Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CD-Player zusammen mit 'klassischen' Geräten: Was passt optisch gut?
#26
ok, ich kenn den nur von Bildern ausm Netz.

Hab mir auch schon den Kopf zerbrochen, wie ein CDP optisch in eine vintage-Kette integriert werden kann. Die Lösung mit dem PCDP erschien mir da am "harmonischsten".
Am Ende hab ich es aber doch sein lassen, weil ich eh überwiegend Platten höre. Der CD-Player steht für den Bedarfsfall in Reichweite und wird dann angestöpselt......

VG Drinks
Sascha
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#27
Sowas geht immer http://www.ebay.de/itm/Technics-Compact-...3376d1a3af

Zu teuer http://www.ebay.de/itm/SONY-HIGHEND-CD-P...3f18156cd3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#28
also:

[Bild: amazing_odd_interesting_funny_cd2_200907...346360.jpg]


???


Der wäre auch nett:

http://www.audioclassica.de/de/music-link-cd-23
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#29
Optisch nicht so mein Fall http://www.ebay.de/itm/Bang-Olufsen-CDX-...2a1e40f24c

passt aber gut vom look
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#30
Stimmt - der Technics ist ok... vielleicht bleibe ich dann doch erst mal bei meinem Denon, den ich hier ( http://old-fidelity-forum.de/thread-3296.html ) so erfolglos zu verkaufen versuche...

Der Sony ist wirklich zu teuer.. Alternativen (unsortiert):

http://www.ebay.de/itm/221040822976?ssPa...7809wt_802

http://www.ebay.de/itm/261040046681?ssPa...1915wt_952

http://www.ebay.de/itm/Sony-High-End-Sup...2004wt_952
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#31
... also eine Idee hätte ich noch ... diese Technics Toploader-Player ... SL irgendwas 1200 oder so Sad2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • contenance, lyticale
Zitieren
#32
Registrierkassendesign? LOL
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#33
PS: Den Bang&Olufsen finde ich super - der würde ganz gut zu meinem Beomaster 1700, 1900 und 6000 passen.... aber neben dem Sansui sieht der aus wie ein Raumschiff.

Technics? http://audioklassiks.de/wordpress/?p=49 ...lässiges Gerät! (Registrierkassen finde ich super! LOL )
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#34
Registrierkasse oder nicht ... macht sich oben auf´m Rack neben einem Dreher aber gut und ist eben nicht Standard ... und btw. auch technisch top!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#35
Wie wäre es mit einem Philips CD 207 in dunkelgrau, ein kompaktes hübsches Gerät welches mir viel Spass macht, der kleine jüngere Bruder von meinem (derzeit maladen) CD 100, der auch zu Deinen Vorstellungen passen könnte. Des Weiteren empfehle ich den Dual CD 120, den SABA CDP 380, die allerdings etwas teueren REVOX B126/B226, das sind alles Geräte die ich besitze, weil mir CD-Player im schwarzen Brikett-Einheitsdesign absolut zuwider sind. Da wäre dann noch der B&O CD-3300, ähnlich dem schon erwähnten CDX, dann die kupferfarbenen Yamaha CDX 580 und 590, also Möglichkeiten ohne Ende...

Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#36
Ganz kurz: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...r/63712049 ....*aaaaaaargh - kleine Schwächen, 110,- Euro - leider schon weg. Flenne

Und: besten Dank, Janaka, für die vielen Ideen - klingt sehr gut - das suche ich mir jetzt mal alles in Ruhe raus ...es gibt scheinbar doch viel mehr, als ich dachte!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#37
... also wenn dann den Revox 225 Lipsrsealed2
Ein Yamaha CD1 ist auch schick mit dem versenkten Bedienfeld ... ein CD2 aber viel billiger ...

Die extravaganten China-Toploader apssen aber irgendwie schon besser zu den 70er-Monster-Geräten ... Denker
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#38
Revox B 226 S mit Holzwangen !!!!!

Da bleibt mir vor ästhetischer Eleganz die Spucke weg (über Geschmack lässt sich ja nicht streiten)

Der Frühlingsluft hat gerade einen im Angebot!

