahmen aus den goldenen 50ern von Nashboro/Excello in den USA bemüht hat und bevorzugt den originalen, unverfälschten Mono-Sound in die Tonrillen presste:


............... Flyright Records .. http://www.wirz.de/music/flyrifrm.htm




[Bild: Lonesome_Sundown.jpg]







......,,,,...
http://www.allmusic.com/artist/lonesome-.../biography ,,,, [Bild: desismileys_6631.gif]



´
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Tom, eric stanton
Zitieren
Music 
´
Lonesome Sundown alias Cornelius Green ist meiner Einschätzung nach einer der markantesten Vertreter des sog. Louisiana Swamp Blues aus der klassischen Dekade von Anfang der 50er bis Anfang der 60er Jahre.

Bemerkenswerte alte Mono-Aufnahmen von ihm finden sich auch auf der Flyright Compilation 'Bought Me A Ticket'


.......................... http://www.discogs.com/Lonesome-Sundown-...se/2264511




[Bild: Bought_Me_a_Ticket.jpg]





Die Jahresangabe 1976 im Youtube-Clip unten ist irreführend. Die Aufnahmen stammen wie gehabt aus den 50er Jahren und sind ursprünglich auf '45er Singles von Excello erschienen, wurden später dann auf Labeln wie Blue Horizon & Flyright Records wiederveröffentlicht....









................................................. [Bild: desismileys_6835.gif] ........ [Bild: desismileys_0090.gif]

´
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
Zitat:[quote]
(15.08.2015, 15:07)Rieslingrübe schrieb: [quote]Finger weg von anderen Wiederveröffentlichungen dieses Albums, insbesondere auf den Labeln Joy, Discophon, Charly, Dolchess oder Doxy.


die lightnin stikes hatte ich mir mal voriges jahr in einem laden angehört
war eine re auf vee jay die es seit ein paar jahren gibt

habe ich aber dann dort gelassen weil mir der sound nicht zugesagt hat
habe und hatte allerdings allerdings auch keinen vergleich zu einer anderen pressung

Hi
Zitieren
Bitte nicht Charly und Joy mit den Stümpern von Dolchess und Doxy in einen Topf werfen! Oldie
Zitieren
Music 
´

Die frühen Vee-Jay-Pressungen dieses Albums, auf welchen noch 'Microgroove' auf dem Label steht, aufgelegt vor 1965, klingen meiner Erfahrung nach gut:




[Bild: Lightnin_Strikes_Microgroove.jpg]




Bei späteren Vee-Jay-Wiederveröffentlichungen aus den Endsechzigern oder danach, da wäre ich vorsichtig.... .. [Bild: desismileys_6945.gif]


´
Zitieren
Music 
´

Zitat:´
....nicht Charly und Joy mit den Stümpern von Dolchess und Doxy in einen Topf werfen....
´



Hatte von Charly & Joy in der Vergangenheit gute und auch zuweilen weniger gut klingende Reissues. Von Dolchess und Doxy (von einer einzigen Ausnahme abgesehen) hingegen stets nur Reinfälle.

Was im konkreten Fall Lightnin' Strikes anbelangt, davon besaß ich mal 'ne Charly CD, die war lediglich akustisches Mittelmaß; und eine Joy Stereo-LP, die klang noch enttäuschender. Allerdings soll es auch ein Mono-Reissue auf Joy geben, diese Pressung ist mir bislang jedoch noch nicht untergekommen....


.................................-----------------................... [Bild: desismileys_2677.gif]

´
Zitieren
hier einer den ich auch sehr gerne höre auch kein unbekannter

tramp habe ich das erste mal auf der chilton live in london gehört und erst viel später dann mal das original gehört(is halt öfers so in jungen jahren das man oder besser halt ich in dem fall keinen sinn für die originale hat)


mal rausgesucht

die is sogar mono Hi
mit stücken von 46 bis 51

[Bild: u5bsaw25tlib.jpg]

[Bild: wevtezxx3g.jpg]

wieder eine aus der chess masters reihe

[Bild: 54g6dqav15jh.jpg]

[Bild: sogm4y66umxc.jpg]

und die tramp single voriges jahr dann mal gekauft

so schliesst sich der kreis für mich Hi

[Bild: ivizoh63zgpw.jpg]

[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • Rieslingrübe
Zitieren
Music 
´
Nach 1965 klingen mir viele Werke von Lowell Fulson zu funky - auch 'Tramp' (1967) zählt für mich dazu.

