10.11.2020, 18:33
Wie in der Neuzugangsecke vorgestellt, habe ich mich (mit meinen sehr begrenzten Möglichkeiten) an die Wiederbelebung eines CD-Player aus den 80er Jahren versucht.
Schneider CDP7100. Das ist ein 35 cm breites Gerät mit Metallgehäuse und Kunststoff-Front.
![[Bild: 20201107-114440.jpg]](https://i.postimg.cc/L65KKyrS/20201107-114440.jpg)
![[Bild: 20201107-103252.jpg]](https://i.postimg.cc/HWRDm0H7/20201107-103252.jpg)
Nach dem Öffnen des Gerätes fiel mir gleich die durchgebrannte Sicherung F802 auf:
![[Bild: 20201107-104706.jpg]](https://i.postimg.cc/hGwpHsWC/20201107-104706.jpg)
Da mir die Ursache unbekannt war, habe ich bei ElektroTanja das Manual gezogen und mir den Netzteil-Bereich angeschaut:
![[Bild: Netzteil.jpg]](https://i.postimg.cc/bJbZN8FV/Netzteil.jpg)
Ich habe alle Bauteile der positiven und negativen 5 Volt Versorgungsspannungen - so weit mir möglich - getestet. Zumindest gab es keine kurzgeschlossenen Elkos und die beiden Festspannungsregler 7805 + 7905 schienen auch ok.
Am negativen 5 Volt Zweig hängt auch das Leuchtmittel der LCD-Beleuchtung, welches defekt war:
![[Bild: 20201108-142103.jpg]](https://i.postimg.cc/JnWkXGJC/20201108-142103.jpg)
Nun eine intakte Sicherung eingesteckt und Gerät eingeschaltet.
Die CD lief an und der TOC wurde gelesen und die Gesamtspielzeit im Dispay angezeigt.
Dann habe ich die Stop/Open Taste gedrückt:
![[Bild: 20201107-130830.jpg]](https://i.postimg.cc/xjvWM7ww/20201107-130830.jpg)
Dann wieder Play gedrückt. CD-Lade fuhr ein und die Wiedergabe begann:
![[Bild: 20201107-130955.jpg]](https://i.postimg.cc/sgdQqM6Q/20201107-130955.jpg)
Nun die Cinchstecker an das Mischpullt gesteckt und den entsprechenden Regler hochgezogen.
Pegel ist auf beiden Kanälen vorhanden:
![[Bild: 20201107-133823.jpg]](https://i.postimg.cc/503DdQSx/20201107-133823.jpg)
Nun die CD wieder raus und eine Sicherungskopie angeboten:
![[Bild: 20201107-142912.jpg]](https://i.postimg.cc/2SGH5NBw/20201107-142912.jpg)
Läuft problemlos auch bis in die letzte Ecke:
![[Bild: 20201107-132113.jpg]](https://i.postimg.cc/NFtTTL3r/20201107-132113.jpg)
Nun ein etwas härterer Brocken. Eine CD-R80:
![[Bild: 20201107-134255.jpg]](https://i.postimg.cc/QMtr8bVF/20201107-134255.jpg)
Diese schwarze Intenso wird zwar abgespielt, Ton ist aber keiner zu hören.
![[Bild: 20201107-142114.jpg]](https://i.postimg.cc/vBT8Ky5S/20201107-142114.jpg)
Ist aber nicht besonders tragisch, damit hatten hier schon einige Player Probleme ...
Die defekte Glühlampe habe ich durch eine gelbe 5 mm LED (mit 90 Ohm Vorwiderstand) ersetzt, da nix besseres im Fundus verfügbar:
![[Bild: 20201110-211154.jpg]](https://i.postimg.cc/7LztxpNB/20201110-211154.jpg)
![[Bild: 20201109-160636.jpg]](https://i.postimg.cc/7P21tJw7/20201109-160636.jpg)
Die Laser-Linse habe ich gereinigt, da staubig/trüb.
Ungereinigt:
![[Bild: 20201107-115819.jpg]](https://i.postimg.cc/CLZKsb0T/20201107-115819.jpg)
Gereinigt:
![[Bild: 20201107-121457.jpg]](https://i.postimg.cc/76Gxnkv1/20201107-121457.jpg)
Das Laufwerk soll wohl von Sanyo sein.
![[Bild: 20201107-102949.jpg]](https://i.postimg.cc/SxM3dxjx/20201107-102949.jpg)
Fazit: Nach Tausch von einer Sicherung und Leuchtmittel funktioniert das Gerät nun wieder problemlos.
Keine Ahnung, warum die Sicherung geflogen ist. Ob die durchgebrannte Glühlampe der Display-Beleuchtung die Ursache ist ?
Gruß, Bob.
Schneider CDP7100. Das ist ein 35 cm breites Gerät mit Metallgehäuse und Kunststoff-Front.
![[Bild: 20201107-114440.jpg]](https://i.postimg.cc/L65KKyrS/20201107-114440.jpg)
![[Bild: 20201107-103252.jpg]](https://i.postimg.cc/HWRDm0H7/20201107-103252.jpg)
Nach dem Öffnen des Gerätes fiel mir gleich die durchgebrannte Sicherung F802 auf:
![[Bild: 20201107-104706.jpg]](https://i.postimg.cc/hGwpHsWC/20201107-104706.jpg)
Da mir die Ursache unbekannt war, habe ich bei ElektroTanja das Manual gezogen und mir den Netzteil-Bereich angeschaut:
![[Bild: Netzteil.jpg]](https://i.postimg.cc/bJbZN8FV/Netzteil.jpg)
Ich habe alle Bauteile der positiven und negativen 5 Volt Versorgungsspannungen - so weit mir möglich - getestet. Zumindest gab es keine kurzgeschlossenen Elkos und die beiden Festspannungsregler 7805 + 7905 schienen auch ok.
Am negativen 5 Volt Zweig hängt auch das Leuchtmittel der LCD-Beleuchtung, welches defekt war:
![[Bild: 20201108-142103.jpg]](https://i.postimg.cc/JnWkXGJC/20201108-142103.jpg)
Nun eine intakte Sicherung eingesteckt und Gerät eingeschaltet.
Die CD lief an und der TOC wurde gelesen und die Gesamtspielzeit im Dispay angezeigt.
Dann habe ich die Stop/Open Taste gedrückt:
![[Bild: 20201107-130830.jpg]](https://i.postimg.cc/xjvWM7ww/20201107-130830.jpg)
Dann wieder Play gedrückt. CD-Lade fuhr ein und die Wiedergabe begann:
![[Bild: 20201107-130955.jpg]](https://i.postimg.cc/sgdQqM6Q/20201107-130955.jpg)
Nun die Cinchstecker an das Mischpullt gesteckt und den entsprechenden Regler hochgezogen.
Pegel ist auf beiden Kanälen vorhanden:
![[Bild: 20201107-133823.jpg]](https://i.postimg.cc/503DdQSx/20201107-133823.jpg)
Nun die CD wieder raus und eine Sicherungskopie angeboten:
![[Bild: 20201107-142912.jpg]](https://i.postimg.cc/2SGH5NBw/20201107-142912.jpg)
Läuft problemlos auch bis in die letzte Ecke:
![[Bild: 20201107-132113.jpg]](https://i.postimg.cc/NFtTTL3r/20201107-132113.jpg)
Nun ein etwas härterer Brocken. Eine CD-R80:
![[Bild: 20201107-134255.jpg]](https://i.postimg.cc/QMtr8bVF/20201107-134255.jpg)
Diese schwarze Intenso wird zwar abgespielt, Ton ist aber keiner zu hören.
![[Bild: 20201107-142114.jpg]](https://i.postimg.cc/vBT8Ky5S/20201107-142114.jpg)
Ist aber nicht besonders tragisch, damit hatten hier schon einige Player Probleme ...
Die defekte Glühlampe habe ich durch eine gelbe 5 mm LED (mit 90 Ohm Vorwiderstand) ersetzt, da nix besseres im Fundus verfügbar:
![[Bild: 20201110-211154.jpg]](https://i.postimg.cc/7LztxpNB/20201110-211154.jpg)
![[Bild: 20201109-160636.jpg]](https://i.postimg.cc/7P21tJw7/20201109-160636.jpg)
Die Laser-Linse habe ich gereinigt, da staubig/trüb.
Ungereinigt:
![[Bild: 20201107-115819.jpg]](https://i.postimg.cc/CLZKsb0T/20201107-115819.jpg)
Gereinigt:
![[Bild: 20201107-121457.jpg]](https://i.postimg.cc/76Gxnkv1/20201107-121457.jpg)
Das Laufwerk soll wohl von Sanyo sein.
![[Bild: 20201107-102949.jpg]](https://i.postimg.cc/SxM3dxjx/20201107-102949.jpg)
Fazit: Nach Tausch von einer Sicherung und Leuchtmittel funktioniert das Gerät nun wieder problemlos.
Keine Ahnung, warum die Sicherung geflogen ist. Ob die durchgebrannte Glühlampe der Display-Beleuchtung die Ursache ist ?
Gruß, Bob.