Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pioneer A-616MKII zu leise.
#1
Tach MännerHi

Frage an die Experten hier. Ich habe im Schrott einen Pioneer A-616MKII gefunden.
Habe ihn vor'm Reinigen kurz getestet und alle Funktionen waren einwandfrei, bis auf kratzende Poti's.

Nach der Reinigung, spielt er nun nur noch leise. Also so als hätte man die Muting-Taste gedrückt, die er aber garnicht hat. Man kann Volume bis zum Anschlag aufdrehen, dann ist es zwar schon relativ laut, aber bei weitem nicht genug. Er reagiert auch nicht mehr auf die Taste Loudness (Diode geht an und aus beim Drücken der Taste) und auf nicht das Regeln von Bass und Treble.

Für Tip's wäre ich dankbar. Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
#2
Hi,

klingt fast, als ob ein Flachbandkabel vom "Tone Board" aus der Klemmhalterung rausgerutscht ist. Wie weit war der Amp denn zum Reinigen zerlegt?

gruß, audiomatic
Zitieren
#3
Die Frage ist wahrscheinlich eher: Wie tief getaucht Floet


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#4
Es war nur der Deckel ab. Alle Verbindungen sind ok., kalte Lötstellen gibts auch nicht.

Ich weiss nicht mehr weiter. Flenne
Gruß Peter

Hi
Zitieren
#5
...kaputtrepariert UndWeg

OK, einer geht noch:
FU2 und FU3 sind 400mA Sicherungen, die die Hilfsspannungen im Amp absichern (diese Hilfsspannungen versorgen u.a. Vorstufe und Tone Amp). Falls diese Sicherungen ganz sein sollten, sitzen dahinter noch 2 Sicherungswiderstände R605/606, die ebenfalls gerne mal durchgemessen werden wollen... Letztendlich werden damit +/- 24V erzeugt (7824/7924).
Falls jetzt der Einwand kommt "dann ginge ja gar nix" => nee, falls eine der beiden Spannungen fehlt, wären solche merkwürdigen Effekte schon vorstellbar.

gruß, audiomatic
Zitieren
#6
Vielleicht hat sich nur ein Sicherungshalter bei der Reinigung verbogen oder ist etwas korrodiert. Hatte ich auch schon mal, so ein Fehler kann langes Suchen bedeuten und doch so klar sein Tease
Wird schon wieder, viel Glück Freunde


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#7
Also es hat alles nichts gebracht. Er bleibt leise und reagiert nicht auf Toneinstellungen.

Habe ihn jetzt wieder zusammen gebaut. Er geht dann jetzt als defekt in die Bucht.
Bei dem günstigen EK, ist alles über 1€ Gewinn. Floet

Danke für Eure Hilfe! Freunde
Gruß Peter

Hi
Zitieren
#8
..äusserst schade!
Da haett ich mich doch fast als Retter in der Not geoutet und dir den defekten für lau abgenommen..Floet
mfg, Francisco..

..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
Zitieren
#9
NabendHi

Ich habe den Fehler jetzt doch noch entdeckt. Dash1

Habe heute einen HK-6100 mitgebracht und ihn vorm reinigen ausprobiert. Was soll ich sagen, der spielte auch viel zu leise.
Da fiel mir plötzlich auf, das ich beim CD-Player (nutze ich immer als Quelle zum Testen) am variablen Ausgang dran war und der Ausgangspegel vorne,
auf nicht ganz halb stand. Floet
Ich hatte einige Tage vorher eine Endstufe ohne LS-Poti getestet und deswegen noch die Chinch-Verbindung am variablen Ausgang.

So und jetzt gebts mir! Peersheep LOL
Gruß Peter

Hi
Zitieren
#10
Ach Peter, warum denn... wo Du dich schon selbst so schön zur Wurst gemacht hast LOL
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
#11
eigene Fehler offenlegen zeugt von Größe Oldie

Gut, dass der Pio nun als FUNKTIONIERT baden gehen kann.

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#12
Zu Poden mit Dir Pursche..

Ein Wunder, ein Wunder..

LOL

Ich habe mal einen Receiver blind verkabelt weil ich nicht hinter das Gerät schauen konnte, und da ging nur ein Kanal, ich habe die Kabel getauscht, umgestöpselt usw nichts.

Dann habe ich irgendwann in die Anleitung gesehen und festgestellt, die Cinchbuchsen für den EIngang waren nicht übereinander sondern nebeneinander angeordnet.. Floet

Drinks

Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
#13
(12.09.2012, 20:07)charlymu schrieb: Ich habe mal einen Receiver blind verkabelt weil ich nicht hinter das Gerät schauen konnte, und da ging nur ein Kanal, ich habe die Kabel getauscht, umgestöpselt usw nichts.

Dann habe ich irgendwann in die Anleitung gesehen und festgestellt, die Cinchbuchsen für den EIngang waren nicht übereinander sondern nebeneinander angeordnet.. Floet
Dirk

Oh ja das kenn' ich auch ... nur in der Variante "LS Ports", bei meinen meisten Receivern sind die LS-Anschlüsse paarweise nebeneinander, beim Kennie 6030 nicht (übereinander)... ich wollte den grad nen Kumpel vorführen und ihr kennt das ja, schnacken, dabei Rotwein... eigentlich wollte ich ihm den Kennie schenken, aber er wollte ihn nicht... "Spielt ja nur auf einer Box..."
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
#14
Lol1 sehr angenehme "Defekte", Boyz Drinks
Zitieren
#15
(13.09.2012, 08:06)Campa schrieb: eigentlich wollte ich ihm den Kennie schenken, aber er wollte ihn nicht... "Spielt ja nur auf einer Box..."

Ich nehme ihn, auch wenn er nur auf einer Box spielt. Oldie

Es gibt was Neues von der A616MKII Front. Da ich ja jetzt wusste, woran es lag, daß er zu leise spielte, habe ich ihn nochmal angeschlossen.
Und jetzt spielt er nur noch auf dem linken Kanal.
Flenne

"Nein", dieses Mal ist es kein Bedien.- bzw. Anschlußfehler. Oldie LOL

Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
#16
Kein Problem Peter, dreh mal am Balanceregler vom CDP.. FloetLOL

Freunde

Dirk

PS. Wird mal wieder Zeit für nen Kaffee, wer ist noch dran mit dem Fahren.. Denker Lol1

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
#17
Hi Dirk,

ich bin dran. Tease

Ich habe ab jetzt 3 Wochen Urlaub, da müsste Kaffee mal klappen.

Freunde
Gruß Peter

Hi
Zitieren
#18
Das will ich doch schwer hoffen.. Drinks

Raucher
Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Harman Kardon HK 930 Radioempfang leise im Hintergrund hörbar TimPossible 3 294 19.05.2024, 13:05
Letzter Beitrag: TimPossible
  Marantz CD17 zu leise Schottl 2 443 01.03.2024, 16:56
Letzter Beitrag: Schottl
  Sherwood RV5030-R ist super leise DarknessFalls 13 1.970 28.03.2023, 10:50
Letzter Beitrag: DarknessFalls
  Uher SG 560 Royal rechts zu leise Macrob 0 690 19.06.2022, 15:39
Letzter Beitrag: Macrob
  "Music Hall" 25.2 Amp -- Aussetzer wenn leise und "knistern" ted_am_see 48 11.630 01.01.2022, 19:08
Letzter Beitrag: clobi
  Vorverstärker plötzlich ganz leise vincent1958 61 9.949 28.11.2021, 12:45
Letzter Beitrag: vincent1958



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste