Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopfhörer - mehr oder minder Vintage
Ich würde die ja gerne mal probehören  Floet
Genießen und genießbar sein....
Zitieren
Oh shit, JustMusic hat wohl seine Münchner Filiale geschlossen. Flenne
[Bild: te-5.png]
Zitieren
Just Music wird alle Filialen schließen, bis auf den Flag Ship Store in Berlin. HH ist auch schon dicht.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Ist schon? Machen die nicht mehr auf? Dachte das kommt erst Mitte des Jahres..
Zitieren
Bis mindestens 15.2. wird überhaupt kein Laden geöffnet haben  Oldie
Genießen und genießbar sein....
Zitieren
Ja? Warum?
Zitieren
Lol1Lol1Lol1




Wahrscheinlich weil man das Zeuchs nicht essen kann Denker LOL
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Wink3 Big Grin
Zitieren
(Ohr) Muscheln kann man doch essen  Raucher
Genießen und genießbar sein....
Zitieren
Das Just Music die Läden in Dortmund, Hamburg und München im ersten Quartal 2021 dichtmacht, haben sie im Herbst 2020 kommuniziert.
Berlin bleibt und der Fokus liegt nun vermehrt auf dem Webshop. Na sowas...
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Offiziell: Corona - also die Kanzlerin- ist schuld
Inoffiziell: Thomann - also der Webshop - ist schuld 

Von der Beantwortung meiner Frage sind wir leider weit entfernt, sicher bin ich daran nicht ganz unschuldig.

Kaffee
Genießen und genießbar sein....
Zitieren
Das stimmt. Aber die Frage ist auch schwierig zu beantworten.
Ich persönlich würde - wie immer, gähn - empfehlen, einen HD-25 bei Hans T. - also dem webshop - zu ordern und sich zu freuen, dass Instrumente endlich mal so klingen, wie sie in echt auch klingen.
Wenn dir das dann nicht taugen sollte, schickste ihn zurück - fertig.
Aber frag zehn andere Leute und du wirst 11 andere Antworten bekommen...davon 9 von Leuten, die das Teil noch nie gehört haben, aber alles ganz genau wissen.
Ich sach ja...schwierig.

Und besonders bei Vintage (wobei der HD-25 ja genaugenommen auch bereits vintage ist).
Aber diese ollen Kannen, so skurril aie auch aussehen mögen, klingen einfach grundsätzlich nach Dosentelefon, wenn auch mal mehr, mal weniger. Der erwähnte Koss HV/X bildet eine seltene Ausnahme, welche die Regel bestätigt. Gibt bestimmt noch weitere, die ich aber nicht kenne.
Ich rede ja gern nur über Dinge, die ich auch kenne.

Die ganzen "alten Helden" wie z.B. Jecklin oder STAX sind heute jedem Paar Apple AirPods unterlegen - und zwar meilenweit.
Darf man aber auch nicht laut sagen...is mir wie immer egal. Die AirPods sind noch da, der HD-25 auch (seit fast 30 Jahren), der ganze andere Kram, bis hin zu 'nem K-1000 nicht mehr.
Und es hat immer denselben Grund: Wenn ich Kate Bush höre, will ich nicht, dass sie klingt wie Heino und wenn ich Metallica höre, will ich nicht, dass sie klingen wie a-ha.

Aber ich hab auch kein anatomisches Problem. Ich steck mir Stöpsel in die Ohren und Polster dürfen bei mir auf dem Ohr aufliegen oder drumrum sein oder auch einen cm davor, das ist mir alles egal. Andere Leute können ja Dieses und Jenes alles nicht ertragen, weil sie sonst sofort umkommen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • PitCook, winix, Casawelli, StephanCOH, 0300_infanterie, luckyx02, kandetvara, lyticale
Zitieren
Danke für deine Einschätzung. Ich war aber gar nicht Löffel-hörtechnisch unterwegs, was vielleicht nicht so in der Fragestellung herüber kam (das gleiche Ergebnis erhält man bei der Frage nach „tollen“ Lautsprechern). Was sollte man bei Vintage-KH beachten, ausgeleierte Gummis, alte Ohrpolster, sind ja recht schnell auszumachen.
Genießen und genießbar sein....
Zitieren
Um auf deine Frage zurückzukommen. Ein paar Dinge hast du ja schon geschrieben. Mir fallen dazu folgende Sachen ein:
- sich auflösender Schaumstoff in den Ohrpolstern / Kopfpolstern
- aufgerissene Polster
- Wackelkontakte im Stecker / Kabel
- gebrochene Isolierungen / Knickschutztüllen
- ausgeleierte Spiralkabel
- Knisternde oder nicht mehr funktionierende Potis
- gebrochene oder verkratzte Gehäuse
- der Dreck der letzten Jahrzehnte (will ich mir sowas wirklich aufsetzen?)
- ...
Schrift ist geronnene Konvention!

Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
Zitieren
...es gibt noch das Jubiläumsmodell bei Hans T. "Black and Blue" für schlappe 99€ ! Gleich mal geordert.... ;-)
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Hi,

habe zwar schon einige Kopfhörer besessen aber das waren bislang immer Gerätschaften auf „Durchreise“. Einer der Gründe, letztlich hat mich immer das Kabel gestört.

Durchgesetzt hat sich zur Zeit, ein Sennheiser Momentum Wireless Over Ear. Der schon einiges mitgemacht hat, inklusive einmal um die Welt und diverse Interkontinental Reisen nach Osten und Westen. Die Akkuleistung hat bislang noch kein Flug an die Grenze gebracht und während des Flugs, habe ich die durchgehend im ANC-Modus. Im Nutzungsprofil ist das Rasenmäher am Wochenende mit eingeschlossen. Der Momentum kann in den heutigen Zeiten schon als Vintage durchgehen. Das Bluetooth Modul und der Rest der Elektronik ist ja quasi aus der Steinzeit der ANC Kopfhörer.

