Ich möchte diesen Thread noch mal aufgreifen und ein paar neue Erkenntnisse mitteilen.
Also räumlich hat sich bei mir einiges verändert .......
Die alte Anlage ist Geschichte, der Raum ist ein anderer.
Lange habe pur, ohne Bass und Höhenregler gehört.
Da die Sansui Kette dies nicht vorsieht und nur dem reinen und kürzesten Signalweg verpflichtet ist.
Einige Zeit musste ich nun die LS hin und herrücken, um den für diese Anordnung beste Klangposititon
heraus zufinden.
Ja, auch diese Anordnung ist nicht optimal, ich weiß.
Die Sansui Vor und Endstufe ist klanglich ohne Klangregler ausgestattet und was vorne reinkommt, geht hinten auch so wieder raus. Die LS sind kpl. mit Kermaikchassis ausgestattet und verheimlichen und verschönern rein gar nichts. Im Gegenteil, was an schlechten Aufnahmen zugespielt wird, kommt erbarmungslos schlecht hinten aus den LS.
CD Player, Plattenspieler und Musikstreamer haben alle ihren eigenen Klang.
Dann hat jede einzelne Aufnahme nochmal ihren eigenen Klang.
Jau, jetzt wird es schwierig. Auch bei den Hörsitzungen merkte man das nur noch perfekt abgemischte
Titel einen tollen Sound erzeugten und der Rest eher dünn klang.
Und da ich ja nicht nur Referenzaufnahmen besitzte und auch meine anderen Lieblingsstücke noch hören möchte und trotzdem noch mit Fuß im Takt Wippen möchte, war es dann soweit.
![[Bild: pHJVVj0h.jpg]](http://i.imgur.com/pHJVVj0h.jpg)
Den Sansui SE 99 dazwischen gehängt. Die Vorstufe Sansui C 2302 hat dazu einen eigenen Prozessor Eingang, der das Ganze recht simpel macht.
Auf der Front befindet sich ein Knopf, mit dem man den EQ einfach mit einschleifen und mitlaufen lassen kann.
Nach ein Paar Minuten waren die Frequenzbänder nun so eingestellt, dass sich ein durchweg gleichmäßiges Klangbild einstellte.
Festzuhalten ist dann nach etlichen Hörproben, dass sich für mich und meinen Hörgeschmack, das Ganze sich gelohnt hat.
Manchmal ( oder eigentlich fast immer) fehlte mir beim leise hören der Bass und die Leichtigkeit
in der Höhen. Dies ist nun besser. Die Auhnahmen klingen ob leise oder laut nun fast immer gut.
Ich kann dem Ganzen nur positives abgewinnen.
Der gesamte Klangeindruck ist runder, stimmiger und mit mehr Substanz.
Letztlich muss es jedem selbst gefallen und das tut es.