Ex-Pfälzer
12.09.2016, 19:15
Hey Burschen!
Habe mich heute temporär zum Sickendoc ernannt, und den coolen Bäääng and Ou-love-son C75/CX100 zu neuen Sicken verholfen.
Bzw. hab ich es an der C75 mal angetestet, weil hier nur der obere Treiber am Sack war.
Siehe:
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/z5kwph8b7/image.jpg)
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/e607k8h8z/image.jpg)
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/76qqym6oj/image.jpg)
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/yov3pav6b/image.jpg)
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/lamm70dw3/image.jpg)
Nicht schön- aaaaber künstlerisch extrem wertvoll und selten noch dazu.
Mit dem Cutter verkratzt man den ganzen Korb- aber mei, ist doch wurscht... Funktion muss drauf sein- und die ist gegeben.
Extrem schlimm war der Sickenrest auf der Pappmembran- da war ich nahe dem Koller. Alles mit dem Skalpell runtergekratzt.
Man hätte lackieren können, die Klebereste der neuen Sicke entfernen, etc... Hey- ich bin trotzdem begeistert!
Es sieht auf dem letzten Foto irgendwie schlimmer aus, als es wirklich ist- zuviel Kleber war es nicht, aber wenn man ordentlich gedrückt hat, ist er eben bissl rausgequollen.
Noch dazu kommt, dass die Böxxle ja schöne Bespannungen drauf haben- so dass man den Treibern bei der Arbeit garnicht in ihr Antlitz blicken muss.
War das erste Mal- die Sicke liegt überall sauber auf und der Töner tönt, dass einem das Hirn aus der Rinde springt- vor Freude.
Mittwoch dann den CX100, damit das ungleiche Pärchen im Set an der Aiwa aufspielen kann- wenn ich die mal angehe.
Jungs, los gehts zum Sickentausch! TRAUT EUCH!
Auf baldigst...
Habe mich heute temporär zum Sickendoc ernannt, und den coolen Bäääng and Ou-love-son C75/CX100 zu neuen Sicken verholfen.
Bzw. hab ich es an der C75 mal angetestet, weil hier nur der obere Treiber am Sack war.
Siehe:
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/z5kwph8b7/image.jpg)
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/e607k8h8z/image.jpg)
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/76qqym6oj/image.jpg)
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/yov3pav6b/image.jpg)
![[Bild: image.jpg]](https://s11.postimg.cc/lamm70dw3/image.jpg)
Nicht schön- aaaaber künstlerisch extrem wertvoll und selten noch dazu.
Mit dem Cutter verkratzt man den ganzen Korb- aber mei, ist doch wurscht... Funktion muss drauf sein- und die ist gegeben.
Extrem schlimm war der Sickenrest auf der Pappmembran- da war ich nahe dem Koller. Alles mit dem Skalpell runtergekratzt.
Man hätte lackieren können, die Klebereste der neuen Sicke entfernen, etc... Hey- ich bin trotzdem begeistert!

Es sieht auf dem letzten Foto irgendwie schlimmer aus, als es wirklich ist- zuviel Kleber war es nicht, aber wenn man ordentlich gedrückt hat, ist er eben bissl rausgequollen.
Noch dazu kommt, dass die Böxxle ja schöne Bespannungen drauf haben- so dass man den Treibern bei der Arbeit garnicht in ihr Antlitz blicken muss.
War das erste Mal- die Sicke liegt überall sauber auf und der Töner tönt, dass einem das Hirn aus der Rinde springt- vor Freude.
Mittwoch dann den CX100, damit das ungleiche Pärchen im Set an der Aiwa aufspielen kann- wenn ich die mal angehe.
Jungs, los gehts zum Sickentausch! TRAUT EUCH!

Auf baldigst...




![[Bild: image.jpg]](https://s13.postimg.cc/c4cn1fbdj/image.jpg)



![[Bild: IMG_6675.jpg]](http://s16.postimg.cc/m90jlrv2t/IMG_6675.jpg)
![[Bild: IMG_6677.jpg]](http://s16.postimg.cc/bapa3l6hh/IMG_6677.jpg)
![[Bild: IMG_6674.jpg]](http://s16.postimg.cc/kjagyzo11/IMG_6674.jpg)
![[Bild: IMG_6676.jpg]](http://s16.postimg.cc/c2fk1t8px/IMG_6676.jpg)
![[Bild: IMG_6678.jpg]](http://s16.postimg.cc/c3phv8ajp/IMG_6678.jpg)
![[Bild: IMG_6695.jpg]](http://s10.postimg.cc/j2q1ybxbd/IMG_6695.jpg)
![[Bild: Beovox_CX75.jpg]](http://s15.postimg.cc/almuohemz/Beovox_CX75.jpg)