Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Warum bringen audiophile DC-Kabel klanglich so viel?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

sansui78

(30.05.2021, 22:05)Apache schrieb: [ -> ]wie wären Pimmelbilder?

Aber Freddy fängt an. Immerhin wissen wir bereits, dass sein Schlafzimmer 25 qm hat. Das ist fast doppelt so groß wie Scopes Heimkino  Lipsrsealed2

xenius

(30.05.2021, 22:08)Inquisition schrieb: [ -> ]
(30.05.2021, 20:41)xenius schrieb: [ -> ]Hallo,
natürlich verbraucht jedes NT IMMER Strom, auch ohne Verbraucher, aber ein bis 200W belastbares LNT verbraucht nicht permanent 200W, wenn der Verbraucher nur 15W zieht.

Schon klar.

Dennoch ist die Effektivität eines getakteten Netzteils deutlich besser.

Zum Glück bleibt's ja jedem selbst überlassen  Freunde

Mir geht es eher nicht um Effektivität und Strom sparen, sonst dürfte ich nicht eine Accuphase C280V und P500L benutzen, die beide von 1991 sind.

Mir geht es in erster Linie um richtig guten Klang, und der ist mit einem billigen SNT eben überhaupt nicht möglich. 

Das heißt aber nicht, daß ich Energie verschwenderisch wäre und nicht auch meinen CO2 Abdruck beachten würde.

(30.05.2021, 22:10)sansui78 schrieb: [ -> ]
(30.05.2021, 22:05)Apache schrieb: [ -> ]wie wären Pimmelbilder?

Aber Freddy fängt an. Immerhin wissen wir bereits, dass sein Schlafzimmer 25 qm hat. Das ist fast doppelt so groß wie Scopes Heimkino  Lipsrsealed2

WOW
was bist Du geistreich 

Wer ist Freddy ?
Heißt der Krüger ?

xenius

(30.05.2021, 22:09)fr.jazbec schrieb: [ -> ]Hab’s gefunden.

[Bild: 0-EB2-F9-B7-C7-B6-41-E5-B9-AF-02769-BF2-EA31.jpg]

Mehr hab ich von Dir auch nicht erwartet als Deinen kleinen Schwanz und ungewaschene Füße !




Meine Fresse, ist das SCHEISSE hier.



Schade um die wenigen intelligenten und sachlich, fachlich kontrovers und interessant diskutieren wollenden Menschen, die hier in diesem Forum wohl sehr rar gesät scheinen.

Zum Glück gibt es ja noch andere einschlägige Foren, wo eben ein solcher Austausch die Regel und nicht die Ausnahme ist !
Vor mehr als acht Jahren wurde das mal gepostet;
da war der User fr.jazbec hier noch garnicht aktiv. Wink3
die bringen nur dem verkäufer viel.
ist ein fall für Marie Laveau.
Hat sich hier jemand pünktlich zum Wochenende mal wieder eine neue Sockenpuppe aktiviert ?
Wird vielleicht Zeit, dass mal wieder ein paar davon gelöscht werden...
(31.05.2021, 02:09)spocintosh schrieb: [ -> ]Hat sich hier jemand pünktlich zum Wochenende mal wieder eine neue Sockenpuppe aktiviert ?
Wird vielleicht Zeit, dass mal wieder ein paar davon gelöscht werden...

Könnte man denken. Dann wäre es aber von sehr langer Hand vorbereitet: 

Fred (Elac 250-4pi, EL 135, EL 141) - aktives-hoeren.de

Netzentstörung in der Praxis - open-end-music-professional

NF Kabel Unterschiede - open-end-music-professional

Es scheint eher bitterer Ernst zu sein.

Es hat aber auch lange gedauert bis einer bei scope ernsthaft anbeißt  LOL
wow, was hast du denn da für eine Quelle aufgetan?  Lol1

Zitat:
"Das ist der Wert, den konventionelle audiophile Kabelbauer basierend auf Erfahrungen gemeinhin als Mindestlänge angeben - bei den Eupen ist so lang wie möglich wohl immer besser als kürzer, rein aufgrund der hierdurch zur Verfügung stehenden Menge an Ferrit.

Ein hier im OE nicht mehr aktiver ehemaliger Entwickler sah im Idealfall vor jeder einzelnen Komponente eine dedizierte 50m-Trommel 2.5er Eupen - was rein rechnerisch selbst bei einer minimalistischen Anlage schon ein wenig ins Geld geht, vom Platz ganz zu schweigen."

xenius

(30.05.2021, 10:35)scope schrieb: [ -> ]Hallo und einen schönen Tag....

Zitat:Ein mit viel Kapazität gebautes analoges Netzteil ist somit die beste Lösung.

Hast Du es schon probiert ?


Ja, das hatte ich vor der Akkulösung am Router. Damals kamen 48 Stück  47000 µF zum Einsatz.


[Bild: cap.jpg]



Hallo "Scope",

sag mal, hast Du noch von den 47k uF ElKos ?
Falls ja, würde ich, je nach Preis, Dir gerne einige davon abkaufen, 

Beste Grüße 
Fred
Wer kann der kann oder auch

....wer lang hat, kann lang hängen lassen  Lol1
(31.05.2021, 08:24)xenius schrieb: [ -> ]Hallo "Scope",

sag mal, hast Du noch von den 47k uF ElKos ?
Falls ja, würde ich, je nach Preis, Dir gerne einige davon abkaufen, 

Beste Grüße 
Fred

Gib dein Geld lieber für ein anständiges Physikbuch aus… Floet

xenius

(31.05.2021, 08:00)Don Tobi schrieb: [ -> ]
(31.05.2021, 02:09)spocintosh schrieb: [ -> ]Hat sich hier jemand pünktlich zum Wochenende mal wieder eine neue Sockenpuppe aktiviert ?
Wird vielleicht Zeit, dass mal wieder ein paar davon gelöscht werden...

Könnte man denken. Dann wäre es aber von sehr langer Hand vorbereitet: 

Fred (Elac 250-4pi, EL 135, EL 141) - aktives-hoeren.de

Netzentstörung in der Praxis - open-end-music-professional

NF Kabel Unterschiede - open-end-music-professional

Es scheint eher bitterer Ernst zu sein.

Es hat aber auch lange gedauert bis einer bei scope ernsthaft anbeißt  LOL


und was bezweckst Du damit, hier Beiträge in anderen Foren zu verlinken?
Das ist doch alles kein Geheimnis.

ehemaliger

(31.05.2021, 08:24)xenius schrieb: [ -> ]
(30.05.2021, 10:35)scope schrieb: [ -> ]Hallo und einen schönen Tag....

Zitat:Ein mit viel Kapazität gebautes analoges Netzteil ist somit die beste Lösung.

Hast Du es schon probiert ?


Ja, das hatte ich vor der Akkulösung am Router. Damals kamen 48 Stück  47000 µF zum Einsatz.


[Bild: cap.jpg]



Hallo "Scope",

sag mal, hast Du noch von den 47k uF ElKos ?
Falls ja, würde ich, je nach Preis, Dir gerne einige davon abkaufen, 

Beste Grüße 
Fred
Boah Alter, du raffst aber auch gar nichts. Bist anscheinend nicht die hellste Kerze auf der Torte.
Das Bild ist irgendwo aus dem Netz kopiert(genau wie das Pimmelbild)um dich zu verarschen.
Der ganze Fred ist lediglich darauf angelegt Typen wie dich anzulocken um sie dann vorzuführen.
Schlimm an der ganzen Sache ist hauptsächlich, daß du das alles bitterernst meinst was du hier von dir gibst.

xenius

Ihr seit doch echt das Letzte !

Du kennst mich doch überhaupt nicht und maßt Dir an, über meinen Intellekt zu urteilen !


UND NATÜRLICH SIND SOLCHE FOREN FÜR EINEN ERNSTHAFTEN AUSTAUSCH, UND SOLLTEN NICHT VON SOLCHEN SPINNERN MISSBRAUCHT WERDEN !!!


Mental unterbelichtetes PACK !
ich glaube immer noch, dass das überhaupt kein Pimmel ist, sondern ein Daumen. Denker
(31.05.2021, 09:30)xenius schrieb: [ -> ]Ihr seit doch echt das Letzte !

Du kennst mich doch überhaupt nicht und maßt Dir an, über meinen Intellekt zu urteilen !


UND NATÜRLICH SIND SOLCHE FOREN FÜR EINEN ERNSTHAFTEN AUSTAUSCH, UND SOLLTEN NICHT VON SOLCHEN SPINNERN MISSBRAUCHT WERDEN  !!!


Mental unterbelichtetes PACK !
Diese Forum?

Nicht wirklich. Wink3

Entspann dich, eigentlich ist fr.jazbec ganz nett. Drinks
(31.05.2021, 09:33)Apache schrieb: [ -> ]ich glaube immer noch, dass das überhaupt kein Pimmel ist, sondern ein Daumen. Denker

Wer hat denn bitte so einen hässlichen Daumen? Lipsrsealed2

BTW: ..... Otternasen, Zaunköniglebern, gefüllte Jaguarohrläppchen, Wolfszitzenchips, Ozelotmilch, Lerchenzungen .....!!!!
(31.05.2021, 09:30)xenius schrieb: [ -> ]Ihr seit doch echt das Letzte !

Du kennst mich doch überhaupt nicht und maßt Dir an, über meinen Intellekt zu urteilen !


UND NATÜRLICH SIND SOLCHE FOREN FÜR EINEN ERNSTHAFTEN AUSTAUSCH, UND SOLLTEN NICHT VON SOLCHEN SPINNERN MISSBRAUCHT WERDEN  !!!


Mental unterbelichtetes PACK !

War eher ein wahrscheinlich gescheiteter Versuch, dich aus deiner Umlaufbahn zurück auf die Erde zu holen. Na gut, hat nicht so gut geklappt. Beim nächsten Freischwebenden wird es aber funktionieren! Versprochen!  Afro
Atxenius: Nix für ungut, aber mit Themen wie Kabel- oder Netzteilklang bist du hier im falschen Forum und wirst auf Dauer nicht glücklich werden. Wenn du dann noch so rumschreist, erst recht nicht.
(31.05.2021, 09:33)Apache schrieb: [ -> ]ich glaube immer noch, dass das überhaupt kein Pimmel ist, sondern ein Daumen. Denker

Könnte ein Berner Würstchen sein. Denker

Wenn mich jetzt noch jemand darüber aufklären könnte, was eine Fritz-Box mit dem Musikhören zu tun hat.
(31.05.2021, 09:51)Goldmakrele schrieb: [ -> ]Wenn mich jetzt noch jemand darüber aufklären könnte, was eine Fritz-Box mit dem Musikhören zu tun hat.

Halt dein Ohr mal ganz nah an deine Fritzbox. Dann kannst du ganz leise und mit viel Phantasie "Sing" von den Carpenters hören..... Floet
Habe ich gemacht. Die Carpenters hatten wohl gerade Pause.
(30.05.2021, 23:43)xenius schrieb: [ -> ]
(30.05.2021, 22:08)Inquisition schrieb: [ -> ]
(30.05.2021, 20:41)xenius schrieb: [ -> ]Hallo,
natürlich verbraucht jedes NT IMMER Strom, auch ohne Verbraucher, aber ein bis 200W belastbares LNT verbraucht nicht permanent 200W, wenn der Verbraucher nur 15W zieht.

Schon klar.

Dennoch ist die Effektivität eines getakteten Netzteils deutlich besser.

Zum Glück bleibt's ja jedem selbst überlassen  Freunde

Mir geht es eher nicht um Effektivität und Strom sparen, sonst dürfte ich nicht eine Accuphase C280V und P500L benutzen, die beide von 1991 sind.

Mir geht es in erster Linie um richtig guten Klang, und der ist mit einem billigen SNT eben überhaupt nicht möglich. 

Das heißt aber nicht, daß ich Energie verschwenderisch wäre und nicht auch meinen CO2 Abdruck beachten würde.

Ich mag sie ja auch nicht. Hab mich allerdings damit abgefunden nicht alle ersetzen zu können oder besser gesagt zu wollen.
Heilig was den Stromverbrauch angeht bin ich deswegen nicht  Raucher
Wow...hätte nicht gedacht, dass bei Ethernetkabeln die Unterschiede so gewaltig sind:

https://www.open-end-music.com/forum/aud...-kabeltest

Rheydter

Dieser euphorische Bericht ist wahrscheinlich noch tiefgestapelt, denn sonst würde es von vorneherein keiner glauben und überhaupt erst probieren...

Jetzt muss sich keiner mehr den Klang seiner Anlage schönsaufen, denn Vodka kann direkt in die Anlage integriert werden.
Perfekter Name für das Kabel.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10