20.06.2012, 19:15
Nabend zusammen,
eigentlich wollte ich euch den Haufen Schrott oder aktuell auch Diva genannt
erst zeigen wenn sie wieder läuft, aber das tut sie nun mal leider nicht so Recht
Kurz erklärt:
vor gut 2 Jahren habe ich diese Große Endstufe defekt für knapp 30€ bei ebay erstanden
damals waren ein paar Transistoren hinüber (die Spannungsregler der beiden kleinen Endstufen und eine Seite der kleinen Endstufe hate dadurch auch einen mit abbekommen), war alles kein wirklich großes Problem und auch nach etwas längerer Suche schnell behoben
danach lief sie Recht ordentlich und hat mächtig Dampf gemacht![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
vor ein paar Monaten dann, ist es aber wieder passiert, Sicherung raus und komischer Geruch![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
Geflucht, gekotzt, schwarz geärgert und weggeräumt
Vor zwei Wochen dann die Kiste hervor gekramt und mal nachgesehen und was fand ich da
![[Bild: 06.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/06.jpg)
Die Glimmerscheiben haben nicht das gemacht was sie sollten oder aber die Wärmeleitpaste hat den Schluss verursacht - was wohl eher der Fall war (warum musste ich Trottel
auch unbedingt die teure mit Silberanteil nehmen wo zwar drauf steht nicht leitend, sie es aber doch tut ![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
)
Ok, Ersatz bestellt und eingebaut
![[Bild: 02.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/02.jpg)
Die Orginale von Toshiba gibt es nicht mehr (2SC3181 und 2SA1302) aber einen Offiziellen Nachfolgetyp (2SA1943 und 2SC5200 - diese können 30V mehr Spannung ab, sonst aber die "gleichen" Werte)
nebenbei gleich die Trimmerpotis und das Relais erneuert
alles zusammengebaut und Ruhestrom eingestellt - alles prima und läuft
HaHa, denkste
Irgendwo habe ich "mist" gebaut oder etwas übersehen, denn der blöde Haufen Schrott hat jetzt einen tollen 50Hz Brumm auf Lager![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
Aber nur über die normalen Eingänge, über den Poweramp direkt Eingang läuft alles wunderprima
Also scheint es wohl ein Masseproblem zu geben![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Gut, Oszi heraus gekramt und dann wollte ich mal messen - Tolle Idee, nur ist das brummen (so gut wie) weg wenn ich das Massekabel vom Oszi anklemme ...
Nun weiß ich mir aktuell keinen Rat mehr, wer kann mir sagen woran es liegen kann, bzw. welchen Bug ich mir eingebaut haben könnte.
Ich bin für jeden Rat und jede Idee, sei sie noch so verrückt offen.
Da ihr ja immer geil seit auf Bilder![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
:
![[Bild: 01.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/01.jpg)
die bisherigen "Leichen"
![[Bild: 03.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/03.jpg)
die Siebung, 2*12000µF
![[Bild: 04.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/04.jpg)
eine Thermische Schwachstelle im Vorverstärker - die hat auch der SU-V65 z.B. denn die Transistoren werden recht warm und sind direkt hinter der Frontplatte und eine Gute Wärmeabfuhr ist da kaum möglich
![[Bild: 05.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/05.jpg)
und noch so eine Schmorstelle - Die Jungs von Technics haben da aber schon mal viel besser designt![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Danke schon mal für die Antworten![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
eigentlich wollte ich euch den Haufen Schrott oder aktuell auch Diva genannt
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Kurz erklärt:
vor gut 2 Jahren habe ich diese Große Endstufe defekt für knapp 30€ bei ebay erstanden
damals waren ein paar Transistoren hinüber (die Spannungsregler der beiden kleinen Endstufen und eine Seite der kleinen Endstufe hate dadurch auch einen mit abbekommen), war alles kein wirklich großes Problem und auch nach etwas längerer Suche schnell behoben
danach lief sie Recht ordentlich und hat mächtig Dampf gemacht
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
vor ein paar Monaten dann, ist es aber wieder passiert, Sicherung raus und komischer Geruch
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
Geflucht, gekotzt, schwarz geärgert und weggeräumt
Vor zwei Wochen dann die Kiste hervor gekramt und mal nachgesehen und was fand ich da
![[Bild: 06.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/06.jpg)
Die Glimmerscheiben haben nicht das gemacht was sie sollten oder aber die Wärmeleitpaste hat den Schluss verursacht - was wohl eher der Fall war (warum musste ich Trottel
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
Ok, Ersatz bestellt und eingebaut
![[Bild: 02.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/02.jpg)
Die Orginale von Toshiba gibt es nicht mehr (2SC3181 und 2SA1302) aber einen Offiziellen Nachfolgetyp (2SA1943 und 2SC5200 - diese können 30V mehr Spannung ab, sonst aber die "gleichen" Werte)
nebenbei gleich die Trimmerpotis und das Relais erneuert
alles zusammengebaut und Ruhestrom eingestellt - alles prima und läuft
HaHa, denkste
Irgendwo habe ich "mist" gebaut oder etwas übersehen, denn der blöde Haufen Schrott hat jetzt einen tollen 50Hz Brumm auf Lager
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
Aber nur über die normalen Eingänge, über den Poweramp direkt Eingang läuft alles wunderprima
Also scheint es wohl ein Masseproblem zu geben
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Gut, Oszi heraus gekramt und dann wollte ich mal messen - Tolle Idee, nur ist das brummen (so gut wie) weg wenn ich das Massekabel vom Oszi anklemme ...
Nun weiß ich mir aktuell keinen Rat mehr, wer kann mir sagen woran es liegen kann, bzw. welchen Bug ich mir eingebaut haben könnte.
Ich bin für jeden Rat und jede Idee, sei sie noch so verrückt offen.
Da ihr ja immer geil seit auf Bilder
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![[Bild: 01.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/01.jpg)
die bisherigen "Leichen"
![[Bild: 03.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/03.jpg)
die Siebung, 2*12000µF
![[Bild: 04.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/04.jpg)
eine Thermische Schwachstelle im Vorverstärker - die hat auch der SU-V65 z.B. denn die Transistoren werden recht warm und sind direkt hinter der Frontplatte und eine Gute Wärmeabfuhr ist da kaum möglich
![[Bild: 05.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/V90/05.jpg)
und noch so eine Schmorstelle - Die Jungs von Technics haben da aber schon mal viel besser designt
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Danke schon mal für die Antworten
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)