Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Tonabnehmer Optonica RP2727
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2

Herr E aus A

(29.01.2011, 07:29)Tedat schrieb: [ -> ]
(28.01.2011, 14:27)armin777 schrieb: [ -> ]Was legst Du denn auf Deine Plattenspieler, Jan ???

Drinks

Ich hab ja nur den Harman/Kardon ST8

Schickes Teil! Für alle Neugierigen.

[Bild: p8wshkvf.jpg]

Aus dem HF geklaut.Lipsrsealed2 Hier.
Ich will ja nix sagen

Aber so einer steht hier auch rum Floet

(nein ist nicht meiner ,sondern Udo"s Floet eigentlich hätte der schon längst auf dem Weg zu ihm sein sollen UndWeg )

Herr E aus A

So, mein neues System von Audio Technica AT 95E ist nun montiert.
Im Netz habe ich auch schon gegoogelt, dort habe ich eine empfohlene Auflagekraft von 1,8 gr. gefunden. So habe ich es dann auch eingestellt.
Ans Head-Shell habe ich es nach der Bedienungsanleitung der Plattenspielers montiert.
Dabei ist mir dann direkt aufgefallen, das das alte System nicht nach den vorgaben der Bedienungsanleitung montiert war.

Resultat: Es hört sich in der Tat schon deutlich besser an.

Trotzdem, kann mir jemand (ArminLOL) sagen, wie die optimale Einstellung für das System ist.
Wieso steht so etwas nicht in der Anleitung für das System?
Ist das vom verwendeten Tonarm abhängig?
Woher bekomme ich dann die Daten?

Auflagegewicht
Antiskating?
Hallo Manfred,

also, die bei mir verkauften Systeme AT-95E haben, obwohl nur in der preisgünstigeren Bulk-Verpackung, stets eine Original Bedienungsanleitung von Audio-Technica dabei. Darin steht: empfohlene Auflagekraft 1,5 bis 2,5 p.

Antiskating wird stets auf die gleiche Zahl gestellt wie die Auflagekraft. Häufig gibt es zwei Skalen, für konische und elliptische Nadelverrundungen - das AT-95E ist elliptisch, dafür steht das E.

Dies steht in der Quertabelle "Technical Data" unter "tracking force".

Drinks

Herr E aus A

Also Zettel war dabei...
Wenn man es weiß... Tracking Force 1.2 - 2.5 Alles Klar Danke.Floet

Ich hatte das gefunden.

Ich hab´s jetzt beides auf 1,8 stehen, werde noch ein wenig Experimentieren.Drinks
Ja, ist sozusagen ein abgerundeter Mittelwert. Ich stelle die AT-95E immer auf 2,0 p. Dann machen die alles verzerrungsfrei.

Drinks
Seiten: 1 2