Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
(16.02.2017, 17:03)Begleitschaden schrieb:
(16.02.2017, 13:53)Svennibenni schrieb: Dann gib die doch zurück - hat man ja das Recht dazu.
Lohnt sich gar nicht, sich deswegen aufzuregen.
hast Du die nicht testen können bei der Abholung ?

Bei mir wurde alles verschickt...
Und wieder hin und her schicken ist mir zu blöd. Außerdem war ich auch auf der Suche nach genau diesen Geräten. Zustand ansonsten ja top. Da gibt man sie nicht wieder her, selbst wenn etwas hin ist...  Lipsrsealed2
Und mit der Beleuchtung kann ich leben. Den TX 9500II z.B.  habe ich für ganz kleine Maus ersteigert. Für den Preis krieg ich den nie wieder!!!
Gruß, Micha

Man muss doch heute schon froh sein wenn die Vögel wenigstens eine adäquate Verpackung hinbekommen. Ich hab 4 Plattenspieler in top Zustand bei Ebay gekauft, bei mir an kam nur ein Haufen Schrott. Beim letzten hatte ich sogar eine Verpackungsanweisung gegeben, schei...egal, dann kommt immer der Spruch, das Paket ist doch versichert Dash1
Die Verpackung des zuletzt gekauften Verstärkers war 2mm größer als das Gerät Facepalm
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, ChristofP, lucifor, leberwurst, theoak
Zitieren
..neu bei mir:

ca. 2x 30 W mit 6L6 (originale GEC Röhren)
[Bild: img_0464opsoq.jpg]

ab Samstag auch mit "schönen" Holzseitenteilen.. Floet


VG
Hanno
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


[-] 23 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag:
  • hadieho, Eidgenosse, winix, , Tarl, phil762, Jenslinger, dedefr, Begleitschaden, proso, lucifor, nosecrets, hyberman, franky64, leberwurst, Rainer F, HifiChiller, sensor, Caspar67, linuxschmied, Futurematic, theoak, Senator
Zitieren
ACHTUNG, ACHTUNG : Kopfhörer Neuvorstellung.... LOL 
Beim letzten Kopfhörer, den ich vorgestellt hatte, kam ja ein wenig Zoff auf... Lipsrsealed2
Bitte diesmal nicht... Oldie

Also hier mein Neuzugang: 

[img][Bild: P1010712.jpg][/img]

[img][Bild: P1010713.jpg][/img]

Pioneer SE-505...

Kleinere Macken sind vorhanden, Zustand ansonsten aber gut... Dance3 

[img][Bild: P1010717.jpg][/img]

[img][Bild: P1010725.jpg][/img]


Über ebay-Kleinanzeige gefunden. Konnte ich für 35€ nicht stehen lassen. Bei Spring Air wird gerade einer für 199€ angeboten...

[img][Bild: P1010720.jpg][/img]

Beide Hörermuscheln in gutem Zustand!

[img][Bild: P1010719.jpg][/img]

"Kratzteufel" in beiden Potis... Ansonsten super Klang... Thumbsup

[img][Bild: P1010722.jpg][/img]

Kann mir jemand sagen, was das für ein rotes Zeichen auf dem Kabel ist???
Auf Fotos aus dem Netz, gibt es zwei Varianten. Diese hier und ohne... Denker    Warum???
Ich wette Siamac weiß es... Lol1 
Grüße an alle HiFi-Verrückten...
Micha...
[-] 20 Mitglieder sagen Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Frunobulax, spocintosh, Mr.Hyde, , dedefr, lucifor, Dirk, hadieho, nosecrets, rafena, Eidgenosse, franky64, leberwurst, Rainer F, HifiChiller, linuxschmied, bassboss, theoak, Senator
Zitieren
(16.02.2017, 23:58)Begleitschaden schrieb: [img][Bild: P1010719.jpg][/img]

Danke für das aufklärende Foto.
Dachte schon das wäre eine Ohrschmalzablassschraube. UndWeg
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, Begleitschaden, dedefr, winix, Heideschreck, HifiChiller, theoak
Zitieren
(17.02.2017, 00:01)zimbo schrieb: Dachte schon das wäre eine Ohrschmalzablassschraube. UndWeg
Dass ist der Regler für die Ohrdurchblasventilation! Tease
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, dedefr
Zitieren
(17.02.2017, 00:01)zimbo schrieb:
(16.02.2017, 23:58)Begleitschaden schrieb: [img][Bild: P1010719.jpg][/img]

Danke für das aufklärende Foto.
Dachte schon das wäre eine Ohrschmalzablassschraube. UndWeg

Lol1 Lol1 Lol1

Lautstärke und Klangregler für beide Seiten, individuell einstellbar... Habe ich, außer beim Pio, auch noch nicht gesehen...
Gruß, Micha
Zitieren
Ist ja auch technisch nicht nur überflüssig, sondern auch kontraproduktiv. Aber immerhin schick.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
(17.02.2017, 00:15)spocintosh schrieb: Ist ja auch technisch nicht nur überflüssig, sondern auch kontraproduktiv. Aber immerhin schick.

Stimmt. Sieht echt imposant aus...
Überflüssig kann schon sein...
Aber warum kontraproduktiv???
Zitieren
Potis im Signalweg.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Hat man dadurch einen Klangverlust???
Zitieren
Unbedingt. Frage ist, wie relevant der ist. Aber ein Anhänger der reinen Lehre, der auch keine Klangregelung am Amp hat, wird sowas nur mit der Feuerzange anfassen.
Daher sind solche Spielereien bei ernsthaften Herstellern eher selten, sowas findet man mehr bei Hörern im Billigsegment, wo der Kunde eh keine Ansprüche hat, ausser die Umwelt nicht zu stören.
Egal: Glück für dich.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • linuxschmied
Zitieren
Danke für die Aufklärung, spoc...
Da ich Einer von denen bin, der die Klangregelung an seinem Amp oft und gerne benutzt, ist das Teilchen dann ja gut aufgehoben bei mir... LOL
Gruß, Micha
Zitieren
Ich bin viel zu gut für diese Welt, eigentlich sollte man einen Fall eröffnen, stattdessen schreibe ich liebevolle Mails LOL

Guten Tag Herr XXXXXX

die Grundig A5000 Nr. 2 ist bei mir eingetroffen. Das Gerät funktioniert (jetzt!) und ist auch optisch von außen wie beschrieben.

Trotzdem wird es aus folgenden Gründen keine positive Bewertung geben:

1. Ich musste die Funktionstüchtigkeit erst mit Hilfe der Service Anleitung herstellen, denn das Gerät war teilzerlegt (Endstufenmodul Verkabelung abgebaut, Endstufenmodul nicht verschraubt). So hat mit Sicherheit der angegebene Funktionstest NICHT stattgefunden. Nur durch reines Glück hat sich der schwere Endstufenblock nicht komplett gelöst und alles zertrümmert.

2. Die Verpackung war für ein 15 kg schweres Gerät völlig unzureichend. Sie haben 16 Euro Versandkosten berechnet, dann erwarte ich eine deutlich bessere Verpackung, die ein An- oder Durchschlagen sicher verhindert.

So geht das nicht! Ich sehe nur von weiteren Schritten ab, da ich das Gerät selbst retten konnte.

Mit besten Grüßen, ...

Jetzt warte ich mal die Reaktion ab und überlege mir dann, ob die Bewertung neutral oder negativ ausfällt. Der Typ hat deutlich unter 100 Bewertungen, da wirkt sich eine negative Bewertung wenigstens mal aus Dance3

Grüßle, Christof
Technics Pro8/ SU-A8, SE-A7, ST-S8, RS-M270X, SH-8055, SH-8040
Quellen/ CD: Arcam Delta 70.2, Vinyl: Dual  CS 491A-RC, Stream: CCA, Bluetooth: Inatech BR1008
LS/
KEF Q300 / Grundig 310a + Yamaha YST-W45,
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ChristofP für diesen Beitrag:
  • leberwurst
Zitieren
Ich vermute mal, du wirst keine passende Reaktion bekommen.

Ebenso geht es mir, nur anders herum. Bandmaschine über die Bucht verkauft.....Einpackorgie veranstaltet mit Fotosession. Vor ein paar Tagen ist das Monster-Paket angekommen beim Käufer. Da gibt es noch nicht mal eine Reaktion, geschweige eine Bewertung.
Gruß André





Zitieren
At Christof:
Ich mag mich ja irren...aber sind 16 € nicht die reinen Versandkosten?
Und wenn ja....woeso erwartest du dann eine besonders hochwertige Verpackung?
Nicht falsch verstehen...ich versende für 16 € und verliere jedes mal zwischen 3 und 5 € an Verpackungsmaterial
und je nach dem eine halbe bis eine Stunde Zeit, die ich nicht berechne. Der Versand MUSS adäquat sein.
Trotzdem verstehe ich dei argument gegenüber diesem Versender nicht ;-)
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, Svennibenni
Zitieren
AtBastelwut

Der benutzte Karton war nur etwa 1cm größer als die Endstufe und kaum Dämmung drin (nur Folie ums Gerät), das Gerät klapperte hin und her. Auch da war es reines Glück, das es keine Schäden am Gerät gab. Wenn das Gerät durch den Karton geschlagen wäre, hätte das auch DHL niemals erstattet - die Verpackung muss den Inhalt bei einem Sturz aus einem Meter Höhe vor einer Beschädigung schützen. Da muss man bei einem solchen Gerät mindestens einen Umzugskarton nehmen und das Gerät darin schwimmend verpacken.  

Das Porto bei DHL für das Gewicht (-31,5kg) beträgt zwar 16,49, aber unabhängig von der Größe des Kartons (bis 120x60x60. D.h. er hätte locker einen größeren Karton und mehr Dämmung verwenden können, um das Gerät sicher zu verpacken. Ausserdem ist es gelinde gesagt nicht mein Problem, wenn der den teuersten Versandanbieter nimmt und dann meint, er müsste beim (übrigens gebrauchten!) Verpackungsmaterial sparen. Bei Hermes kostet die gleiche Paketgröße (-25 kg) 9,90.

Grüßle, Christof
Technics Pro8/ SU-A8, SE-A7, ST-S8, RS-M270X, SH-8055, SH-8040
Quellen/ CD: Arcam Delta 70.2, Vinyl: Dual  CS 491A-RC, Stream: CCA, Bluetooth: Inatech BR1008
LS/
KEF Q300 / Grundig 310a + Yamaha YST-W45,
Zitieren
Ich habe schon mehrere Geräte kostenlos versendet, oder nur gegen die absoluten Versandkosten. Trotzdem immer top verpackt.
Nicht immer bekommt man ein Lob dafür, in Form einer Bewertung. Aber wenn eine kommt, dann freue ich mich natürlich.
Zitieren
Den Pio habe ich auch.... Klanglich ist er vielleicht nicht ganz auf der Höhe der Zeit, aber optisch und haptisch macht der echt was her... Die Lautstärke und Klangregler sind ein netter Gag, der mit den Jahren zum kratzen neigt. Als ernsthaften Hörer sehe ich das allein aufgrund des Gewichts schon nicht. Als Deko- und technisches Erinnerungsstück aber auf jeden Fall eine so relativ kleine Sünde wert...

Bei Springair ist der schon ewig drin. Der Preis ist aber auch hoch angesetzt (wie gerne bei Läden dieser Art). Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen (wie so oft).
Gruss



Michael

------------------------------------------------------------------------------------

Hi  

[-] 1 Mitglied sagt Danke an rascas für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
ChristofP schrieb:Ausserdem ist es gelinde gesagt nicht mein Problem, wenn der den teuersten Versandanbieter nimmt und dann meint, er müsste beim (übrigens gebrauchten!) Verpackungsmaterial sparen. Bei Hermes kostet die gleiche Paketgröße (-25 kg) 9,90.

Grüßle, Christof

Mit Hermes ware der aber SO nicht mehr bei Dir eingetroffen... Ich kann mal Bilder von meinem kürzlich gelieferten Aktivsub hochladen..... Der Karton außen sah aus!!!! Auch mit Hermes.... Und war 5 Tage unterwegs!! Natürlich leichter Gehäuseschaden... Aber das war auch die Teilschuld der Verkäuferin.... Den Sub mit 1 Lage Lupo-Folie einfach ins Paket stellen und oben zwar Kantenschutz drauf, aber 10cm Luft und aussen nur zerknülltes Papier Flenne Bei einem 17kg Sub....

[Bild: HEQ7OeAh.jpg]

[Bild: jg9pZFyh.jpg]

[Bild: 9JLcay1h.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an bassboss für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, ChristofP, leberwurst, dedefr, Rainer F, Begleitschaden, theoak
Zitieren
wie kann man nur so dämlich packen Dash1
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Tja....und das nach wirklich eingehender Erklärung wie man sowas verpackt und des Angebots passendes Material auf meine Kosten zuzusenden. Lipsrsealed2  Aber die Verkäuferin hat ja nach eigener Meinung "mühevoller Verpackung" alles richtig gemacht....  Und das "Vorsicht-Glas" Band hätte doch auch reichen sollen.... Flenne Flenne Flenne Flenne Flenne Flenne
Zitieren
Atbassboss

Urgh... auch so ein Fall, wie man es nicht machen sollte. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich die verschiedenen Versanddienstleister gegenseitig nix geben, die behandeln die Pakete alle gleich (schlecht). Ich hatte schon Aussenschäden an Verpackungen bei allen, egal ob DHL, Hermes oder DPD - Folgeschäden am Inhalt kann man nur (vielleicht) dadurch verhindern, dass man einen stabilen Karton nimmt und ordentlich dämmt. Das hat der mit dem Sub auch nicht gemacht. Natürlich rappelt das Ding dann dadrin rum und geht kaputt bzw. bricht in diesem Fall durch den (wohl auch schon ziemlich gebraucht aussehenden und nicht mehr allzu stabilen) Karton. Das ist doch nicht Schuld von Hermes...
Technics Pro8/ SU-A8, SE-A7, ST-S8, RS-M270X, SH-8055, SH-8040
Quellen/ CD: Arcam Delta 70.2, Vinyl: Dual  CS 491A-RC, Stream: CCA, Bluetooth: Inatech BR1008
LS/
KEF Q300 / Grundig 310a + Yamaha YST-W45,
Zitieren
Hatten wir zum wirklich ärgerlichen Thema Transportschäden nicht mal einen eigenen Thread?
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
Zitieren
http://old-fidelity-forum.de/thread-1118...h%C3%A4den

Drinks
Zitieren
Gestern eingetroffen , der Cyrus one von Friedrich . Super Verpackung , Klasse Gerät . Als ich die Verpackung gesehen hab kam ich aus dem Lachen nicht mehr 'raus:


[Bild: image.jpg]

Gruß, Eric
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag:
  • friedrich86, HaiEnd Verweigerer, , Begleitschaden, leberwurst, onkyo, hadieho, Caspar67, linuxschmied, Rainer F, dedefr, 0300_infanterie, theoak
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.527 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 38.759 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.221 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.730 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.256 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.617 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste