Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Rabenschwarze Bässe, welcher Song hat sie ???
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Keine Ahnung, ob mein Vorschlag bereits gepostet wurde, aber wenn ich so richtig way down deep hören will, höre ich way down deep.

Hoffen wir mal, dass das von CD ein bisschen weniger vollkommen zerstört klingt als von YT...und da vielleicht auch tiefe Töne drauf sind.
(19.02.2019, 06:45)spocintosh schrieb: [ -> ]Hm...ich fürchte, der smarte Analyzer tut nicht so ganz akkurat...was auch kein Wunder wäre. 1/12oct ist da vermutlich nicht implementiert bzw. nicht akkurat. Filterschaltungen sind auch in digitaler Form nicht ganz trivial und kosten Geld. Deshalb sind gute Analyzer auch heute noch teuer.


Dessen bin ich mich alles bewusst, grad eine Smaart Schulung hinter mir, nur dass aufzubauen war ich bisher einfach noch zu faul. Wenn dem nicht mehr so ist, gibts mal nen paar richtige Captures bzw Screenshots.
Für ne grobe Richtung ala Quick and Dirty reicht das spectrum Ding alle mal. Oft genug im Live betrieb vergleichen können.  Thumbsup
Ja, klar, mach ich auch. Erstaunlich, wie nah so eine App an einem Neutrik ist...aber nie im Leben kann eine App 30 von 32Hz unterscheiden und richtige Pegel anzeigen.
Über-Alles SPL is ja was ganz anderes...
Da geb ich dir vollends recht, wie gesagt für grob und quick and Dirty isses aber für ne Smartphone App vollkommen ok.
Wenn ich das nächste mal ab nem freien Tag Zeit und vor allem Muße hab, bring ich mal meine messmikros mir den richtigen kallibrationsfiles mit smaart zusammen und mach das mal genau.
Ging ja vor allem nur erstmal ums Danke sagen für das file, das scheint dafür ja echt ganz cool zu sein!
(19.02.2019, 09:12)spocintosh schrieb: [ -> ]Hoffen wir mal, dass das von CD ein bisschen weniger vollkommen zerstört klingt als von YT...und da vielleicht auch tiefe Töne drauf sind.

Der Kerl kann nur meckern... jeder hier weiß, dass youtube scheiße ist, aber ich denke keinen außer dir juckt es. Es geht hier um Tips...un nix anderes


Da flattern die Hosenrohre.
Ich hab' jetzt nur Seiten 1 und 9 von diesem Fred gelesen und die geposteten Soundbeispiele gehört. Demzufolge steht ihr auf ultrafetten, mulmigen Tiefbass, bzw. definiert ihr diese Art Bass als "rabenschwarz".

Ich versteh da was ganz anderes drunter, z.B.


oder


Wie gefällt euch das?
Nein, es ging bei "schwarz" nicht um Black Music. Es ging um Tiefbass. Im Sinne von Tiefbass.
Okay, vielen Dank für die Aufklärung.

Wenn ich mal extrem tiefe Bässe hören will, um einen Eindruck zu kriegen, wie sich Musik* über meine neuen Subwoofer anhört, welche Titel würdet ihr mir empfehlen? "Normale" Musik reicht ja kaum unter 40 oder 35 Hz hinab ... die Subwoofer können mit der tiefen Abstimmung, die ich zu Hause normalerweise verwende, deutlich tiefer.

* wie sich Sinustöne damit anhören kenne ich zu Genüge! LOL
Ähm, na offensichtlich alles, was hier von Seite 1 bis 9 aufgeführt wurde ?
https://oddiseemmg.bandcamp.com/track/ye...mortal-man
Gibt noch nen paar andere, einfach mal durch die Discographie hören. Ausserdem ist die Mucke super!  Thumbsup
(28.03.2019, 18:47)spocintosh schrieb: [ -> ]Ähm, na offensichtlich alles, was hier von Seite 1 bis 9 aufgeführt wurde ?

Mit Verlaub, das glaube ich jetzt eher nicht. Bestimmt nicht alles! Ich wüsste gerne 2, 3 konkrete Titel, die tatsächlich bis 20 Hz oder noch darunter reichen, bei denen das definitiv feststeht.

Gibt's irgend eine Audio-Spektrum-Analyser-Share- oder Freeware für Windows mit der man die Pegel bei den diversen Frequenzen sehen kann?
Youtube kann 
Fürs Smartphone gibt es ein paar. Musst mal suchen oder googeln oder...
(28.03.2019, 19:38)wus schrieb: [ -> ]2, 3 konkrete Titel, die tatsächlich bis 20 Hz oder noch darunter reichen, bei denen das definitiv feststeht.

Also, dass geht nur bei Orgelmusik Oldie
Ansonsten schau mal in den "ahrenbie"-Thread, da gibt es einige Titel.
Oder z.B. die CD Blue von "iamamiwhoami", da ist genug Bass drauf...
Reakton - Ameropa

Sorry, kein Youtube oder Vimeo Link.

Amazon Music: https://music.amazon.de/albums/B00MUK2DX...phfs_xx_xx

Achso, das ganze Album hält an der ein oder anderen Stelle Tiefbass bereit.  LOL
Habe gerade mal wieder in meinen alten CDs gewühlt und bin bei Azzido da Bass - Dooms Night hängen geblieben. Tja und was soll ich sagen... bei Stanton Warriors Dub Edit fand ich - bisher unentdeckt gebliebenen - Tiefbass. Der kam mir gerade recht um meinen Subwoofer mal etwas auszuloten. Ich musste nicht mal übermäßig weit aufdrehen, 75% reichte an meinem AVR.

Ich hatte eigentlich vor mein Sofa demnächst mit Shakern zu bestücken. Ist aber gar nicht nötig LOL

Dann ging ich bei laufender Musik aus dem Zimmer weil ich mal hören wollte, wieviel man außerhalb des Hauses davon hört. Der Griff zur Zimmertür war dann auch witzig. Die vibrierte nicht, die wackelte.

Den Dub Edit gibt's auch bei Youtube, aber wie zu befürchten war ist der Bass dabei eher bescheiden (um's mal beschönigend auszudrücken).
Alles von Aes Dana übrigens...



...und auch alles von Merkaba.

Doppelpost…


[Bild: 0522889-F-EC22-45-CB-AF7-B-95-B98-BC35-E73.png]



[Bild: 21707-CB5-8304-494-B-8-B3-D-6-AF515282-A16.png]

Keine Ahnung, ob es schon erwähnt wurde, weil viele Videos nicht mehr zu sehen sind.

Hiermit hat ein Freund von mir früher immer Auto-Hifi-Anlagen getestet ..... 

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11