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#39
... ich liebe diese riesige Lade des 225 ...

BTW: Schon mal hier geschaut?

Art mit Röhren

HD 23 ... Toploader ganz klassisch

HD 26 ... mit Schiebedach
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#40
*uuuuh:

http://www.springair.de/Thorens-TCD-2000...39461.html


(aber das gebe ich nicht aus - ich höre nur noch höchstens 30 % CDs ...der Rest ist iPOD oder direkt vom Rechner)
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#41
Da gefallen mir die 3 Chinakracher, die verlinkt ahb besser und billiger sind sie allemal ...

Ansonsten: Alles rippen und weg mit den CDs ... Lipsrsealed2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#42
Auch schick, kostet aber schon eine Kleinigkeit:

http://www.salonhifi.ru/img/i3526_b.JPG

Das minimalistische Design find ich toll, und die Klapplade hat echt was!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#43
(07.06.2012, 20:56)0300_infanterie schrieb: Ansonsten: Alles rippen und weg mit den CDs ... Lipsrsealed2

Das geht ja garnicht: "total Hifi-Bekloppter" im Avatar und dann CDs rippen, nee nee nee Flenne
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#44
... ich sprech vom TE ... nicht von mir ... nutze sogar noch Tonband Lipsrsealed2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
#45
(07.06.2012, 20:58)rx777 schrieb: Auch schick, kostet aber schon eine Kleinigkeit:

http://www.salonhifi.ru/img/i3526_b.JPG

Das minimalistische Design find ich toll, und die Klapplade hat echt was!

... sieht aber nur geöffnet spacy aus ... sonst halt einfach glatt und langweilig!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#46
+1!!
************

Thomas
Zitieren
#47
Stimmt, Hannes - ist cool - die Lade parkt ziemlich lässig aus!


Aber 0300... hat 'nen guten Punkt: Ich rippe CDs in Apple Lossless (ALAC) in mp4 - das passt dann schon (für meine Ohren).
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#48
Hier gibt es noch einen ganzen Stapel an Anregungen:

http://old-fidelity-forum.de/thread-2556.html

Ich finde, zu den Klassikern passen klassische CD-Player super. Optisch ansprechender wird es, wenn jedes Gerät seinen eigenen Thron bekommt. Innerhalb eines Stapels aus Amp, Tuner, Tape und Dreher wird es schwierig, genau den passenden Farbton, die passende Breite, die passenden Tasten zu finden.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#49
Super Thread, danke - hatte ich bisher nicht gesehen/gefunden!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#50
(07.06.2012, 21:04)0300_infanterie schrieb: ... ich sprech vom TE ... nicht von mir ... nutze sogar noch Tonband Lipsrsealed2

Tschulligung, wer lesen kann, ist echt im Vorteil!

(07.06.2012, 21:04)0300_infanterie schrieb: .. sieht aber nur geöffnet spacy aus ... sonst halt einfach glatt und langweilig!

Spielt dafür aber auch einem sehr hohen Niveau!

Abgesehen davon frage ich mich: Warum stellt man sich einen guten Receiver hin, dazu ein paar entsprechende LS und spielt dann mp3-Musik ab? Das hab ich an meinem inzwischen EX - Yamaha schon nicht kapiert - der hatte auf der Front einen Anschluss für einen USB-Stick.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Rainbow Der Disco Fräsen Thread - für alle die einfach nur gut Musik Hören wollen rednaxela 207 52.587 24.09.2023, 04:49
Letzter Beitrag: spocintosh
  Aktive Boxen an einen Klassischen Verstärker anschließen technikus 57 21.532 04.09.2023, 17:49
Letzter Beitrag: hpkreipe
  Ebaypreis zu gut um wahr zu sein? Code Bl4ck 13 4.737 09.10.2021, 15:31
Letzter Beitrag: Code Bl4ck
  T+A, dann mal Butter bei die Fische und alles hinein was passt hpkreipe 35 18.342 23.08.2021, 21:59
Letzter Beitrag: dupdi
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.695 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Sticker auf Geräten Frank K. 53 8.741 19.02.2021, 14:27
Letzter Beitrag: MaTse



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste