Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Ausfräsung für Lautsprecher in MDF mit Oberfräse
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Servus,

gerne nehme ich Eure Tipps entgegen, wie ich in einer 19 mm MDF Platte vernünftig ausschauende Ausfräsungen für Lautsprecher hin bekommen kann. Eine Oberfräse habe ich, die Kontur der Lautsprecher kann ich ja schön mit dem Edding aufmalen, aber dann....
Die Ausfräsung soll etwa 5 mm tief sein.
Eine NC-Fräse hab ich nicht, dazu ist die Kontur der Lautsprecher auch zu unregelmäßig.
Als Tip kauf den den Fräszirkel einfach und besser gehts kaum

Drinks
Eine Nummer teurer kommt ein Kreuztisch. NC brauchts nicht unbedingt. Allerdings gehts auch ganz anders: Schallwand im Sandwich bauen. Dünne Platte für die Einsenkung mit der Stichsäge bearbeiten, die eigentliche Schallwand auch und dann beides verleimen. Hat den Vorteil, man kann für die Vorderplatte fertig furniertes Sperrholz für die Optik, für die hintere Platte MDF für bessere Dämmung nehmen...
Sandwich hört sich sehr gut an.
Fräszirkel geht meines Wissens nach nur rund, sind die Dinger aber nicht...

Ich werde hörtnix Tipp ausprobieren.

Bilder folgen.
Hallo,

(18.11.2014, 09:36)Ichundich schrieb: [ -> ]Als Tip kauf den den Fräszirkel einfach und besser gehts kaum

Stimmt, der ist super!

[Bild: br26_gehaeuse_roh_ii1024x768_zps1ea53b8b.jpg]

Gruß Roland
Sorry aber das ist Fachlich einfach Mist ( Schallwand im Sandwich bauen weil man immer zwei große Flächen pro Wand dann noch verleimen muss, von wegen verziehen etc... ) und mit der Stichsäge arbeiten ist was für Grobmotoriker. Oldie

Drinks

.
Aber schrieb "Der Jo" nicht:
Zitat:dazu ist die Kontur der Lautsprecher auch zu unregelmäßig.
Daraus verstehe ich, dass die Lautsprecher eben nicht "nur" rund sind und dann reicht ein Fräszirkel nicht. Oder habe ich das falsch verstanden?

Beispiel:
[Bild: unregelmiguxuk6.jpg]

Das ist dann schon ein etwas anderer Fall. Sicherlich, mit einem Fräszirkel, kann man die meisten Arbeiten erledigen, aber die anderen Konturen, das wird schwierig.

Kimi

Da braucht's dann a Schablone Hi
Wenn man Sandwich vernünftig macht, geht das mitm Leimen sehr gut, verziehen tut sich da nix, wenn man ernsthaft Boxen baut (Wandstärke, Sperrholz). Und mit der Stichsäge lässt sich sehr wohl sehr fein arbeiten. Immer auf der guten Seite anzeichnen und von der schlechten Seite sägen (Säge über Kopf), nur bei MDF mit Pendelhub, bei Sperrholz ohne.
Lol1

zimbo

Als Hobbyist und Heimwerker ist man wohl mangels großem Maschinenpark zum Improvisieren verdammt.

Vielleicht könnte der TE mal ein Foto des zu verbauenden Chassis einstellen, dann könnte man sich noch ein paar Mehr gedanken machen, wie man persönlich vorgehen würde.

Und ganz evtl. lassen sich dann auch die Profis zu "ihrer" Vorgehensweise aus.....
Nee, Sascha - die Profis gefallen sich wie üblich lieber in ihrer Überheblichkeit, fürchte ich. Und behalten nicht nur die Sahnestücke, sondern auch ihr Wissen am liebsten für sich, anstelle mal Hilfe anzubieten. Von da aus lacht es sich auch besser.
At Spoc, " wie üblich "

Muss jetzt erst mit Einkaufen fahren und werde dann gerne mal was dazu schreiben. Drinks
Wollt ihr wohl aufhören, hier schon wieder ne Klopperei anzuzetteln ?

Zuendi, genauso schaut das Chassis aus. Es sind zwei Quadral in der Form und ein XX-1000 Bändchen, wird ein Center.

Da ich zum Proletariat gehöre, kann ich erst heute Abend Bilder einstellen.

Also ruhig Blut, MÄNNER. Drinks
Gut dann warten wir mal auf deine Bilder da kann man dann ja direkt an dem Beispiel deiner Box was zu sagen Drinks
Hihi, woher ich das wohl wusste?! Nee, habe ich auf Grund, meiner grenzenlosen Intelligenz, selbsttständig hier rein interpretiert. Floet
Au, das ist schwierig, aber machbar.
Mal sehen, was der Holzwurm Frank dazu schreibt. Ideen hätte ich, aber ob die umsetzbar sind? Sad2

Nachtrag: Frank war schneller. Ähm Frank, er schrieb doch, das die Dinger genau so aussehen, wie in meinem Beispielbild. Ergo, sollte auch das Gehäuse ebenso aussehen - meine ich. Und was bedeutet = Chassis eingelassen bündig.

zimbo

Der Korb hat wohl drei verschiedene Radien. Die könnte man mit dem Zirkel erledigen. Die restlichen Fräsungen - "Verbinden" der Radien - müsste eigentlich freihand sauber machbar sein. Denker
Echt? Ich würde mir das nicht zutrauen und daher nicht mal probieren. Aber wenn es geht = danke für den Tipp. Denn auch ich hatte schon solche Entwürfe nicht umgesetzt, weil ich mir das nicht zutraute.
(18.11.2014, 13:33)zimbo schrieb: [ -> ]..."Verbinden" der Radien - müsste eigentlich freihand sauber machbar sein. Denker

Kann ich mir nicht vorstellen.
So genau kann man den Vorschub freihand nicht kontrollieren.
Das würde von nahem nie gut aussehen. Wenn dann nur mit Konturschablone.

Kimi

Die Gefahr ist zudem, dass man sich sein Werkstück versaut, oder sich gar verletzt.
Deswegen muss eine Schablone verwendet werden. Oder sich mal an einen CNC Profi wenden.
Als "Holzwurm-Amateur" kann ich nur den Rat geben, wenn man ein vernünftiges Ergebnis erzielen will, eben auch mit dem richtigen und passendem Werkzug zu arbeiten. Dann sollte man nicht nur in einen schören Baumarkt rennen, sondern viel lieber in einen gut sortierten Fachmarkt! Und wenn ich mir Lautsprecher selber baue, dann kaufe ich mir auch das passende Equipment dazu.
Wenn's hinterher scheiße aussieht, dann will ich das doch keinem zeigen…

Und wenn man richtig mit dem ganzen Zeugs umgeht, dann ist das Holz auch nicht rot und man kann dann in der Kneipe wirklich noch fünf Bier bestellen.

Wernsen

zimbo

wer erklärt mir bitte, wie man die Schablone so sauber arbeitet, dass die Fräsung nachher 100% passt? Denker
Oh weh, was da wieder abgeht, also so sehen die Chassis aus.

Ich werde das mit dem Sandwich probieren. Habe einen super Multi-Cutter, der macht das dann fast von alleine.

[Bild: DSC_0772.jpg]

Zeitlich ist es etwas knapp zur Zeit, aber ich werde Bilder machen, was dann dabei heraus gekommen ist.

JW1961

Sascha, Schablonen fräsen oder fräsen lassen!Raucher

zimbo

ein Teufelskreis Lol1
Seiten: 1 2 3