Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Elekto® Crescendo..no comment
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Man muss auch benken, dass höhere Versorgungsspannung - bei gleichem Ruhestrom - eine höhere Verlustleistung mit sich bringt,
die muss der Kühlkörper "weg-heizen" können.

Wenn man also 100mA Ruhestrom einstellt und +/-20V mehr Spannung hat, dann fallen

P = U * I = 40V * 0,1A = 4W; mehr Verlustleistung pro Kanal in den MOSFETs an.
So, fast alle fehlenden Bauteile zusammen - nur... Wo bekommt man denn noch Glimmerscheiben für TO 264?? Oder was sollte ich da nehmen? Irgendwo hab ich ja mal gelesen von Teflonband - das würde ich mich aber nur im Notfall trauen bei Kleintransistoren, oder bin ich da übervorsichtig??

lG,
Tom.
Ich nehme diese rosa Silikon-Pads. Dann braucht man keine Paste mehr.
..jemand Interesse an einer modernen Mini-Crescendo Variante ???

Eckdaten:

PCB: 100*75mm, FR4, 75µ, HASL, Dual-Layer..Floet

Kühlkörper: Fischer SK93-75-SA

Verwendete Leistungs-Transistoren: ALF08P/N16 im TO-247 (4,50 T€uro per Stücker)..

[Bild: zwischenablage031jlt1.jpg]
Für steini:

[Bild: Zwischenablage02.jpg]
Hi ja servuzzzz

Lol1 do ischa jo de Francisco .... das mit deinem heutigen Post hab ich ja noch gar nicht mitbekommen  .... Thumbsup klasse un danke ..


ja..... un hier hab ich die Gegenstücke von Francisco zu bekommen .... plus de OZZYYYY Tease jetzt werd ichs doch vieleicht noch lernen ......jetzt kum i nimma drumrummm... Lol1

[Bild: 6rluEU5h.jpg]

vielen Dank nochmals an Francisco Freunde


PS: wenn I DESS lerne sollll ..... no gibts einiges zu lache ...... mir grauts jetzt schu vor....
Seiten: 1 2 3 4