Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Lautsprecher Eigenbau mit Koax
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
JA, super Arbeit, gefällt mir richtig gut!

Ich auch hören kommen wollen..

Drinks
Dirk
Frag Jianni ob er dich mit nimmt, ich glaube er hat noch Platz im Auto. Floet

Raucher
Jianni, Du hast doch nen Bus, oder?

Dann würde ich.. Floet

Lol1Lol1Lol1

Dirk
Ich kann 4 Leute mit nehmen.

Wenn Ihr Bock habt, Euch hinten in ein Türk 3 zu quetschen. LOL

Aber erstmal sehen ob Sascha uns alle haben will. Wink3

zimbo

Hi,

also mit 6-7 Leuten wird es hier unten zwar ganz schön eng, aber bestimmt auch gemütlich LOL
Der Sweetspot von den Teilen ist allerdings relativ klein, sodass maximal 2 Personen anständig hören können, müssen wir uns halt abwechseln......

AtJianni WTH ist ein Türk3? BMW?Denker
Jepp, ein 3 er BMW Wink3

Sweetspot gibbet bei Einpunktern immer nur für einen. LOL
Egal, eng ist gemütlich..LOL
Uiiii Kuscheln ist angesagt Raucher
zimbo schrieb:zum AU-111.... leider hab ich ihn nicht zu Euch gegeben Dash1
Ich dachte aber auch, dass es nur eine kleiner Check werden würde (hatte das Gerät als "full serviced" aus den USA bekommen) und hab ihn deshalb zu einer bekannten/renommierten Reparaturfirma in Heidelberg gegeben. Jetzt warte ich schon seit September auf den Sansui. Lt. Herrn Weber ist der Amp total verbastelt und er muss sein Bestes geben um den Verstärker wieder in "Auslieferungszustand" zu versetzen. Die Revision soll aber bis Enden diesen Monat abgeschlossen sein...........


Nach allem, was man so hört, soll Roger Weber aber wirklich gute Arbeit machen, leider jedoch ziemlich teuer. Dann scheint Dein AU-111 so ähnlich "full serviced" zu sein, wie der CA-3000 von Mario aus Peru...leider gibt es solche netten Angebote immer wieder auf ebay.
Ich halte Dir die Daumen! Sowohl für das Gelingen, als auch für den Rechnungsbetrag.

Drinks
Hallo Sascha,

feine Boxen hast du da gebaut.Empfehlen könnte ich Dir aber einen Kondensator Tausch auf der Weiche. Versuche doch mal ölgefüllte Kondensatoren aus russischer Militärfertigung oder Siemens MKV Kondensatoren gleicher Kapazität einzusetzen. Aber Achtung diese Kondensatoren sind wesentlich größer bei gleicher Kapazität.Ich könnte mir vorstellen , daß Du nicht wieder zur originalen Kondensatorbestückung deiner Weichen zurück willst.Floet

Anbei mal ein altes Bild vom Versuchsaufbau meiner Weiche nach Hiraga. Als Lautsprecher laufen JBL E 140 , JBL 2426 mit Horn und der auf dem Bild zu sehende JBL 075. Das ganze wird natürlich ebenfalls an Röhren betrieben.

[Bild: img_415137t7.jpg]

Gruß Bertram
Ui, sieht aus wie eine Angelegenheit für den Kampfmittelräumdienst. Wink3

zimbo

Hallo Bertram,

entschuldige, hab Deinen Beitrag völlig übersehen. Danke für die Tipps. Ich werds aber demnächst ersma aktiv probieren. Auftrennbare Amps stehen hier genug rum, brauchts nur noch ne Aktivweiche......

Allerdings hab ich heute den AU-111 aus Heidelberg frisch revidiert abgeholt. Und das Ding geht an den 604ern saumäßig gut ab.
ich sitz hier gerad und lausche........Smiley-dickhead

Der Kollege Weber von Audiotronic hat wahrlich ganze Arbeit geleistet, bin vollends von den Socken. Das geht schon sehr sehr weit in die richtige Richtung....


[Bild: p1020654vpur.jpg]

Also Leute, kommt kuscheln! Raucher

Das ist eine Einladung!

VG
Sascha
ich nehm Dich beim Wort Sascha Floet

LOL
*freu* Dance3
Sehr schön, endlich ist auch der Sansui fertig. Drinks

zimbo

Bruno,

das darfst Du gerne tun Freunde

Müssten wir halt nur mal einen Termin fixieren. Am Besten wäre natürlich ein Wochenende. Samstags bin ich aber meistens erst ab 13/14 Uhr verfügbar (Vormittag ist für Fußball mit dem Großen reserviert), oder in der Woche nach Ostern, da hab ich Urlaub. Da ist nur ein Tag für den Besuch bei Uwe (Fugazzi) reserviert.......

Macht Euch mal Gedanken........
Und, wie war nun das Ergebnis der Hörsessions? Denker Kaffee

Hat eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mit grossen Koaxen der Firmen RCF und Beyma gemacht?
Taugen die überhaupt für Haifi-Anwendungen, oder ist der Klang eher etwas für die Geisterbahn und nicht wohnzimmertauglich?

zimbo

Hallo Günter,

die Resonanz auf die Einladung zur Hörsession ist bisher eher dürftig ausgefallen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden......

Die Einladung steht jedenfalls. Würd mich wirklich freuen mal ein paar Jungs von hier persönlich kennen zu lernen.

Im August kommt der Uwe (Fugazzi) mit noch einem Kollegen zu Besuch. Vielleicht kann er dann mal kurz berichten. Meine persönlichen Eindrücke sind da eher subjektiv Wink3
Hi Sascha, ich würde wirklich gerne vorbei kommen. Ich werde mich mal mit Jianni und Dirk kurzschliessen. Vielleicht kriegen wir ja einen Samstag hin.

An welchem Samstag im August kommt denn der Uwe?

Drinks

zimbo

Hallo Peter,

das steht noch nicht genau fest. Geplant ist an einem der beiden letzten Wochenenden im August.
Ok danke. Ich melde mich.

Drinks

zimbo

jau, super!Drinks
Hallo Sascha,

ich bin gerne dabei!

Wir sprechen uns ab Peter.

Drinks

Dirk
Ich bin da leider viel zu weit weg... Denker
(28.06.2011, 21:23)Yamanote schrieb: [ -> ]Ich bin da leider viel zu weit weg... Denker

ich auch Flenne
Seiten: 1 2 3 4 5 6