Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
good-old-hifi November 2011
(18.11.2011, 10:42)armin777 schrieb: Bei mir sind rundherum Stromleitungen verlegt und für den Abstand ist das Zimmer nicht groß genug! Was mach ich nur?

Na umziehen, klar!

Im Klartext: Du ziehst Dich jetzt um, also nimm lieber ein... ääh... dunkles T-shirt, dann klingt's wieder gut... Ja, dass Dir dieses Thema auf'n Geist geht kann ich nachvollziehen, ist auch eines der möglichen Tore zur hifidelen Torheit...
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Zitieren
Umstellen auf Wireless AC LOL
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten Drinks aber hören tu ich nu mit was anderemRaucher....
Zitieren
(18.11.2011, 10:42)armin777 schrieb: Bei mir sind rundherum Stromleitungen verlegt und für den Abstand ist das Zimmer nicht groß genug! Was mach ich nur?

Am besten in eine Höhle ziehen, wo es keine Steckdose drinnen gibt Floet

(18.11.2011, 11:36)alex71 schrieb: Fordere gerade die Baupläne vom AKW in Gundremmingen an. Raucher

Wieso denn das? Liebr gleich in's AKW ziehen, dann spart mann sich die kilometer langen Freileitungen. Was da alles an Störungen rein kommen kann Lipsrsealed2

Außerdem klingt Atomstrom recht neutral, Strom aus Braunkohle hat kaum Höhen, Steinkohleverstromung gibt mir persönlich zu tiefe Bässe. Wind- und Wasserkraft kann man voll vergessen, da ziehts und mann bekommt nasse Füße, ist außerdem nicht gut für die Lautsprechersicken. Jester

Grüße

Wernsen
Zitieren
Hast die Kollektoren auf'm Dach vergessen...
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Zitieren
So, bevor der Thread nun ganz verkommt - stelle ich hier mal die soeben fertig gewordenen Gerät unseres Forumsmitgliedes peugeot.505 vor ein ONKYO A-10 Verstärker mit dazu passendem Tuner T-9. Die beiden stammen aus dem Jahr 1978 und bestechen schon von aussen durch die wirklich dicken, massiven Frontplatten. Beide erhielten komplette Schalterkuren und neue Lämpchen, bei T-9 noch eine Drehkoreinigung und einen FM-Abgleich - ausserdem wurden beide innen und aussen wieder zum Glänzen und Strahlen gebracht.

[Bild: 30YfW.jpg]

Hier der Verstärker von innen, strenges Dopel-Mono mit zwei Trafos und zwei Doppelelkos mit je 2 mal 13.000µF.
Alles wertig und massiv gebaut.

[Bild: vW7QA.jpg]

[Bild: mLVYn.jpg]

[Bild: mCKnP.jpg]

[Bild: zHog9.jpg]

So sieht er von aussen aus, was auffällt ist der MC-Eingang, das war 1976 beileibe noch kein Standard. Er ist mit 2 mal 140 Watt Sinus an 4 Ohm nach DIN angegeben und wiegt 19 kg. Er kostete 1979 stolze 1.398,- DM.

[Bild: rncl8.jpg]

[Bild: 8cWRF.jpg]

5 mm starkes, massives Aluminium, die Frontplatte wiegt schon allein 1 kg!

[Bild: LQtaF.jpg]

Und ein Blick von hinten, drei Paar Lautsprecher anschließbar und Vor-Endverstärker auftrennbar.

[Bild: TSaKj.jpg]

Das ist der passende Tuner T-9 dazu von innen gesehen.

[Bild: LchrF.jpg]

Das ist ein frisch gereinigter, aber amtlicher Drehko mit 7 Gängen!

[Bild: uKLWj.jpg]

[Bild: uUF6A.jpg]

[Bild: tHLHp.jpg]

Bilder von aussen. Auch hier wieder die alte ONKYO-Krankheit: die Lampen für TUNED und LOCKED mussten vertauscht werden.

[Bild: gIKbq.jpg]

[Bild: Envkm.jpg]

[Bild: Itf9u.jpg]

Und auch hier noch ein abschließender Blick auf die Rückseite.

[Bild: NUy9o.jpg]

Hier nochmal beide zusammen. Chrsitian, Glückwunsch zu den beiden, ein wahrlich schönes Gespann!

Nu gönn'n se wiehdr hähme nach Drähsden!

Drinks
[-] 25 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • errorlogin, alex71, doublesix, oldsansui, ROTEL-Werner, bodi_061, New-Wave, reinwan1, peugeot.505, wessi-ossi, Mani, alsterfan, vectra800, duffbierhomer, stony, nice2hear, Dual-Tom, Mo888, yfdekock, Yamanote, Cpt. Mac, Benno, DUALIS, magic jensen, theoak
Zitieren
Sehr schöne Kombi Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • peugeot.505
Zitieren
Super Gespann! Sehen wieder aus wie neu!

Drinks
Grüße, Jan Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:
  • peugeot.505
Zitieren
Das war Sinn der Übung, Jan ! Jester

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • errorlogin
Zitieren
Na dann mal tausend Dank, sehen wieder schick aus....
Gruß aus Dresden
Christian
Gruß Christian
Zitieren
(18.11.2011, 17:16)armin777 schrieb: Das war Sinn der Übung, Jan ! Jester

Drinks

Die Übung mache ich auch gerade mit meinem Marantz 2285. Jester Der Drehko ist übrigens identisch soweit ich das sehe. Oldie
Sind nur zwei andere Abdeckkappen drauf. Also zwei übereinander, meine ich.

