bei mir spielt im Moment der Music Hall a25.2 die Endstufe 
 
![[Bild: twarilwm.jpg]](http://s7.directupload.net/images/110728/twarilwm.jpg) 
die Anzahl der Schalter und Regler an meiner Kette hat sich mit dem HCA dramatisch verändert. 
 
und mein Dynavox TC-750 Phonoverstärker ist z.Z. auch arbeitslos. 
 
Gruß  Peter 

 
passt doch gut zusammen! Der Austauschknebel gefällt mir bei dieser Aufstellung besser als der Originale.
 
Oliver klasse das Hitachi Trio! Echt stark! 

 HMA-8500 MkII und HCA-8500 MkII dürften wohl so 1983 erschienen sein. 

 Peter
Passt richtig gut zusammen! Sehr stimmig! 
 

 
Hallo,
von Hitachi hatte ich noch nicht so viele Geräte.
Die 3 waren richtig gut:
HA-610, FT-920, D-800.
![[Bild: IMGP0367.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/imyur1wr/IMGP0367.JPG) 
dann die DPK-303
![[Bild: IMGP0383.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/dvipy0de/IMGP0383.JPG) 
den SR 1100
![[Bild: IMGP0061.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/oess6gtx/IMGP0061.JPG) 
und die 2 HS-420
![[Bild: IMGP3278.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/omwsebp7/IMGP3278.JPG) 
Gruß Andre

 
Andre tolle Klassiker! 

 Gefallen mir richtig gut. 

 Welche davon hast Du noch? 

 
Hallo,
nur noch die kleine Kompaktanlage und die LS sind gerade neu angekommen.
Gruß Andre

 
Die Speaker sind erstmal optisch der Bringer 

 
Coole Speaker !
Holz ist immer gut 

 
Der HA-610 gefällt mir ganz besonders !
Der dürfte auch ziemlich selten sein, wie viele andere aus der Serie.
Aber in Silber sind die einfach schicker 

 
Der SR-1100 ist auch lecker! 
 
 
 
der Vollständigkeit halber auch den HT-466 PS, ein Unitorque DD mit Quarz-Control und Automatik.
hatte ihn mal ein paar Wochen hier, bevor er nach Griechenland ausgewandert ist. 
Nicht so toll wie die guten größeren PS (38, 58,..) Modelle, aber solide Technik mit schönem J-Arm.
![[Bild: hitachi-ht-466-mit-s-vega_50515.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/medium/167427/hitachi-ht-466-mit-s-vega_50515.jpg) 
![[Bild: hitacji-ht-466_50599.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/medium/167427/hitacji-ht-466_50599.jpg) 
![[Bild: hitachi-ht-466-tonarm_50613.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/medium/167427/hitachi-ht-466-tonarm_50613.jpg) 
Das HITACHI Headshell ist hier geblieben und tut seinen Dienst an meinem aktuellem YP-D4 Dreher.
(weil ich keines von Yamaha finden kann. 

  )
Gruß  Peter 

 
der HT-466 PS sieht so hmmm nach Pioneer aus. Hat Pioneer damals für Hitachi gebaut? Oder wer steckte dahinter 

 ...... Experten vor!
 
"woanders" hatten User Elemente von Sony Drehern wiedererkannt. z.B. den großen Drehknopfschalter zur Plattengrößeneinstellung. 

 
schöner HT 840 ,aber nicht meiner (danke an Danilo)
![[Bild: _DSC2483]](http://www.danilo72.de/101109/_DSC2483)
 
Seeeehr lecker der Hitachi Dreher! 

 
ich sammle mal so alle Bilder (auch von hier) zusammen 
von Kimi :
![[Bild: hitachihcadoem.jpg]](http://www.abload.de/img/hitachihcadoem.jpg)
auch von Kimi
wie gesagt,diese Endstufe könnt ich gebrauchen 
 
![[Bild: hitachihmajqvm.jpg]](http://www.abload.de/img/hitachihmajqvm.jpg)
 
Ist halt immer eine Preisfrage,Mani!
 
Älteres Foto von der Balkonanlage, die Hitachis sind noch immer die selben, es hängen jedoch SONY SS-2050 dran 

. die sind einfach perfekt!
[img]
![[Bild: dscn0444_bildgrenderntkjy.jpg]](http://www.abload.de/img/dscn0444_bildgrenderntkjy.jpg)
[/img]

 
Ich weiß gerade nur nicht, ob ich die Anlage oder die Aussicht geiler finde.. 
 
 
Dirk
 
Ja, Mani hab ich-Vor- und Enstufe Hitachi 8300. Steht bei meinem Bruder im Büro mit Revox-Boxen. 
