Einen ganzen Monat lang keine neuen Zappelzeiger
So geht das ja nicht ...
![[Bild: P1020776.jpg]](https://i.postimg.cc/wvrkyNs8/P1020776.jpg)
zappeln hier zwar schon einige Zeit nicht mehr, optisch gefallen haben sie mir aber immer
![[Bild: IMG-0347.jpg]](https://i.postimg.cc/VkV23JsF/IMG-0347.jpg)
(22.04.2022, 15:18)Nion schrieb: [ -> ]![[Bild: bx1.jpg]](https://i.postimg.cc/DZ37cyrZ/bx1.jpg)
Leider zappelt die kaum bei normaler Lautstärke, der würde wirklich eine 2 Stufen Einstellung gut tun.
Moin,
damit das hier mal weiter geht.
Zappelzeiger der Dokorder 1120 Bandmaschine:
Gruß
Thomre
![[Bild: P1080589-2.jpg]](https://i.postimg.cc/44vt2TCM/P1080589-2.jpg)
Eine schöne Maschine - hier steht eine vierkanalige 1140 von Dokorder:
Im Ruhezustand - in NRW sind doch Sommerferien ;-)
Die Nikko zappelt auch, sogar mit wahlweiser Empfindlichkeit.
Kenwood KF-8011 nach einer Zeigerauffrischung.
![[Bild: IMG-2831-1.jpg]](https://i.postimg.cc/7LXQynGb/IMG-2831-1.jpg)
Mitsubishi Pegelanzeiger DA-M10:
![[Bild: P1080529.jpg]](https://i.postimg.cc/8c3j1pXW/P1080529.jpg)
Neue Lämpchen für die Teac A-3300SX
In der Realität ist das Licht viel gelblicher...
![[Bild: LWETeNSl.jpg]](https://i.imgur.com/LWETeNSl.jpg)
Seit Monaten warte ich, um die Pappfront-Dummy des Marantz Esotec SM-6 zu ersetzen. Jetzt ist endlich Land in Sicht.
Was lange währt, wird endlich gut
Glückwunsch zu dieser schönen Vorverstärker/Endstufen-Kombi

...Wunderschön , Siamac , wirklich wunderschön...

- Sorry , HaDie - Sorry , Razak ...

Kein klassischer Zappelzeiger, am Pioneer M-90, aber viele Leuchtwürmer....
![[Bild: DSC-1328.jpg]](https://i.postimg.cc/QM4cbhVt/DSC-1328.jpg)
Zappler vom Tapedeck der EUROPHON MICRO-Anlage
LG.....Ha-Die