Das bringt mich zur nicht Vintage-Generation: Apple AirPods Pro, die ich aus zwei Gründen erworben habe. ANC und die nun kurzen Ohrnudeln. Ich wollte etwas, was ich beim Motorradfahren unter dem Helm nutzen und trotzdem auf Durchzug stellen konnte. Das funktioniert noch besser als erwartet und mit einem Drehen der Ohrnudeln nach oben und einem Festklemmen derselben oben im Ohr, kann ich auch ganz einfach den Helm aufsetzen, ohne, dass die verrutschen.

So festgeklemmt oben in der Ohrmuschel nutze ich die AirPods Pro auch, wenn ich nicht mit dem Motorrad unterwegs bin. Und so funktionieren diese dann auch ganz normal, meine Umgebung meint allerdings ich selber sehe damit nicht normal aus.

Zum Klanggeschehen nur so viel, die Sennheiser geben Stimmen aus meiner Warte authentischer wieder, die AirPods wirken erst einmal luftiger - sind sie im Transparent-Modus auch, aber alles wirkt „spitzer“ und (Frauen-)Stimmen „jünger“. Beispiel? Nun, in den neuen Paul Temple Hörspielen der BBC wird Steve von Gerda Stevenson gesprochen. Der Sennheiser gibt die Dame als gut 30+x-jährige wieder, die Pods eher jünger als 25. Gut bei den Aufnahmen war die Gute um die 50 Jahre alt, aber Sprecherinnen behalten ja oft eine „jüngere“ Stimme.

Fazit, zur Zeit nur kabellosen BT-Kopfhörer immer mit aktiver Rauschunterdrückung.

BTW, sofern die Audiosignale aus einem nicht BT Gerät in die Hörer kommen sollen, es gibt kleinen BT-Dongle, die als Empfänger oder Sender genutzt werden können, indem ein kleiner Schalter oder Taster gedrückt wird. An eine Tapeschleife oder besser an einen PreOut und einen freien Hochpegeleingang und schon ist die HiFI-Vintage-Welt mit der modernen verknüpft.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an hpkreipe für diesen Beitrag:
  • PitCook, Tom
Zitieren
Mit Studiokram bin ich immer gut gefahren. Koss ist da einfach eine Ausnahme. Deren Porta Pro ist für mich bis heute das Maß aller Dinge bei leichten mobilen Hörern. Eine besseren Bass gibts nirgends. Der HV/X, das "X" steht für "ohne eingebaute Regler", geht unglaublich gut, braucht aber einen guten starken KH amp, sonst wirds auch nix. Der Stax Lambda "proffesional" ist auch sehr laut mit extrem tiefen Bass. Nicht verwechseln mit dem "Classic" Abklatsch. Ich habe noch einen AKG K141 Monitor, da ist unten rum nicht viel los, aber sehr schöne Stimmen. Dank 600Ohm auch an linelevel Ausgängen gut zu betreiben. Mehr brauchts eigentlich nicht. Der HD25 wird sich da nahtlos einfügen, da bin ich mir bei Spoc sicher...Werde berichten wie er sich gegen die anderen macht.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Obere Mitten sind ein bisschen überrepräsentiert. NS-10-Effekt sozusagen, zum Arbeiten halt super.
Und im Gegensatz zu 99 von 100 anderen KH ist der Bass eben trotzdem da...und zwar tief, schnell und präzise.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Na ja, alles halt Vintage. Vergleiche mit heutigen Modellen erübrigt sich meist.
Zitieren
(29.01.2021, 21:39)General Wamsler schrieb: Na ja, alles halt Vintage. Vergleiche mit heutigen Modellen erübrigt sich meist.

...ja den Satz bekomme ich oft zu hören. Erübrigt sich wirklich, früher war halt alles besser.... Thumbsup
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Naja, meine Erfahrung mit einem aktuellen Modell der Marke Hifiman hab ich ja letztens auch ausführlich beschrieben.

tl;dr
Retoure
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Na dann wollen wir mal, Wetter passt ja

[Bild: zEoX1Pu.jpg][Bild: fSEg8uh.jpg][Bild: 5sOA5XH.jpg]
Genießen und genießbar sein....
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:
  • winix, Tom, spocintosh
Zitieren
Oh. Blau. Das ist ja mal kuuhl!
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • kandetvara
Zitieren
Mal abgesehen von der Farbe, diese Kombi klingt richtig gut, zumindest für meine Löffel. Ich wusste gar nicht, wie sich ein UKW Kofferradio anfühlt 

[Bild: S2oMcs9.jpg]
Genießen und genießbar sein....
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:
  • winix, Tom, spocintosh
Zitieren
DXer in spe Big Grin
[Bild: te-5.png]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • spocintosh, PitCook, kandetvara
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kopfhörer - Thread classic70s 1.026 293.040 30.05.2024, 17:18
Letzter Beitrag: Feathead
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.439 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking
  Yahoo Japan nicht mehr verfügbar Frank K. 47 11.677 12.04.2022, 15:53
Letzter Beitrag: Cpt. Mac
  Was tun ? ARD Sender nicht mehr zu hören. Dille 15 3.955 19.12.2021, 21:11
Letzter Beitrag: hpkreipe
  H i l f e - Kathrein SAT-Receiver mag nicht mehr E=mc2 16 3.527 11.12.2021, 15:41
Letzter Beitrag: E=mc2
  Thorens TD 320 schwächelt (nicht mehr!) rascas 6 4.284 12.08.2021, 15:34
Letzter Beitrag: rascas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste