Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Hallo Benno

Ja, genau das meinte ich als ich meinen Beitrag etwas weiter oben schrieb: So super möchte ich auch fotografieren können. Hut ab! Und der SX ist sowieso ein Schönling.

Gruss
Thomas
Zitieren
Schön, dass eine kleine Signatur so viel Verwirrung stiften kann. Ein 190er is da auch noch mit dabei Drinks

(31.01.2012, 22:36)zimbo schrieb: Hey Benno,

Hammerbilder ! seeeehr schön!

Falls Du Dich an der diesjährigen Old-Fidelity-Kalenderaktion damit beteiligen möchtest, schick sie doch bitte, in der besten Auflösung, an folgende mail-Adresse:

balenderkilderAtgmx.de

VG Drinks
Sascha

PS: hast Du auch was schönes vom AU-20000?

Waaas? Kalender Tease Wir haben erst Januar Oldie
Ich werds im Hinterkopf behalten. Waren ja vielleicht nicht die letzten Bilder.
Den Sansui hab ich letztes Jahr fotografiert, aber naja... Geraffelfototechnisch war meine Jungfernfahrt eher enttäuschend. Wäre wohl angebracht, dass ich das nochmal wiederhole.
Im Moment herrscht aber noch fürchterliches post-Umzugs-Chaos im Büro/Hörraum UndWeg
[Bild: _brz9903mduxw.jpg]


Suche: Technics SU-A200

[Bild: avatar.jpg]
Zitieren
Sony STR-6046


Klick zum Vergrößern!
[Bild: sonystr-6046_640lhit1.jpg]
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag:
  • New-Wave, charlymu, bodi_061
Zitieren
ThumbsupThumbsup
Zitieren
Naja, schaut ja eher bescheiden aus!Denker
Zitieren
Tzaritza So, und jetzt in voll gebreft. Tzaritza

[Bild: img4534dxodxofpsmall.jpg]

[Bild: img4535dxofpsmall.jpg]

Dance3
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Mani, bodi_061, elacos, New-Wave
Zitieren
Sehr schön , der U B F ( ULTIMATE BREF FACTOR ) sei dir gewiss, Spoki !

Eigentlich brauchst du als Ergänzung, wie du schon schriebst, jetzt noch ´ne 7500er Kombi oder, eigentlich viel cooler, weil ohne Zappelmeter, den HA-7700 oder 8700.
Ich habe im WZ den HA-7700, ein Derivat aus HCA und HMA 7500 ( völlig gleiche Endstufe inkl.Doppelnetzteil). Der treibt zu meiner ( und meiner Holden) vollsten Zufriedenheit die
CABASSE Clipper an ( besonders im leisen Bereich bis Zimmerlautstärke ) und ist auch ein kongenialer Partner für meine selbstgeklöppelten, etwas eigenwilligen
SABA-Greencone-Flachquader (s.DIY-Ecke)
_______________________________
Groeten
Frank
Zitieren
Ein Abschiedsfoto:

[Bild: _dsc4602b5kci.jpg]

Viel Spaß mit den SC-901, Christian!Thumbsup
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:
  • Siamac, bodi_061, elacos, New-Wave
Zitieren
olles Hifi von der Insel

[Bild: IMGP2824.JPG]

[Bild: IMGP3027.JPG]

und ein kleiner Sansui

[Bild: IMGP2839.JPG]

Gruß Andre
Drinks
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:
  • Mo888, spocintosh, loenicz, Siamac, bodi_061, oldsansui, Campa, Mani, Old-blau, New-Wave, space daze
Zitieren
(01.02.2012, 17:55)elacos schrieb: olles Hifi von der Insel

Aber was ist es denn ? Bitte nochmal ganz und von vorn !
Superschick.
Ohne die Frühstücksbrettchen würde es als 2012er High-End durchgehen.
Zeitlos - und irre schick.
Zitieren
Sieht ein bisschen nach Cambridge Audio aus...
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Zitieren
das war olles Cambridge Geraffel,
läuft jetzt in Griechenland

[Bild: IMGP3025.JPG]

[Bild: IMGP3033.JPG]

Gruß Andre
Drinks
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:
  • Siamac, bodi_061, New-Wave, Benno
Zitieren
Jungs tolle Bilder! Thumbsup At Andre selbst die Rückseiten der Cambridge Geräte sind der Knaller!
Absolut edel! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Von wann sind denn die ?
Zitieren
Bohr,
weiß ich nicht mehr.Denker

Hatte ich mal ergoogelt, aber wieder verdrängt/vergessen.

Waren nicht schlecht die Kleinen, aber auch nicht sooooo doll.

Mehr was fürs Auge.

[Bild: IMGP2828.JPG]

British:
Da fand ich die alten Minis (Cooper, Mayfair, Clubman) besser, da hatte ich drei von.


Gruß Andre
Drinks
Zitieren
Habenwollenfaktor 1!
Zitieren
Stilvolles Büroradio, Imperial 864 Stereo Röhrenreceiver
http://bilder.hifi-forum.de/max/164967/i..._64039.jpg
von ´65 und zwei Trentin UT8 Boxen, alles
auf dem Sperrmüll gefunden und wieder flott gemacht...die Kollegen sind neidisch und hängen stets bei mir im Raum wenn die Mucke läuft. Deren Iphone-Brüllwürfel klingen dagegen wie Pappbecher Smile

[Bild: osfxg2.jpg]

Viele Grüße

Yorck
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag:
  • Siamac, Nico, spocintosh, New-Wave, Campa, bodi_061, Benno
Zitieren
Weist du mehr über die Firma Trentin? Ich habe hier Trentin als Testlautsprecher im Keller stehen, die ziemlich zusammengeklöppelt wirken. Möbelspanplatte und Weiche, Treiber usw. eingeklebt.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
Schmutzbild,
Dreck aus/von 40 Jahren.

[Bild: IMGP3115.JPG]

Der wurde natürlich noch komplett gereinigt.Oldie
Und spielt jetzt bei einem Forum-Kollegen.

Gruß Andre
Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:
  • Yorck, New-Wave, bodi_061
Zitieren
AtHarry

Hallo,
Trentin
http://bilder.hifi-forum.de/medium/16496..._70364.png
war ein kleiner Münchner Hersteller der eigentlich durchweg sehr hochwertige Manufaktur-Boxen für den Fachhandel in Bayern baute... (Nicht ausgeschlossen dass da aber auch Billig OEM für Kaufhäuser gefertigt wurde?!?)
http://www.google.de/search?hl=de&q=Tren...sga-ssDGAQ
meine UT8 sind keineswegs zusammengekloppt, das waren aber auch deren 73er Spitzenmodelle...verhältnismäßig teuer! Meine sind 4 Ohm Bassreflex.
Tieftöner Pioneer, Mitteltöner Riesenkalotte von Telefunken-Isophon, Hochtöner JBL Konus.
Hinten Weiche regelbar....Weiche recht simpel 12 & 6DB gemischt...macht aber nix da die Systeme gutmütig zu sein scheinen...sind recht effizient an dem Röhrenradio (2x7 Watt reichen dass die Wände wackeln...das glauben die Kollegen gar nicht, deren 1000W PMPO Brüllwürfel total untergehen im Vergleich...hahah Dance3 ),
Habe sie aber noch nicht lange genug und schon gar nicht verglichen mit anderen Boxen....Spanplatte mit Furnier hatte auch Heco, Canton, Braun etc...das war 1973 nix schlechtes, aus akustischer Sicher ist eine Spanplatte sogar sehr günstig wegen den Lufteinschlüssen, darf nur nicht dünn sein. Smile Der JBL Hochtöner ist bei mir auch verklebt. Why not solange es luftdicht ist.

Bitte sag mal was für Trentin Boxen Du hast!!? Trentin Boxen waren eigentlich recht ungewöhnlich.
Sowas hier kam auch von denen:
http://bilder.hifi-forum.de/medium/16496..._70672.png

Viele Grüße

Yorck
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Yorck für diesen Beitrag:
  • Harry Hirsch
Zitieren
Moin zusammen,

mal wieder schicke Bilder hier, schickes Imperial, nette Cambridge Kombi.
Danke für`s zeigen.
Nachdem ich nun endlich weiß, wie`s geht hier mal ein paar alte Bilder von mir:

[img][Bild: 100_3422zoqm6.jpg] [/img]
[img][Bild: 100_3417y8o5u.jpg][/img]
[img][Bild: 100_2705odqdk.jpg][/img]
[img][Bild: 100_2610f2q57.jpg][/img]
[img][Bild: 100_3105ako23.jpg][/img]
[img][Bild: 100_31717hpc9.jpg][/img]


Inzwischen ist der Großteil der Geräte überholt und wieder schick.
Wenn ich ein neues USB-Kabel für meine Cam habe, stelle ich die gerne noch ein.
Wollte mir Heute ein neues Kabel kaufen, aber 35 Steine für 40cm Kabel?! Jester Dash1 LOL
German Vintage HiFi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an DUALIS für diesen Beitrag:
  • New-Wave, bodi_061
Zitieren
Moin Yorck,

Du scheinst dich ja mit PE recht gut auszukennen.. Floet
Kannst mir vlt sagen, wie ich den Aufsetzpunkt korrigiere?
Die kleine Schraube beim Tonarm, wie bei Dual?
Habe gerade gestern eine PE 2016 VHS mit den orig. LS eingesammelt. Dance3
Und weißt Du zufällig, ob der 2016L eig. ein 2020ist, opt. gibt es bis auf die Antiskating-Einricht. keinen Unterschied.
Auch von wem die LS kamen würde mich interessieren, klingen nämlich echt ordentlich die Kleinen.

Wär dir hochverbunden!

Gruß Mac Drinks
German Vintage HiFi
Zitieren
(01.02.2012, 21:09)hackmac_no_1 schrieb: Wollte mir Heute ein neues Kabel kaufen, aber 35 Steine für 40cm Kabel?!

Watt, USB für 38 €? Ist wohl mit Swarowski-Steinchen verziert ...Dash1
************

Thomas
Zitieren
Hallo mosbach,

jepp ist ein Spezialkabel das nur von Kodak verwendet wird (angeblich.. Jester), nennt sich U-8.
Habe schon in versch. Läden nachgefragt, gibt es nur im Fachhandel und da nur als Original Kodak Ersatzteil.
Werde nu mal im Netz suchen, was die so verlangen.
Auf keinen Fall zahle ich 35 Euronen für so ein Teil, alternativ kann ich mir auch einen Flash-Kartenleser besorgen.
Der dürfte einen Bruchteil kosten.

Drinks Mac
German Vintage HiFi
Zitieren
Wer mochte noch die Diagrammaufdrucke neulich ?
Magnus ?

[Bild: img4526dxofpsmall.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Campa
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.205 2.002.333 Gestern, 20:21
Letzter Beitrag: Apache
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.018.990 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 668.286 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.242 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 616.002 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 58.965 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste