Themabewertung:
  • 35 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schicke Plattenspieler
Thumbsup Lol1
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Dash1 Dash1 Dash1
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Out......standing!   LOL
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
Zitieren
Der lange Arm des Gesetz... äh Geschmacklosen Lol1 Lol1 Lol1
Zitieren
Aahand der Bildern vom PL-70, die ich im Vorfeld von Siamac gesehen habe, hätte ich nicht gedacht, das der Pioneer so ein Brocken ist. Als er geliefert wurde und ich den Brocken aus dem Karon geholt habe, war ich schon mächtig beeindruckt über die Größe des Laufwerks. Auf Grund der Proportionen fällt es wirklich nicht auf, dass ein 12 Zoll verbaut ist.

Hier ist der passende Tonarmlift für den 60 Zoll Arm, gibt es in verschiedenen Höhen

[Bild: g2o2Qwxh.png]
Gruß - Martin
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Mag-Gig für diesen Beitrag:
  • lyticale, hal-9.000, Siamac,
Zitieren
Habs ja schon in einem anderen Busch geschrieben.
Ich muss mich auch erst an diese Bahnschranke gewöhnen.
Aber inzwischen geht es ;-)
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
Da hat einer schwere Minderwertigkeitskomplexe

Grüße
Zitieren
(21.02.2017, 20:39)gainsbourg schrieb:
(19.02.2017, 16:01)Bastelwut schrieb: Meinen habe ich in diesem Busch noch nicht gepostet....wobei schick immer im Auge des Betrachters liegt.

so ne große Zarge mit 12" Arm schaut mit dem 124er ja auch schön aus, hast du auch was sehr Feines!
Hatte ich auch immer mal wieder vor und dann doch immer wieder den Gedanken fallen gelassen weil ich den Thorens in der kleinen kompakten Zarge am liebsten hab.

Drinks

Geht mir (optisch) genauso.
Der 124er in der kleinen konischen Zarge ist ein echter Augenschmaus.
Aber so ist halt seltener und ich wollte mindestens einmal einen 3012er ;-)
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
Hallo Zusammen,

Seit dem dieser Neuzugang eingetroffen ist, habe ich meinen Linn LP12 Acurate wieder abgebaut.

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]



Gruß aus HH 

Matthias
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




[-] 13 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • dnk, Goldmakrele, , Tarl, HaiEnd Verweigerer, hadieho, Baumeister, Mosbach, HifiChiller, nosecrets, Stereotyp, , Tom
Zitieren
(24.02.2017, 13:52)mwrichter schrieb: Hallo Zusammen,

Seit dem dieser Neuzugang eingetroffen ist, habe ich meinen Linn LP12 Acurate wieder abgebaut.

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]



Gruß aus HH 

Matthias
dann bitte auch folgendes ändern  Lol1 
Aktuelles Setup: KEF The Referenece 3, Accuphase E 408, Linn LP 12 Akurate, Sony TC K 555 ESJ 
Zitieren
Welche Arm/Abnehmer Kombi hast du am Linn?  Kann mir nicht vorstellen das der Improved Arm besser ist.
Monohörer
Zitieren
(19.02.2017, 15:02)gainsbourg schrieb:
(19.02.2017, 14:49)Mani schrieb: der Dreher ist klasse aber ein "altmodischer" Arm würde mir pers. besser gefallen  Denker

ich glaube, dass ursprünglich ein Shure Tonarm M 232 verbaut war, der würde mir auch gut gefallen, oder natürlich ein Gray oder Fairchild...

Wie wäre es mit sowas: Smile
(Foto geborgt bei lencoheaven)

[Bild: hMC840ph.jpg#GKaf3]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tarl, Rainer F, HaiEnd Verweigerer, hadieho, gainsbourg, Lynnot, Tom
Zitieren
(24.02.2017, 14:33)Winnie schrieb:
(24.02.2017, 13:52)mwrichter schrieb: Hallo Zusammen,

Seit dem dieser Neuzugang eingetroffen ist, habe ich meinen Linn LP12 Acurate wieder abgebaut.


Gruß aus HH 

Matthias
dann bitte auch folgendes ändern  Lol1 
Aktuelles Setup: KEF The Referenece 3, Accuphase E 408, Linn LP 12 Akurate, Sony TC K 555 ESJ 

  Danke für diese Info );€
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




Zitieren
Der Linn LP12 Acurate:

Rosewood,Trampolin2,Lingo,Kore,Akito2,Kydle

Oder

Esche, Trampolin2,Lingo,Kore,Akito3, Benz Micro Glider SL 2




[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




[-] 9 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • Tarl, Rainer F, , HaiEnd Verweigerer, hadieho, HifiChiller, MacMax, Stereotyp, Tom
Zitieren
Darf ixh fragen, wofür das bc steht? Umd sagt jetzt nicht " nach Christus " Lol1
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Neee, vor Christus Oldie

Oder Bordcomputer... Raucher

Freunde
Zitieren
(24.02.2017, 14:48)ratfink schrieb: Welche Arm/Abnehmer Kombi hast du am Linn?  Kann mir nicht vorstellen das der Improved Arm besser ist.

Das ist kein Improved Arm.


Thorens TD 3001 BC / SME M2 9R / Audio Technica AT 33 SA / RDC Bodenplatte
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




Zitieren
(24.02.2017, 15:33)bathtub4ever schrieb: Darf ixh fragen, wofür das bc steht? Umd sagt jetzt nicht " nach Christus " Lol1

Vielleicht für Broadcast , die genaue Übersetzung weis ich nicht. 

Ich weiß nur das "BC" , "B" und TD xx1 Modelle ohne Tonarm und Tonarmlift ausgeliefert wurden, um beliebige Fremdarme verbauen zu können. 

Gruß Matthias
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




[-] 1 Mitglied sagt Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever
Zitieren
Bei dem hier lässt sich über "schick" sicherlich streiten Floet 

[Bild: IMG_9618.jpg]
Gruß Detlef
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:
  • , Tarl, hadieho, errorlogin, Tom, 0300_infanterie
Zitieren
Einspruch Euer Ehren, der IST schick!
************

Thomas
Zitieren
+1 Thumbsup
Zitieren
Nö der ist nicht schick .Sieht aus wie eine Plastikmurmel
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • MacMax
Zitieren
Pah ...
************

Thomas
Zitieren
Frevler Oldie

Gib dir ein wenig Mühe beim Fotografieren, dann klappt's auch mit dem Nachbar!
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Selbst wenn man den S 600 professionell fotografieren würde, ginge der nicht als "schick" durch. Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bug Un-Schicke Plattenspieler MaTse 636 207.305 11.05.2024, 08:50
Letzter Beitrag: wardenclyffe
Bug Un-schicke Tröten Mani 543 162.868 28.04.2024, 10:25
Letzter Beitrag: JayKuDo
  Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... Stereo 2.0 64 41.233 20.04.2016, 15:51
Letzter Beitrag: willewampe
  Schicke, kleine Kombi Stereo 2.0 19 14.739 06.04.2015, 09:24
Letzter Beitrag: Tom
  Schicke Tonbandgeräte Das.Froeschle 23 16.249 09.10.2014, 22:37
Letzter Beitrag: Fuxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste