23.07.2013, 18:46
31.07.2013, 10:04
Brownie
02.08.2013, 21:59
"88" auf der Level 42-Jungfernscheibe "The Early Tapes" (1980).
03.08.2013, 16:45
eindeutig der hier:
aber natürlich nicht in so einer gepanschten Qualität
aber natürlich nicht in so einer gepanschten Qualität
04.08.2013, 08:02
Leider kein Vidieo aber astrein und garantiert nix für den 690er:
TORUL - A Leak
und
MORCHEEBA - Blood Like Lemonade
TORUL - A Leak
und
MORCHEEBA - Blood Like Lemonade
Kimi
04.08.2013, 19:59
04.10.2013, 00:21
nicht gucken
07.10.2013, 21:38
08.10.2013, 12:04
Tieftöner-Ballet
08.10.2013, 12:12
Wo sind denn da die rabenschwarzen Bässe
08.10.2013, 13:38
Ab 0:55
Wenn du die schon nicht hörst, solltest du sie ab gewissen Lautstärken wenigstens sehen am TT (Is bei mienen Yammis im Keller z.B. so, die strampeln sich einen ab, aber an Tiefbass kommt trotzdem nix )
Wenn du die schon nicht hörst, solltest du sie ab gewissen Lautstärken wenigstens sehen am TT (Is bei mienen Yammis im Keller z.B. so, die strampeln sich einen ab, aber an Tiefbass kommt trotzdem nix )
Kimi
08.10.2013, 13:56
Bei 40-50Hz kommt am meisten rüber, darunter wirds schon weniger.
Extra am Spectrum Analyzer geguckt
Extra am Spectrum Analyzer geguckt
08.10.2013, 13:59
Passt auf, dass ihr euch die TT nicht zerschießt…
08.10.2013, 14:00
(08.10.2013, 13:38)samwave schrieb: [ -> ]Ab 0:55
Wenn du die schon nicht hörst
Ich muss doch sehr bitten...hab da 3:47 lang nichts von rabenschwarz gehört.
08.10.2013, 14:00
Also über meine China-Böller Anlage in meinem Zimmer bekomm' ich die 40-50Hz noch mit
Aber im Keller an meiner Geraffelanlage, keine Chance, da hab' ich eher das Gefühl meine Yamahas zerlegen sich gleich selbst.
Aber im Keller an meiner Geraffelanlage, keine Chance, da hab' ich eher das Gefühl meine Yamahas zerlegen sich gleich selbst.
Kimi
08.10.2013, 14:12
Dann wird es im Keller wohl zu Auslöschungen kommen, sodass du die Bässe schlichtweg nicht hörst.
Bei meinem Post, Nr. 106, geht bei 25 Hz ne Menge ab Naja, eher Soundtrack als ein Lied
(Screenshot vom Anfang des Tracks)
Im Vergleich dazu das von Skrillex bei ungefähr 0:55min
Bei meinem Post, Nr. 106, geht bei 25 Hz ne Menge ab Naja, eher Soundtrack als ein Lied
(Screenshot vom Anfang des Tracks)
Im Vergleich dazu das von Skrillex bei ungefähr 0:55min
08.10.2013, 15:02
(08.10.2013, 14:00)samwave schrieb: [ -> ]Also über meine China-Böller Anlage in meinem Zimmer bekomm' ich die 40-50Hz noch mit
Aber im Keller an meiner Geraffelanlage, keine Chance, da hab' ich eher das Gefühl meine Yamahas zerlegen sich gleich selbst.
während der Titel läuft einfach mal im Raum um hergehen und die Stelle suchen wo die Bässe zu hören sind.
08.10.2013, 15:27
CookieMonstaKimi schrieb:Dann wird es im Keller wohl zu Auslöschungen kommen, sodass du die Bässe schlichtweg nicht hörst.
Ist mir auch schon öfters aufgefallen, dachte aber, die Yammis kommen einfach nicht so tief. Aber was kann man denn nun dagegen wieder machen? (Fertig ist man ja bekanntlich nie )
08.10.2013, 15:32
Akustiker kommen und Raum ausmessen lassen. Der kann daraufhin die entsprechenden Absorber, Diffusoren und Resonatoren berechnen, evtl. auch bauliche Veränderungen.
Dann nur noch bauen (lassen), an die richtigen Stellen positionieren und alles wird schön.
Dann nur noch bauen (lassen), an die richtigen Stellen positionieren und alles wird schön.
Kimi
08.10.2013, 15:36
Mit der Aufstellung und der Hörposition experimentieren. Für's Erste
Praktisch ist auch, einen tiefen Sinuston (etwa 30-40Hz) laufen lassen und dann durch den Raum laufen.
Dabei wirst du merken, dass der Ton an unterschiedlichen Orten unterschiedlich laut ist.
Du kannst dir dazu Audacity runterladen : Klack
Spoc
Der Königsweg
Praktisch ist auch, einen tiefen Sinuston (etwa 30-40Hz) laufen lassen und dann durch den Raum laufen.
Dabei wirst du merken, dass der Ton an unterschiedlichen Orten unterschiedlich laut ist.
Du kannst dir dazu Audacity runterladen : Klack
Spoc
Der Königsweg
08.10.2013, 18:27
spocintosh schrieb:Akustiker kommen und Raum ausmessen lassen. Der kann daraufhin die entsprechenden Absorber, Diffusoren und Resonatoren berechnen, evtl. auch bauliche Veränderungen.
Dann nur noch bauen (lassen), an die richtigen Stellen positionieren und alles wird schön.
Ja geil. Wenn du wen kennst, der Schüler/Studentenpreise macht
CookieMonstaKimi schrieb:Praktisch ist auch, einen tiefen Sinuston (etwa 30-40Hz) laufen lassen und dann durch den Raum laufen.
Dabei wirst du merken, dass der Ton an unterschiedlichen Orten unterschiedlich laut ist.
Damit werde ich mal rumexperimentieren am Wochenende. Mal mich und die Yamahahananas ein bisschen durch die Gegend schieben. Vielleicht film' ich das und zeig' euch den Zeitraffer
Ich werde zum Sound-Hunter - Immer auf der Suche nach dem besten Klang (für möglichst wenig Schotter)
08.10.2013, 19:39
Kimi
10.10.2013, 20:16
Tiefbass garantiert
Müller
11.10.2013, 07:02
11.10.2013, 09:00
... kann grad nichts verlinken, aber tiefreichende Bässe en masse gibts auf dieser Scheibe, vllt etwas technoid, aber für einen gepflegten Basstest ideal:
"VCMG"
Album: Ssss ...
Titel: "Spock"
VCMG = Vince Clarke und Martin Gore ...
Die beiden haben sich einfach mal ein wenig in Vinces' Synth Sammlung
ausgetobt ...
"VCMG"
Album: Ssss ...
Titel: "Spock"
VCMG = Vince Clarke und Martin Gore ...
Die beiden haben sich einfach mal ein wenig in Vinces' Synth Sammlung
ausgetobt ...