Drinks
Grüße, Jan Drinks
Zitieren
Die hat der Onkyo auch, die Abdeckkappen. Ich habe sie nur zum Reinigen und Fotografieren abgenommen.

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • errorlogin
Zitieren
Verschäfte Onkyo Kombi, gute Arbeit!
7 Gang Drehko - die Onkyo Tuner waren Weltspitzenklasse Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • peugeot.505
Zitieren
Aber das ist doch ein 2-in1 Drehko, oder wie heißt das? Also nur die kleinen Fächer sind für FM, die andern für MW. (oder umgekehrt?)

Das wäre dann ein 4-fach FM Drehko, oder liege ich da falsch? Denker

Drinks
Grüße, Jan Drinks
Zitieren
Ich wollts auch schon sagen 4 Gang FM, der "Rest" ist AM. Denker
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag:
  • errorlogin
Zitieren
Wunderschöne, zeitlose Kombi.
Danke für den Bericht und die Bilder, sieht ja alles wieder aus wie neu. Eure Arbeit ist wirklich immer wieder beeindruckendHi
Gruß aus der Heimat,
Peter
Zitieren
super Gespann, sehen wieder aus wie neu Thumbsup

....und beide zusammen ergeben (fast) einen TX 8500 Floet LOL

Danke fürs Zeigen Armin
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Eine klasse Onkyo Kombi! Gefällt mir richtig gut! Die Bedienelemente möchte man sofort begrabbeln. Big Grin Armin klasse Arbeit wie immer! Thumbsup Danke fürs vorstellen und die Bilder. At Christian Glückwunsch zu dem tollen Duo. Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Der Drehko hat sieben Gänge, vier für FM, drei für AM - klar! Die breiten Plattenpakete mit den kleinen Abständen sind immer für AM, die
schmalen Plattenpakete mit den großen Abständen sind für FM. Das gilt ganz allgemein.

Drinks
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • New-Wave, charlymu, errorlogin, bodi_061, theoak
Zitieren
wieder was gelernt Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
(18.11.2011, 17:40)oldsansui schrieb: Verschäfte Onkyo Kombi, gute Arbeit!
7 Gang Drehko - die Onkyo Tuner waren Weltspitzenklasse Oldie

Was heißt hier "waren" Sad2

Sie sind es immer noch, kann ich bestätigen - bei mir steht die gleiche Kombi LOL Floet

Danke für die tollen Bilder und den Bericht, Armin. Thumbsup Glückwunsch, Christian, willkommen im Club Drinks Die Beschriftung bei deinem A10 ist ja auch noch topp Hi
VGadaGaFdL
wessi-ossi
Zitieren
Tolles Onkyo-Gespann Thumbsup
Danke für`s Zeigen Armin Drinks
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
(18.11.2011, 20:31)wessi-ossi schrieb: Christian, willkommen im Club Drinks Die Beschriftung bei deinem A10 ist ja auch noch topp Hi
danke danke, habe den A 10 thread auch mitverfolgt und konnte dann bei ebay nicht widerstehen...
Nun muss ich beide nur noch wieder abholen fahren.
Gruß Christian
Gruß Christian
Zitieren
ok, dann scheine ich ja SCHULD Pleasantry zu sein an deinem Kauf, aber wirst ihn nicht bereuen. Oldie

Armin, DANKE für die tolle Vorstellung, und Glückwunsch an Christian, so einen toll erhaltenen A-10 erwischt zu haben.
die Beschriften ja komplett 100% erhlaten, das gibt es nicht so oft. Sad2
ist sein Geld sicher wert, ist es der mit den 6 Preisvorschlägen,der dann weg war? 269€ hat er sicher nicht bekommen, oder?

Wenn ich den so sehe, werde ich mich wohl doch an die Front meines A-10 dran machen, wenn die Fisher Komi ihn nicht verdrängt.

Viele Grüße,
Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Prächtige Purschen die da in Dresden rocken dürfen. Glückwunsch Christian Drinks
Danke fürs Zeigen Armin Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
(19.11.2011, 09:39)nice2hear schrieb: ist sein Geld sicher wert, ist es der mit den 6 Preisvorschlägen,der dann weg war? 269€ hat er sicher nicht bekommen, oder?
Viele Grüße,
Peter Drinks
Moin,
die beiden habe ich zusammen für 226 Euro plus Versand ersteigert. Geht in Ordnung denke ich. Der A 10 mit den Preisvorschlägen geistert immer noch rum, der war glaube ich schon mal mit Boxen drin, wurde verkauft und war dann ohne Boxen von selben Verkäufer wieder drin. Egal, ebay verdient dran, mir war der Typ nichts...
Christian
Gruß Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  good-old-hifi Juli 2011 Armin777 280 164.841 07.06.2023, 16:47
Letzter Beitrag: Der Paul
  good-old-hifi Oktober 2013 Armin777 202 146.998 03.11.2021, 16:27
Letzter Beitrag: Wilbert
  good-old-hifi Mai 2014 Armin777 85 60.018 13.06.2021, 23:29
Letzter Beitrag: X-oveR
  good-old-hifi März 2011 Armin777 365 217.385 27.03.2018, 20:51
Letzter Beitrag: Socki
  good-old-hifi März 2012 Armin777 283 185.142 04.09.2017, 16:10
Letzter Beitrag: Gorm
  good-old-hifi November 2012 Armin777 129 105.146 13.07.2016, 10:09
Letzter Beitrag: Hullemups



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste