Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: OST/Soundtracks/Filmmusik
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Schönes Thema ! Das hier werfe ich mal in den Ring:

Philippe Sarde - Un taxi mauve
BT - Stealth
Gabriel Yared - Betty Blue
Brad Fiedel - Blink
Tobias Enhus - Look

Un taxi mauve und Betty Blue sind natürlich auch extrem sehenswerte Filme, der Erstgenannte sogar mein Lieblingsfilm of all time, Betty Blue folgt schon auf Platz 2.
BLINK kann man auch mal gesehen haben, mir ist allerdings der OST tatsächlich noch mehr in Erinnerung geblieben als der Film.
Stealth und Look kenn ich bisher hingegen nicht mal...

Auch dürfen natürlich alle alten James Bond nicht unerwähnt bleiben (hab ich alle auf original 60er und 70er Vinyl) sowie der Soundtrack der Star Trek TOS.

[Bild: 875654.jpg]

[Bild: 51949xsgzwlm.jpg] [Bild: 510fon4mfdl.jpg]

[Bild: 41wt9qurrsl.jpg] [Bild: 41kfgasqhdlss500.jpg]

(22.02.2012, 13:16)bennorz schrieb: [ -> ]Das aktuellste. Den Film fand ich irgendwie ziemlich unterdurchschnittlich und überhyped. Der Soundtrack ist aber prima.

[Drive]

und noch ein Klassiker hinterher: Eine der besten TV-Serien, die ich je sehen durfte.

[Twin Peaks]

Thumbsup
Der Zusammenhang ist hier auch schnell klar.
Erstens gilt Drive schon jetzt als der beste David Lynch, der nicht von David Lynch kommt, zweitens war im Vorfeld sehr lange Zeit auch Angelo Badalamenti für den Soundtrack im Gespräch (der nun aber auch ohne ihn in der Tat sehr gelungen ist).
Der Twin Peaks OST ist in der Tat legendär, wirkt m.E. aber tatsächlich vor allem mit der ungeschlagenen Genialität der Bilder zusammen.

Der Hype um Drive fand übrigens mehr in der hiesigen Presse statt als in den USA selbst. Die Bilder- und Erzählsprache ist natürlich eindeutig von Lynch beeinflußt, aber meiner Meinung nach trotzdem sehr gut und doch eigenständig umgesetzt.
Den Familienausflug knapp abseits des Highways z.B. fand ich eine sensationelle Einstellung.
Pulp Ficition - The Statler Brothers, Flowers On The Wall:

Kottans Kapelle aus "Kottan ermittelt", Mr. Bass Man:

no*dice

[Bild: 2oi47i55.jpg]
Ich hatte mich da auch mal an Braveheart probiert, mal eine kleine Interpretation von mir! Wink3

Ahh, der große Hans als Jonny Jensen in das Herz von St. Pauli Thumbsup



Aber Fatih Akin ist auch toll Afro
Das ist bei mir so ziemlich die Referenz (komplette Playlist):

Ein fesselnder Film mit verstörenden Bildern und toller Musik:

http://www.youtube.com/watch?annotation_...HpFm8dKrKY

Grüße aus Berlin.
Olli
Eine meiner ersten CDs war das Album "Antarctica" von Vangelis. Viele Jahre später habe ich dann erst den Film "南極物語, Nankyoku Monogatari" dazu gesehen.

Gefällt mir bis heute was Evangelos Odysseas Papathanassiou - mittlerweile 70 Jahre alt - da vor 30 Jahren komponiert hat.

Antartica ist genial. Vangelis ist eh einer meiner Lieblingsmusiker.
Thumbsup
Film: Superman - Man Of Steel
Musik: Hans Zimmer
Track: An Ideal Of Hope



De kann´s einfach!
OST Tron von Daft Punk

[Bild: WP_000027.jpg]
Der OST von TRON ist genial, den hab ich auch,
aber einer der besten OST den ich je gehört habe ist
"Into the wild" von Eddie Vedder

Ein paar schöne Stücke von Jerry Goldsmith

The Russia House


Under Fire

Kimi

Einer meiner Lieblings OSTs
Dazu wäre es allerdings besser das Spiel mal gespielt zu haben um zu wissen
worum es geht. Nur so versetzt einem der Soundtrack zurück in die abgefahrene
Story des Spiels.







Und hier nochmal die deutsche Titelmusik:



Tzaritza
Undwo wir schon bei SciFi sind, da darf der hier natürlich auch nicht fehlen:




Mein ich das einklich nur, oder hat der Schlagzeuger zumindest am Anfang wirklich ein schlechtes Timing?


Und achso: Da gibts ne ganze CD vom Peter Thomas, aber die ist SO abgedreht, die ist nur für starke Ohren. Leider ist der Rest des Soundtracks bei weitem nicht so schmissig wie der Opener.
So, und auf der letzten Seite ahtten wir ja schon "Heavy Metal", hier die Fortsetzung, und daraus das mMn beste Stück::



Es gibt dasselbe auch mit dem Oginoolvideo dazu, aber in unterirdischer"Sound"QUALität. Der Vollständigkeit halber hier, aber den Ton besser von oberer Version nehmen:



Und für die, die wissen wollen, wie der Film heisst:

http://de.wikipedia.org/wiki/Heavy_Metal...K.²_(Film)

(Aber die mit gesegnetem schrägen Humor werden ihn eh´ vergöttern... LOL )
Na wenn ihr hier schon den Cap. Future und Cap. MacLaine laufen

lasst dann dürfen Robbi & Tobbi nicht fehlen, Ingfried Hoffmann hat sich

in mein Hirn gebrannt Raucher



in der Special Edition 2xDVD ist der Soundtrack auch als CD zu haben,

lohnt sich auf jeden Fall da ist noch ein obercooler Jackenaufnäher

dabei Floet.

http://www.jpc.de/jpcng/movie/detail/-/a...3god_WYApw

Hi

Kimi

"The vision of escaflowne"
[Bild: escaflowne_versus.jpg]



"Ghost in the shell"
[Bild: Ghost-in-the-Shell.jpg]

...dann man noch so ein 70er Jahre Ding, Das Millionenspiel, grandioser

Fernsehfilm seiner Zeit um Meilen voraus Oldie, den Film gibt es auch in der

Tube. Die Musik zum Film ist einfach genial von Can eingespielt worden. Ist glaub ich

als the Lost Can Tapes letztens rausgekommen.

At kimi: aber obacht, Dax-Riders wurden nur bei der MTV-Version verwendet, habe mir die Serie auf YT ansehen wollen und bin schier vom Hocker gefallen, als ich die Original-Mucke hören musste. Trotzdem Thumbsup
Seiten: 1 2 3 4