08.07.2015
23:05 bis 00:00
BR-KLASSIK
Jazztime
Jazz aus Nürnberg: Live-Mitschnitte
Stereo
Musik vom Festival "Young Lions on Stage" im Jazzstudio Nürnberg
Mit Markus Harm, Jan Prax und Florian Leuschner (Saxophon), Jürgen Neudert (Posaune), Daniel Randlkofer (Gitarre), Christian Diener und Bastian Weinig (Kontrabass), Lukas Großmann und Andreas Feith (Piano), Jakob Hofmann (Percussion), Christian Langpeter, Johannes Koch und Dominik Raab (Schlagzeug)
Aufnahme vom 6. Mai 2015
Moderation und Auswahl: Beate Sampson
Percussion!:"Water Babies" (Wayne Shorter)
Percussion!: "Lonely Woman" (Ornette Coleman)
Gen What: "Bad" (Dominik Raab)
Gen What: "Alfred Jodokus Kwak" (Dominik Raab)
Gen What: "No Talk" (Dominik Raab)
Es ist ein besonderes Festival, das die in Nürnberg vorhandenen Kräfte in Sachen Nachwuchsjazz bündelt.
Vor fünf Jahren ergriff Herbert Meixner, der künstlerische Leiter des traditionsreichen Jazzstudios,
die Initiative und brachte gemeinsam mit der Hochschule für Musik und dem von der Stadt betriebenen KunstKulturQuartier ein Festival auf den Weg,
bei dem sich in erster Linie Studierende der Jazzabteilung präsentieren.
Flankiert von den Workshops namhafter "Artists in Residence" und von ihren Dozenten stellen feste Besetzungen und Projektbands ihre Musik vor.
In diesem Jahr waren es im Zeitraum vom 4. bis zum 23. Mai 26 Ensembles an 15 Terminen, von denen die meisten Doppelkonzerte waren.
Bei einem solchen spielten am 6.Mai das Oktett "Percussion!" und das Sextett "Gen What!".
Beim Oktett war - wie der Projektname es schon nahelegte - der Groove-Faktor immens.
Die Besetzung: Drei Schlagwerker, zwei Bläser, ein Gitarrist, ein Pianist und ein Bassist: Christian Diener, den man aus der Band des Schlagzeugers Wolfgang Haffner kennt.
Er ist Dozent an der Musikhochschule und leitete das Ensemble, das mit dem ungewöhnlichen Treatment einer überraschenden Repertoireauswahl für Begeisterung sorgte:
Dancefloor-tauglich, dabei rhythmisch und harmonisch komplex, interpretierte die Band Kompositionen von Wayne Shorter und Ornette Coleman.
Als Solist glänzte hier der 23jährige Altsaxophonist Jan Prax, der bei Klaus Graf an der Nürnberger Hochschule studiert, gerade ein vielbeachtetes Debütalbum herausgebracht hat und mit seinem Quartett einen Wettbewerb nach dem anderen gewinnt.
Er spielte dann auch im Sextett "Gen What!" des Schlagzeugers Dominik Raab. Eigene Kompositionen des Bandleaders standen hier auf dem Programm.
Kraftvoller, griffiger und virtuoser Modern Jazz, der für eine ebenso mitreißende zweite Hälfte des Konzertabends sorgte, den BR-KLASSIK mitgeschnitten hat und heute in Auszügen sendet.
Viele schöne Grüße
Gabriel