29.08.2024, 05:16
29.08.2024, 05:36
![[Bild: 4880047341_7f0f155c82_k.jpg]](https://live.staticflickr.com/4143/4880047341_7f0f155c82_k.jpg)
Sansui QRX 9001 Quadraphonic Receiver by Rainer, auf Flickr
29.08.2024, 12:43
04.09.2024, 15:06
04.09.2024, 15:14
16.12.2024, 13:49
16.12.2024, 16:15
16.12.2024, 18:57
16.12.2024, 23:38
...schön zu sehen , dass es noch Leute gibt , welche ein Original Sansui - Woodcase zu schätzen wissen .
...Es kann soo Einfach sein - Frotteehandtuch zwischen & ab dafür...
Das letzte mal , dass ich einen QRX9oo1 in Aktion erleben durfte , war anfang der 90er , nach einer Langwierigen Party in Frankfurt / Bonames , glaube mit dem song...
...der matse aus Bonames hatte den KingSize - sui an einer ganzen Armada von Grundig - Audioramas laufen ....
...Hörenswert...
...Es kann soo Einfach sein - Frotteehandtuch zwischen & ab dafür...

Das letzte mal , dass ich einen QRX9oo1 in Aktion erleben durfte , war anfang der 90er , nach einer Langwierigen Party in Frankfurt / Bonames , glaube mit dem song...
...der matse aus Bonames hatte den KingSize - sui an einer ganzen Armada von Grundig - Audioramas laufen ....
...Hörenswert...

18.12.2024, 10:34
05.01.2025, 14:21
13.06.2025, 21:11
13.06.2025, 21:27
(13.06.2025, 21:11)Thomre schrieb: [ -> ]Hier die Zappelzeiger eines Nakamichi 610 Vorverstärkers.
Die "zappeln" ja gar nicht...

14.06.2025, 12:54
(16.12.2024, 18:57)Schottl schrieb: [ -> ]Meine Zappler, den letzten habe ich leider nicht mehr.
Schade, diese einmalige(?) Ansammlung von Zapplern hätte ein besseres Foto verdient. Wo ist der denn jetzt?
14.06.2025, 17:25
14.06.2025, 22:57
Na seht Ihr, man muss nur mal was sagen dann geht es auch weiter hier 
Ist doch ein schöner Tread mit vielen tollen Bildern
Gruß
Thomre

Ist doch ein schöner Tread mit vielen tollen Bildern

Gruß
Thomre
18.06.2025, 07:38
18.06.2025, 08:23
(28.08.2024, 15:39)grautvOHRnix schrieb: [ -> ]
Wahoo....


Darf ich fragen welche Lautsprecher da dran hängen...
Gruß Jens
27.06.2025, 06:54
(18.06.2025, 08:23)Musikliebhaber72 schrieb: [ -> ]Darf ich fragen welche Lautsprecher da dran hängen...
Gruß Jens
Moin Jens, darfst Du!
Die drei BA-3000 versorgen ein Paar Magneplanar/Magnepan MG III,
mit einer aktiven Weiche, Höhen-Mitten-Bässe.
Eine neu gekauft, zwei als defekt von Kunden erworben, ewig her.....
Der AU-20000 wird nur beim Fernseh' genutzt, für die Hinten-Kanäle.
Gruß vom Limfjord/Dänemark
27.06.2025, 10:17
Vielen Dank für deine Antwort
und Glückwunsch zu dieser tollen Anlage!
Elektrostaten cool
, ein interessantes Lautsprecher-Konzept, ist mir bis jetzt leider noch nicht gelungen irgenwo welche zur Probe zu hören...
Na ja, vielleicht finde ich ja mal einen Kopfhörer als Elektrostat (ich glaube gabs/gibts von Beyerdynamics), dann kann ich mir das zumindest mal vorstellen wie die Abbildungsleistung dieses Lautsprecher-Konzepts ist...
Alles Gute Gruß
Jens
und Glückwunsch zu dieser tollen Anlage!
Elektrostaten cool

Na ja, vielleicht finde ich ja mal einen Kopfhörer als Elektrostat (ich glaube gabs/gibts von Beyerdynamics), dann kann ich mir das zumindest mal vorstellen wie die Abbildungsleistung dieses Lautsprecher-Konzepts ist...
Alles Gute Gruß
Jens
28.06.2025, 15:16
29.06.2025, 06:44
(27.06.2025, 10:17)Musikliebhaber7 schrieb: [ -> ]Elektrostaten cool, ein interessantes Lautsprecher-Konzept, ist mir bis jetzt leider noch nicht gelungen irgenwo welche zur Probe zu hören...
Moin Jens, die Magneplanar sind Magnetostaten, eine rein passive
Technik ohne bei Elektrostaten notwendiges Hochspannungsnetzteil.
https://www.fairaudio.de/lexikon/flaechenstrahler/
Man muß den sound mögen, die Einen sagen so - die Anderen bäh!.
Ich höre mit sowas seit 40 Jahren - "music doesn't live in boxes".
Zum Thema jetzt die Zappazeiger, mit denen ich zur Zeit spiele:
![[Bild: WIN-20250629-073623.jpg]](https://i.postimg.cc/Nj0PmNDc/WIN-20250629-073623.jpg)
29.06.2025, 12:10
(29.06.2025, 06:44)grautvOHRnix schrieb: [ -> ](27.06.2025, 10:17)Musikliebhaber7 schrieb: [ -> ]Elektrostaten cool, ein interessantes Lautsprecher-Konzept, ist mir bis jetzt leider noch nicht gelungen irgenwo welche zur Probe zu hören...
Moin Jens, die Magneplanar sind Magnetostaten, eine rein passive
Technik ohne bei Elektrostaten notwendiges Hochspannungsnetzteil.
https://www.fairaudio.de/lexikon/flaechenstrahler/
Man muß den sound mögen, die Einen sagen so - die Anderen bäh!.
Ich höre mit sowas seit 40 Jahren - "music doesn't live in boxes".
Zum Thema jetzt die Zappazeiger, mit denen ich zur Zeit spiele:
Magnetostaten, ok, wieder was gelernt heute, kannte ich tatsächlich noch nicht... danke für die Aufklärung werde ich mir mal durchlesen...
Deine Zappelzeiger sehen nach Wohnwagen oder Wohnmobil aus...

schönen Sonntag
Gruß Jens
29.06.2025, 16:23
Moin und hej Jens,
ja, ich bin seit vier Wochen mit meinem alten Hymer S550
aus 1993 in Dänemark unterwegs und werde auch eine
ganze Weile noch so weitermachen.
Die Magneplanar hatten wir anfangs exclusiv in Schleswig-
Holstein und - für den recht kleinen Einzelhandel - doch
eine ganze Menge davon verkauft.
Der Hersteller produziert weiterhin https://magnepan.com/
die neue Technologie spielt etwas direkter als meine alten
Dinger es tun.
Edit: kurze Erklärung: Meine: auf Mylar-Folie aufgeklebte
Aluminium-Drähte als "Lautsprecherspule",
Die neuen: auf die Folie fototechnisch aufkaschierte
Leiterbahnen -> weniger bewegte Masse.
Schönen Restsonntag!
ja, ich bin seit vier Wochen mit meinem alten Hymer S550
aus 1993 in Dänemark unterwegs und werde auch eine
ganze Weile noch so weitermachen.
Die Magneplanar hatten wir anfangs exclusiv in Schleswig-
Holstein und - für den recht kleinen Einzelhandel - doch
eine ganze Menge davon verkauft.
Der Hersteller produziert weiterhin https://magnepan.com/
die neue Technologie spielt etwas direkter als meine alten
Dinger es tun.
Edit: kurze Erklärung: Meine: auf Mylar-Folie aufgeklebte
Aluminium-Drähte als "Lautsprecherspule",
Die neuen: auf die Folie fototechnisch aufkaschierte
Leiterbahnen -> weniger bewegte Masse.
Schönen Restsonntag!
01.07.2025, 12:27
(14.06.2025, 12:54)wus schrieb: [ -> ](16.12.2024, 18:57)Schottl schrieb: [ -> ]Meine Zappler, den letzten habe ich leider nicht mehr.
Schade, diese einmalige(?) Ansammlung von Zapplern hätte ein besseres Foto verdient. Wo ist der denn jetzt?
Den hat jemand aus der Näher von Frankfurt abgeholt und anscheinend weiterverkauft. Stand jedenfalls ein paar Wochen später in Kassel in den Kleinanzeigen, für den doppelten Preis. Ich hatte ja einiges an dem Gerät gemacht und restauriert, unter anderem die Skalenbeleuchtung und den Zeiger. Auf Nachfragen, ob schon Reparaturen an dem Gerät vorgenommen wurden und alles original sei, antwortet mir der damalige Anbieter, alles original, keine Reparaturen. Also im Prinzip Betrug. War definitiv meiner, erkannte ich an der roten Zeiger-LED. Die Welt ist schlecht.