Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sony TTS / PSE 4000
#51
Hier mal zwischendurch Vorher - Nachherbilder der Scharniere.

[img][Bild: image.jpg][/img]

[img][Bild: image.jpg][/img]

Der widerliche Belag sträubte sich lange Zeit gegen das Nevr Dull.
Aber irgendwann sahen die Scharniere dann so aus.....

[Bild: alex015z9c6v.jpg]

[Bild: alex014yve1e.jpg]


...sind nun glattpoliert und fühlen sich an wie ein Kinderpopo LOL


[Bild: alex0176oceg.jpg]

Ok, den Kratzter konnte ich nicht rauspolieren, aber damit kann ich gut leben.


(Mist, die futzeligen Vorher-Bilder habe ich leider nicht größer reinbekommen. Bleibt halt leider nur der Umweg mit draufklicken. Sorry!)
Grüße Alex Hi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
#52
So, der Tonabnehmer ist am Headshell angedockt

[Bild: alex039cwr00.jpg]

[Bild: alex0229dcfr.jpg]


Tonarm ist eingestellt und wartet auf die erste Probefahrt.

[Bild: alex035xno1y.jpg]


Erste Platte aufs´Ufo aufgelegt...

[Bild: alex024cdokt.jpg]



....und Motor angeschmissen....

[Bild: alex029y2cl5.jpg]


....und los geht die erste Fahrt....

[Bild: alex027jyiah.jpg]


Ergebnis: Leider geht nur der linke Kanal, der rechte bleibt so gut wie stumm. Flenne
Cinch-Stecker am Receiver vertauscht, jetzt bleibt linker Kanal stumm und rechter geht --> Phonoeingänge am Receiver sind also i.O.
Dann Cinch-Stecker wieder richtig angeschlossen und die Kabel am Tonabnehmer vertauscht, linker Kanal geht, rechter noch immer fast Stumm --> Tonabnehmer also auch i.O.

Störung liegt also dazwischen. Denker

Nun die Kontaktpins auf beiden Seiten des Tonarms (Headshell und Anschluss Cinch-Kabel) nochmals gründlich mit Alkohol gereinigt.
Nun nochmals alles zusammengebaut und einen zweiten Versuch gestartet.....

Jeah, jetzt kommt einwandfreier Sound aus beiden Kanälen. Dance3 Dance3 Dance3
Grüße Alex Hi
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag:
  • Tom, loenicz, New-Wave, ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
#53
Boooaah, ey Alda........ Hut ab!!!.... Hi oder besser Pray
Wollte nicht irgendeiner hier seinen TTS-4000 verschenken und keiner wollte den haben? Also - mich haste überzeugt, ich nehme ihn!... Freunde

(an den Qualitäten des Systems zweifle ich keineswegs, aber äußerlich isses nicht mein Geschmack... da hat mich Hanno mit dem Grado verdorben, fürchte ich...)
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an *mac42* für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#54
Aaahhh, jetzt ist auch ´ne SH-150 drauf Dance3 dafür ist der Pickering Pickup eher ein Pickdown , Alex...mal abgesehen von der güldenen Farbgebung Flenne
Habe auch so ein Ding, ein XV15-625 E ... hüstel...m.E. ein Nichtklinger - wie ist deiner ?
_______________________________
Groeten
Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#55
Für mich klingt der Pickering eigentlich ganz gut.
Allerdings muss ich zugeben, dass bei mir alte no-name Boxen an der Anlage hängen
und so das Pickering System eher von den Boxen ausgebremst wird. Floet
Grüße Alex Hi
Zitieren
#56
Irgendwann will ich auch mal so nen großen DD haben.
Der TTS gefällt mir extrem gut.
Mein Neid ist dir sicher!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an thurston für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#57
Schöner DD, tolle Fotos Thumbsup

Is ein bisschen viel Lack auf'm Holz für meinen Geschmack, oder war das so bei dir gewollt?

Als System hab ich bei meinem ein Audio Technica AT-20 SA drauf, kann ich sehr empfehlen

[Bild: dsc03729r.jpg]

ein AT-14SA hat mir auch gut gefallen

[Bild: dsc03727sp.jpg]

Viel Spaß mit dem Sony

Drinks
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#58
Nein, Lack kommt bei mir nicht drauf. Oldie
Ich bin ein Liebhaber offener Holzoberflächen.
Als Endbehandlung habe ich Renuwell Möbelöl verwendet.
Das Bild täuscht etwas, ganz so spiegelig ist er nicht.
Das kommt eher durch den schrägen Lichteinfall vom Dachfenster.

Die Holzoberfläche ist jedoch absolut glatt und das eingezogene
und mit Lappen abpolierte Öl gibt der Oberfläche den Rest.

