Ich habe für meinen DENON TU-400 Walzentuner nun endlich den passenden PMA-400 Verstärker gefunden.
Ein top Teil mit Doppelmono-Aufbau und top Ausstattung.
Er sollte eingentlich voll funktionsfähig sein, leider ist der rechts aber deutlich leiser, als links.
Der Vorbesitzer hatte den Balance-Knopf anders gesteckt, damit das weniger auffällt. Die Balance hat auch ein Null Rastung, also deutlich zu erkennen.
Der PMA-400 hat eine auftrennbare Vor- und Endstufe.
Schließe ich einen anderen Vorverstärker an, sind beide Kanäle gleich laut.
Es liegt also am Vorverstärker.
Kontaktprobleme an den Schaltern kann ich eigentlich ausschließen, da ich da alles gestestet habe.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

"beliebte" Bugs sind "taube" Elkos, oder "kalte Lötstellen".
Ich denke, du hast mehrere Eingänge getestet (Tuner, AUX, Phono, Tape) und Fehler überall identisch?
Kannst du das letzte Bild mal in Groß einblenden, damit man die Schalter besser erkennen kann?
Vielleicht lassen sich mit bestimmten Schalterkombination die Fehlerquelle eingrenzen.
VG Peter

(26.11.2011, 18:07)Siamac schrieb: [ -> ]Kontaktprobleme an den Schaltern kann ich eigentlich ausschließen, da ich da alles gestestet habe.
Siamac ,
wie hast du denn "alles" getestet
sorry, meinte das Bild VON VORNE...
Also auch wenn der VERSTÄRKER auf Mono steht, ist der RECHTE Kanal leiser?
VG Peter

Leider ist der rechte Kanal bei Mono auch leiser, genauso wie bei Reverse.

(26.11.2011, 19:09)HisVoice schrieb: [ -> ]Siamac ,wie hast du denn "alles" getestet
So wie ich es immer mache: Alle Schalter und Regler betätigen, Quelle über Tape Monitor und direkt anschließen, andere Vorstufe nehmen ..
So konnte ich bis jetzt jeden Kontaktfehler bei Schaltern finden. Kalte Lötschtellen, defekte Elkos usw. kann ich natürlich nicht Testen, nur die Schalter und Drehregler.

ok, Klangregelung lässt sich nicht "abschalten/Überbrücken", schade. (beim A-10 darunter die Defeat Position")
mit dem Mode-Schalter keinen EInfluss? Auch auf Reverse wechselt der Fehle rnicht auf die andere Seite?
VG Peter

Wie schon oben geschrieben: Regler und Schalter habe ich durch getestet, keine Veränderung.
Was mir jetzt gerade beim Schreiben einfällt ist, daß der Balanceregler an sich ein Problem haben könnte.
Das der rechts weniger durchläßt als links, geht das?

ok, FRage wurde oben schon beantwortet.
EIgentlich nicht, BALANCE ist ein gemeinsames Poti für links und rechts, nicht 2 auf einer Achse. (im normalfall)
Welche Veränderungen hat man mit der Muting-Schaltung?
werdern beide Seiten im gleichen Verhältnis leise bei -10 / -20 db..
Also Rechts ist immer leiser als links, egal wie der Schalter steht?
VG Peter

(26.11.2011, 20:29)nice2hear schrieb: [ -> ]Welche Veränderungen hat man mit der Muting-Schaltung?
werdern beide Seiten im gleichen Verhältnis leise bei -10 / -20 db..
Also Rechts ist immer leiser als links, egal wie der Schalter steht?
VG Peter 
Ja, ich habe alle Schalter durchgetestet! Alle funktionieren:
-10db
normal
-20db
Lowfilter on
Lowfilter of
Loudness on
Loudness off
Tape Monitor 1
Tape Monitor 2
Reverse
Stereo
Mono
Alle Schalter funktionieren und die Veränderungen sind zu hören.
Der rechte Kanal ist aber immer nur ca. 1/3 so laut, wie der Linke.

und mit dem BLANCE Regler bekommt man auch keine gleiche Lautstärke hin, so auf "3 oder 4 Uhr" ???
Zeit für einen Blick in den Schaltplan, kann kein SM finden bei elektrotanya oder hifiengine

Doch, ich habe in etwa die gleiche Lautstärke bei ca. 5 Uhr.

5 Uhr ist ja rechtsanschlag, oder kurz davor....
mit (m)einem Oszi sollte man es schnell finden können.. komm ruhig vorbei.
Multimeter vorhanden? dann mal (im ausgeschalteten Zustand = Stecker raus) vom Mittelanschluss des Balancereglers zum einen und anderen Anschluss messen, in Mittelstelllung sollten der R-Wert gleich sein.
VG Peter
Edit:
habe gerade im Plan meines Fisher CC-3000 nachgesehen, die machen BALANCE mit 2 Potis auf einer Achse, und dann "gegensinnig" angeschlossen.....
heisst, ein Anschlag der eine Wert hoch, der andere 0 (Schleifer auf Masse), andere Anschlag umgekehrt.
Kann beim HMA-400 auch so sein. Das Poti ist auf deinem NAcktbild nicht zu sehen, weil unterer Ebene.
Ich komme leider an den Balanceregler nicht dran, weil das Gerät keine separate Bodenplatte hat.

Wenn ich die 16 Schrauben für Gehäuse und Front löse, ist die Vorverstärkereinheit lose in der Luft. Ich kann sie aber nicht nach vorne klappen, ohne einige Verbindungen abzulöten.
Ich werde den wohl zur Reparatur geben.
Ja, leider gibt es oft Ecken, die man mit normalem Aufwand nicht erreicht. Da sind dann die Armins, Renes & Co dieser Wlet am Zuge,

Ja, aber leider dauert das oft zu lang.
Mein Pioneer SA-8500II ist jetzt schon seit über einem Jahr weg und mein Pioneer DAT seit ca 1 1/2 Jahren.

Wau, sind die zum Hersteller nach Japan, und du hast dich bei der Adresse vertippt

Fehler war vorhin nach dem Einschalten nicht mehr da.
Danach wieder etwas mit den Reglern gespielt - wieder da, mal mehr mal weniger.

Scheint vielleicht doch ein Kontaktproblem zu sein. Hauptverdächtigter der Loudnessschalter.

OK, dann kriegst du es ja doch irgendwie hin
Viel Erfolg bei der Detektivarbeit, den Übeltäter eindeutig zu identifizieren.
Gruß Peter

Alle Schalter und Regler ausbauen, auseinander bauen und richtig reinigen.

(27.11.2011, 20:51)jim-ki schrieb: [ -> ]Alle Schalter und Regler ausbauen, auseinander bauen und richtig reinigen. 
Das kann ich leider nicht - zu blöd dazu

Ist auch nicht schwerer als nen TA einzustellen.
