Moin
Schon alle Elkos gewechselt aber immer das gleiche Problem er schaltet ab egal mit Quarz oder ohne sowie Lift angehoben oder abgesenkt auf der Platte.In der Werkstatt lief er ein paar Stunden ohne Probleme und bei mir geht mal 2,5, 10 ,30 Minuten dann alle paar Sekunden schaltet er ab.Was kann es noch sein
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
was muß gewechselt werden muß .Service Manual gibt es nur für den D8 ist aber fast gleich ausser die Quarzreglung fehlt
Gruß Frank
SM wäre hilfreich mit einzu stellen
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
oder soll man das auch noch selbst suchen
![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
Bekomme ich nicht rein oder wie mache ich das, per Mail kann ich es schicken
![[Bild: yamahayp8x.jpg]](http://s9.postimg.cc/iwrwi55z3/yamahayp8x.jpg)
nimmste ein Snipping Tool und machst vomSM n Screenshot , den speicherste ab und dann über Bilder hinzufügen in deiner Antwort
sieht dann so etwa aus
![[Bild: snipping_tool.jpg]](http://s16.postimg.cc/oopj8ofth/snipping_tool.jpg)
Werde es mal machen ,hoffe das es klappt wenn nicht hole ich meine Tochter
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![[Bild: Unbenannt_PNG4.jpg]](http://s18.postimg.cc/p6q5njn49/Unbenannt_PNG4.jpg)
Dauert noch was das Programm muß ich wieder suchen
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Beschreibe noch mal, was genau passiert bei "schaltet er ab".
Sind noch irgendwelche Lämpchen an? Geht nur der Tonarm hoch? Geht der Motor aus? Alles tot?
Abschalten heist ,Start gedrückt , Teller dreht, auf Platte abgesetzt läuft dann schaltet wie dieser Lust hat ab wie beim Ende der Plattenrille Automatisch sein es soll
Huuh mein Kopf qualt
evtl. stimmt was mit der Endabschaltung nicht. Sensor wenn elektronisch oder mechanisch über Schalter untem am Tonarm.
![[Bild: test5.jpg]](http://s28.postimg.cc/r8rbud7v1/test5.jpg)
Hier ist der Sensor für die Endabschaltung und wird links was ich mit dem Finger wegdrücke ausgelöst ,vielleicht mal zukleben mit Klebeband
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Sind hier nur Druckschalter wie bei den D6,8,10 also beim drücken der Taste auf ein Druckgeber auslösen ,so ungefähr
![[Bild: neu1.jpg]](http://s12.postimg.cc/95tf9sua5/neu1.jpg)
versuch mal bitte diesen SM Ausschnit vergrößert ein zu stellen
![[Bild: yammi.jpg]](http://s28.postimg.cc/6x25m7sb1/yammi.jpg)
War gerade mit dem Hund weg , hat auch Bedürfnisse
![[Bild: bild1.jpg]](http://s7.postimg.cc/dqlag1yyz/bild1.jpg)
Ok danke.
Prüf mal alle Verbindungen die von dieser Platine kommen / gehen (kabel Wackler) und die Platine auf kalte Lötstellen.
LED und CDS stelllen eine Lichtschranke dar wenn die durch den Tonarm (unten bei Plattenende) unterbrochen wird schaltet er ab.
Danke für die Antwort werde das morgen machen und Berichten
Gruß Frank
Ggfs. ist durch Alterung des CDS die Ansprechempfindlichkeit der Lichtschranke mit VR201 auf sicheres Schalten nachzustellen.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Nach einiges messen geht gar nichts mehr
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
jetzt ist mein Latein am Ende und werde es mal in die Werkstatt bringen aber der hat keine Zeit .Wackler an den Kabel gab es nicht und kalte Lötstellen auch nicht gesichtet .
Man liebe ich die einfachen Dreher da gibt es kaum Problem da wenig Elektronik und wenn Schwierigkeiten einfach zu beheben
Gruß Frank
evtl. ist ja die LED jetzt defekt.
Wenn die LED eine IR ist kannst Du mit ner Digitalen Camera testen ob die in Ordnung ist wenn er in betrieb ist mit der Camera auf die LED
gucken als ob Du ein Photo machen willst und im Display gucken ob die IR LED leuchtet.
sieht dann so aus
![[Bild: IMG_4755.jpg]](http://s10.postimg.cc/50s2nzg5l/IMG_4755.jpg)
Moin
Sicherungen gewechselt war eine durchgebrannt vom messen ,läuft wieder
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
.
Die T 0,75A habe ich mit einer 0,5 ersetzt und ein bischen 33 44 Geschwindigkeit geschaltet und ist dann durchgebrannt .Ich sehe das ich der Sache nicht Herr werde
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
, vielleicht kann ich das Gerät einen zuschicken der es richtet
Gruß Frank
Hallo Frank,
da eine 0,75 Ampere Sicherung vorgesehen war, kann es mit der 0,5 Ampere Sicherung nicht funzen, da Du über die zu kleine Sicherung den Maximalstrom der Schaltung begrenzt.
Tausche doch erst einmal die Sicherung auf eine mit passendem Wert. Dann sollte der Dreher wieder laufen.
Gruß
Volker
Muß ich erst besorgen man kann nicht alles haben ,außerdem sind bei mir überwiegend ab 1 Ampere Sicherungen vorhanden von einer Radiowerkstatt Auflösung .
Gruß Frank
Moin
Laut Aussage von Karsten könnte die Fehlerquelle stellen Transistoren 2sc458 ,sind jetzt in Ebay 12 Stück bestellt worden da diese japanische Herstellung sind und der YP8 die gleichen Transi stecken ein paar mehr .Stück 1 Euro werden mal sehen ob diese auch von Japan sind sonst gibts auf die Mütze für den Verkäufer.
Gruß Frank