Aus anderer Perspektive glänzt er nicht ganz so fürchterlich. LOL

[Bild: alex034trrb9.jpg]
Grüße Alex Hi
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag:
  • loenicz, Tom, 0300_infanterie, sp11, New-Wave, ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
#59
Sehr fett Digger!
************

Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#60
Ein Traumdreher!Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#61
Am Wochenende brachte der nette Postbote ein zweites "Steifenhörnchen" für den Sony. Dance3

[Bild: alex0034yinp.jpg]


Endlich! Denn es wartete schon seit lägerem ein oller Empire unter einer Käseglocke auf seinen Einsatz.
(Hier etwas im Hintergrund.)

[Bild: alex027sbp7z.jpg]


Dann durfte der Empire gleich mal auf dem neuen Träger Platz nehmen.
Die Optik ist sicher etwas ungewöhnlich und polarisiert.
Aber mir gefällt´s.

[Bild: pse_014.jpg]



[Bild: pse_029.jpg]



[Bild: pse_030.jpg]



Und noch ein letztes Bild mit passendem Hintergrund. LOL

[Bild: pse_028.jpg]
Grüße Alex Hi
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag:
  • Campa, 0300_infanterie, jagcat, loenicz, Tom, New-Wave, bikehomero, ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
#62
das letzte Pic ist schwergeil... Thumbsup
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#63
Du hast ein holländisches Empire ? Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#64
Wie kommst Du auf "holländisch"? Denker
Grüße Alex Hi
Zitieren
#65
KÄSEGLOCKE ! Lol1

Groeten
Frank
Zitieren
#66
Lol1 Lol1

Oh Mann, da war ich wohl etwas schwer von Begriff!
Aber an "Frau Antje" hatte ich wirklich nicht gedacht. LOL
Grüße Alex Hi
Zitieren
#67
Wie der Zufall so spielt, habe ich für meinen PUA-1500 S auch kürzlich ein SH-150 Headshell ergattert Drinks - da kommt aber ein DENON dran.

Dein 4000er ist wirklich eine Wucht und...sehr geile Pics, Alex ! Oldie
___________________________
Groeten vom Käseroller
Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#68
Welches Denon wirst Du dranhängen?

DL 103 ? Denker
Grüße Alex Hi
Zitieren
#69
Thumbsup toll, vor allem mit dem Empire ...
Beim letzten Pic muss nur die Haube weg, dann kommt´s direkt in den Kalender!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#70
At Alex - ich habe mehrere zur Auswahl - DL 110, 160 oder auch das 103 - ma kucken Raucher

_________________________________________
Groeten
Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#71
Klasse Auswahl Frank! Thumbsup

Höreindrücke und Bilder Deine Probeläufe sind immer erwünscht! Drinks


Der Empire dufte bei mir gesten eine Probefahrt machen und den Staub aus den Rillen der "Alt-Herren-Platte" tauchen. LOL

[Bild: pse_001.jpg]


[Bild: pse_005.jpg]


[Bild: pse_004.jpg]


[Bild: pse_007.jpg]


Probefahrt gelungen.
Der "Neue" klingt für meinen Geschmack sehr gut hat und darf auf jeden Fall fürs´erste dranbleiben.


So, Klappe zu und erst mal Pause für den EMPIRE ! Hi

[Bild: pse_068.jpg]
Grüße Alex Hi
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag:
  • loenicz, Tom, New-Wave, gainsbourg, ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
#72
Sehr schön Heart
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#73
wirklich ein klasse Dreher, gefällt mir besonders gut Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#74
jeppp, und ein toller TA dazu Thumbsup
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240

Ahoi,
Andreas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
#75
Hast du eigentlich die Bodenplatte gegen was Stabileres getauscht?
Kann man auf den Fotos nicht erkennen.

Ansonsten sehr schön geworden!

Drinks
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grundig Concert Boy 4000 oder Alternativen?? Dude 9 1.392 09.10.2023, 20:11
Letzter Beitrag: nick_riviera
  Hilfsanfrage an Sony TTS-3000 Besitzer Apache 4 1.867 10.06.2020, 23:40
Letzter Beitrag: Apache
  Suchen Infos zu Pioneer Reibrad TTs auch Micro Seiki Siamac 1 1.970 22.08.2016, 07:54
Letzter Beitrag: Siamac
  Beomaster 4000 - Fragen... Stereo 2.0 20 9.513 25.12.2013, 19:03
Letzter Beitrag: Urmel
  Sony TTS 3000 mit PUA 286, Einstellungsproblem rotoro 48 19.327 25.10.2012, 00:14
Letzter Beitrag: Tom
  Welche Speaker für einen Sansui 4000? space daze 64 31.999 24.08.2009, 20:09
Letzter Beitrag: Friedensreich



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste