Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der empfehlenswerte Vorführmusik Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Argh.
Das ist auch wirklich einfach nur grauenerregend. Genau wie diese unsägliche Stockfisch-Sängerin, deren Namen ich dankenswerterweise immer vergesse.
Von der Sorte kenn ich Dutzende. Singen eigentlich Radiowerbespots für Pril und die Allianz, im Chor bei den Hamburger Musicals oder auch mal auf der AIDA, und das meistens auch richtig gut, machen aber auch mit 50 immer noch Alben mit angeblich befreundeten, aber sich bezahlen lassenden, 25 Jahre jüngeren Jazzmusikern, bei denen sie davon träumen, jetzt aber wirklich endlich richtig groß solo und mit mit ihren eigenen Songs rauszukommen.
Das sind auch die, die beim Konzert vor jedem Song ausführlich die ganze Geschichte dieser und jener Trennung/Krankheit oder vom verstorbenen Hund etc. erzählen, damit man auch ja versteht, warum sie so gelitten und das in dem folgenden Song verarbeitet haben. Das sind natürlich nichts als Entschuldigungen dafür, wie beschissen die immer gleich klingenden Songs sind, in echt wissen sie das ja auch selber. Und manchmal sind die Ansagen länger als der Song, jedenfalls gefühlt.
Goldene Regel für mich als Zuhörer, wenn ich es mal nicht vermeiden kann: Je länger die Ansage, desto schlimmer das Machwerk. (*)

Kenn ich aber nur aus Deutschland, wo reihenweise Künstler einfach nicht begreifen, dass es bei einem Konzert nicht um sie geht, sondern darum, das Publikum zu unterhalten.
Am schlimmsten war im Sommer im Elbecamp eine Sängerin mit E-Piano, die bei strahlendstem Sonnenschein und großartigster Ferienstimmung ausschließlich schnarchlangsame, ur-mollige "Es ist vorbei, vorbei, bei, ei, ei, vorbei"-Litaneien über die eigentlich bestens gelaunten Zuhörer ergoß.
Thema verfehlt, sechs, setzen.
Es gibt schon echt schlimme Mucke, wirklich. Und bei Vorführungen bestehen 90% aus diesem Kram. Anscheinend muss HiFi was mit Leiden zu tun haben, und auf gar keinen Fall mit Spaß.

(*) EDIT
So geht 'ne richtige Ansage - und nicht anders:

Ich find den gut:
Nicht unbedingt meine Musik, aber zum Einhören ne gute Sache!
Seiten: 1 2 3