
Respekt,dass wär nix für mich

Hammer Arbeit Jörg

Das inspiriert mich einen anderen Tonabnehmer auf meinen 212er zu basteln.
Stammt der Silikonschlauch aus einem Coaxialkabel ?
echt Hammerarbeit Jörg
so wie ich seit ca. 1 Jahr zittere

wär das auch nix mehr für mich

Großartige Arbeit Jörg.

Die einzelnen Arbeitsschritte hast Du klasse dokumentiert!

Hui, Jörg,
klasse
an sowas hab ich mich einmal im Leben rangewagt und ganz schnell feststellen müssen, dass man seine grobmotorigen Fähigkeiten ganz schnell mal unterschätzt
deshalb......

, sehr schön geworden!
wie hälst Du die TA-Stecker auseinander, werden die noch farblich markiert?
VG

Sascha
Spitzenklasse Jörg, du machst dir ja eine Arbeit!


Sauber gelöst!

Danke Jungs

und guten Abend
..ich hab aber nur ne´Idee geklaut und schon mehrfach umgesetzt, diesmal habe ich auch nur 5 Abende gebraucht und mußte das erste Mal eine dunkle Unterlage benutzen
Sam, alle Zutaten bekommst du bei dem blauen C .....
Sascha, weiß ich noch nicht, evtl.messe ich auch nur durch....
Hut ab!
Ich muss immer wieder feststellen, daß hier wirkliche Künstler unter uns sind.

Echt klasse, professionelle Arbeit!
Respekt

Das sieht wirklich verdammt gut aus, macht bestimmt Spaß, mit den fertig konfektionierten Kabeln zu hantieren. Kabelklang ist ne Sache, die mir völlig abgeht. Wenn sich ein Kabel aber gut anfühlt und es gut aussieht, bin ich auch in der Stimmung, Musik zu genießen

N´Aaabend
...noch sind nicht alle Strippen drin

....und mache deshalb mal hier weiter....
Ich wollte nicht den Ausleger vom Systemdek unnötig löchern...
"Jörg, du brauchst was .. das darf aber nicht schwer sein,wegen Subchassis und so .... "
Ex-Oberlicht-Plexiglas-Abdeckung, Stärke 6,5mm...müßte gehen

....mach lieber 2 ..... du kennst dich

...
...passt saugend...
ABER

..noch viel zu hoch und überhaupt...deshalb..
Poser Pic ...
Sehr sauber gemacht Jörg!

...mehr kann ich dazu nicht sagen
Wunderschöne Arbeit ,einfach klasse
Was darf denn so ein Systemdek II kosten
