danke Roland,ich warte dann mal ab...
wie versprochen eben das Tektronix hochgeholt (Augenrollen bei Frau) und diesen Meßaufbau:
Eingangssignal vom Technics ST-S7 mit Recording Level Check FUnction
am CH 2 vom Tapeausgang.
Zoom
mmmhh, Zeit auf 1ms/Div eingestellt, sind ca. 2,2ms Periodendauer, im Kopf überschlagen?
600 Hz? Nöö, unter 500 Hz (wären 2ms).
Kann das sein? Blick in die ST-S7 Unterlage:
jupp,
440 Hz = 2,27 ms, passt.
wers nachrechnen will:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-periodendauer.htm
so kann man sich vertun, hatte die 600 igendwie im Kopf, wa rsiche rvon einem anderen Tuner.
dann Umschalten auf CH 1, den linken Lautsprecherausgang gemessen

wat n dat?
gundsätzlich das 440 Hz Signal (was man auch hört) da, aber irgendwie "moduliert"...
VOlumeregler auf UNENDLICH
aha, das scheinen mir die 0,9V AC, die mein DMM angezeigt hat.
mal die Zeit runterdrehen, auf 5µs/Div:
Periodendauer 15µs, auf der Webseite von oben eingegeben, Neuberechnung...
66.666,66666666 Hz =
66,7 KHz.
ok, das höre ich nicht mehr, selbst wenns der Pio KH könnte.
scheint mir aus dem Schaltnetzteil zu kommen, vermute ich mal.
Muss ich über Mittag mal drüber nachdenken.