Seine Aufnahmen aus der Zeit davor schätze ich hingegen sehr. Insbesondere sein 1962er Schallplatten-Debüt auf Arhoolie mit älteren Mono-Aufnahmen aus den 40er & 50er Jahren :




[Bild: Lowell_Fulson.jpg]





......................... http://www.discogs.com/Lowell-Fulson-Low...se/4901822 ... [Bild: desismileys_3334.gif]


´
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
Zitat:[quote='Rieslingrübe' pid='744244' dateline='1439741031']
´
Lonesome Sundown alias Cornelius Green

nochmals reingehört vorhin

gefällt mir sehr gut und kannte ich nicht bis dahin
Hi
Zitieren
heute nach dem frisörbesuch kurzen abstecher in den plattenladen gleich um die ecke gemacht und was sehe ich da
den hopkins -lightnin strikes

reingehört und zufrieden mit dem sound
auch nun zuhause kann ich nicht schimpfen
abspielbar in mono und stereo LOL

[Bild: 4cafsxs4ve6.jpg]

is ne ältere französische ausgabe auf vee jay allerdings keine datum drauf(auch auf discogs find ich nix)

auf jeden fall klingt die für mich um einiges besser als die scheibe die ich damals in einem anderen laden angehört habe

[Bild: yxpzmspec1pg.jpg]


und den little walter auf delmark aus 84 auch gleich miteingepackt
da hatte ich bisher nur die chessmasters und eine jazzman single aus 2013 zuhause

beide scheiben in einem guten zustand um den preis für so 2 schachteln rote gauloises
da kann und will ich nicht klagen Hi

[Bild: 7y7pg7khmaof.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, Tom
Zitieren
Wahrhaft glänzendes Vinyl.........könnte von mir sein LOL.
Zitieren
glänzt fast so wie meine haare nun nach dem frisörbesuch und der extra portion haarwax die drauf is

aber gegen deine scheibem im verkaufsthread haben weder meine haare noch die hopkins scheibe eine chance LOL
Zitieren
Tongue 
´

Zitat:´
....beide Scheiben in einem guten Zustand um den Preis für so zwei Schachteln rote Gauloises.....
´



Falls du in dem Laden mal von Lightnin' Hopkins die 'Mojo Hand' (US Mono-Original von 1962 auf Fire Records) zu einem ähnlich attraktiven VK findest, kauf die bitte für mich ein.

Fehlt mir bislang noch in der Blues-Sammlung. Und im Internet wird diese Pressung leider nur selten günstig angeboten....

................................................................................ http://www.popsike.com/Lightnin-Hopkins-...17461.html ..[Bild: desismileys_6040.gif]


´
Zitieren
klar

kann ich gern machen falls ich die mal wo günstig sehe

ich nehme an eh nur die mono versionWink3

Hi
Zitieren
Music 
Ja, bitte ausschließlich die '62er US Mono-Erstpressung auf Fire, und das Vinyl bitte möglichst in VGplus oder besser... und bitte unter 100 Euronen.... [Bild: desismileys_4245.gif]

´
Zitieren
Lol1
Zitieren
ok

ich werd die augen aufhalten aber ich glaube das wird schwer werden ...
Hi
Zitieren
´
.............................................. [Bild: desismileys_6203.gif]


´
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blues Rock Review Album Sampler - kostenlos bei Bandcamp jtm 0 597 20.12.2022, 12:13
Letzter Beitrag: jtm
  Flight JB1 departed: the pure Jazz&Blues parcel is on its way to you! space daze 190 45.893 09.12.2016, 10:38
Letzter Beitrag: contenance
  First pure Jazz&Blues Flight ready to depart, Come and Join us! space daze 21 7.952 02.09.2016, 10:01
Letzter Beitrag: contenance
  Blues, Country and Jazz Vinyl bei jpc für wenig Geld space daze 32 15.714 07.03.2015, 09:46
Letzter Beitrag: Joshua Tree



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste