sansui78
30.05.2021, 22:10
(30.05.2021, 22:05)Apache schrieb: [ -> ]wie wären Pimmelbilder?
Aber Freddy fängt an. Immerhin wissen wir bereits, dass sein Schlafzimmer 25 qm hat. Das ist fast doppelt so groß wie Scopes Heimkino

(30.05.2021, 22:05)Apache schrieb: [ -> ]wie wären Pimmelbilder?
(30.05.2021, 22:08)Inquisition schrieb: [ -> ](30.05.2021, 20:41)xenius schrieb: [ -> ]Hallo,
natürlich verbraucht jedes NT IMMER Strom, auch ohne Verbraucher, aber ein bis 200W belastbares LNT verbraucht nicht permanent 200W, wenn der Verbraucher nur 15W zieht.
Schon klar.
Dennoch ist die Effektivität eines getakteten Netzteils deutlich besser.
Zum Glück bleibt's ja jedem selbst überlassen
(30.05.2021, 22:10)sansui78 schrieb: [ -> ](30.05.2021, 22:05)Apache schrieb: [ -> ]wie wären Pimmelbilder?
Aber Freddy fängt an. Immerhin wissen wir bereits, dass sein Schlafzimmer 25 qm hat. Das ist fast doppelt so groß wie Scopes Heimkino
(30.05.2021, 22:09)fr.jazbec schrieb: [ -> ]Hab’s gefunden.
(31.05.2021, 02:09)spocintosh schrieb: [ -> ]Hat sich hier jemand pünktlich zum Wochenende mal wieder eine neue Sockenpuppe aktiviert ?
Wird vielleicht Zeit, dass mal wieder ein paar davon gelöscht werden...
(30.05.2021, 10:35)scope schrieb: [ -> ]Hallo und einen schönen Tag....
Zitat:Ein mit viel Kapazität gebautes analoges Netzteil ist somit die beste Lösung.
Hast Du es schon probiert ?
Ja, das hatte ich vor der Akkulösung am Router. Damals kamen 48 Stück 47000 µF zum Einsatz.
(31.05.2021, 08:24)xenius schrieb: [ -> ]Hallo "Scope",
sag mal, hast Du noch von den 47k uF ElKos ?
Falls ja, würde ich, je nach Preis, Dir gerne einige davon abkaufen,
Beste Grüße
Fred
(31.05.2021, 08:00)Don Tobi schrieb: [ -> ](31.05.2021, 02:09)spocintosh schrieb: [ -> ]Hat sich hier jemand pünktlich zum Wochenende mal wieder eine neue Sockenpuppe aktiviert ?
Wird vielleicht Zeit, dass mal wieder ein paar davon gelöscht werden...
Könnte man denken. Dann wäre es aber von sehr langer Hand vorbereitet:
Fred (Elac 250-4pi, EL 135, EL 141) - aktives-hoeren.de
Netzentstörung in der Praxis - open-end-music-professional
NF Kabel Unterschiede - open-end-music-professional
Es scheint eher bitterer Ernst zu sein.
Es hat aber auch lange gedauert bis einer bei scope ernsthaft anbeißt
(31.05.2021, 08:24)xenius schrieb: [ -> ]Boah Alter, du raffst aber auch gar nichts. Bist anscheinend nicht die hellste Kerze auf der Torte.(30.05.2021, 10:35)scope schrieb: [ -> ]Hallo und einen schönen Tag....
Zitat:Ein mit viel Kapazität gebautes analoges Netzteil ist somit die beste Lösung.
Hast Du es schon probiert ?
Ja, das hatte ich vor der Akkulösung am Router. Damals kamen 48 Stück 47000 µF zum Einsatz.
Hallo "Scope",
sag mal, hast Du noch von den 47k uF ElKos ?
Falls ja, würde ich, je nach Preis, Dir gerne einige davon abkaufen,
Beste Grüße
Fred
(31.05.2021, 09:30)xenius schrieb: [ -> ]Ihr seit doch echt das Letzte !Diese Forum?
Du kennst mich doch überhaupt nicht und maßt Dir an, über meinen Intellekt zu urteilen !
UND NATÜRLICH SIND SOLCHE FOREN FÜR EINEN ERNSTHAFTEN AUSTAUSCH, UND SOLLTEN NICHT VON SOLCHEN SPINNERN MISSBRAUCHT WERDEN !!!
Mental unterbelichtetes PACK !
(31.05.2021, 09:33)Apache schrieb: [ -> ]ich glaube immer noch, dass das überhaupt kein Pimmel ist, sondern ein Daumen.
(31.05.2021, 09:30)xenius schrieb: [ -> ]Ihr seit doch echt das Letzte !
Du kennst mich doch überhaupt nicht und maßt Dir an, über meinen Intellekt zu urteilen !
UND NATÜRLICH SIND SOLCHE FOREN FÜR EINEN ERNSTHAFTEN AUSTAUSCH, UND SOLLTEN NICHT VON SOLCHEN SPINNERN MISSBRAUCHT WERDEN !!!
Mental unterbelichtetes PACK !
(31.05.2021, 09:33)Apache schrieb: [ -> ]ich glaube immer noch, dass das überhaupt kein Pimmel ist, sondern ein Daumen.
(31.05.2021, 09:51)Goldmakrele schrieb: [ -> ]Wenn mich jetzt noch jemand darüber aufklären könnte, was eine Fritz-Box mit dem Musikhören zu tun hat.
(30.05.2021, 23:43)xenius schrieb: [ -> ](30.05.2021, 22:08)Inquisition schrieb: [ -> ](30.05.2021, 20:41)xenius schrieb: [ -> ]Hallo,
natürlich verbraucht jedes NT IMMER Strom, auch ohne Verbraucher, aber ein bis 200W belastbares LNT verbraucht nicht permanent 200W, wenn der Verbraucher nur 15W zieht.
Schon klar.
Dennoch ist die Effektivität eines getakteten Netzteils deutlich besser.
Zum Glück bleibt's ja jedem selbst überlassen
Mir geht es eher nicht um Effektivität und Strom sparen, sonst dürfte ich nicht eine Accuphase C280V und P500L benutzen, die beide von 1991 sind.
Mir geht es in erster Linie um richtig guten Klang, und der ist mit einem billigen SNT eben überhaupt nicht möglich.
Das heißt aber nicht, daß ich Energie verschwenderisch wäre und nicht auch meinen CO2 Abdruck beachten würde.