14.01.2021, 13:11
hallo,
bei uns hat es im vergangenen Sommer einen Wassereinbruch im Keller gegeben, und ein paar Lautsprecher Dual CL185 haben leider auf dem Boden gestanden. Technisch haben sie beide nichts abbekommen, aber bei einer von den beiden ist die nussbaum-folierte Spanplatte an den unteren Kanten aufgequollen.
Kennt jemand von Euch eine Methode, wie man die Spanplatte wieder in Form pressen kann, oder hat jemand eine Idee, was man sonst machen könnte ? Gehäuse-Neubau scheidet aus, weil zu aufwändig, und, weil man den optischen Originalzustand nie weder hinbekommen würde. Die Boxen waren die zweitgrößten von Dual nach den CL190 mit 30cm Bass, und ich würde sie ungerne schlachten. Eigentlich stehen die Geräte auch alle in Regalen, aber da habe ich mal nicht aufgepasst.
danke und Gruß Frank
bei uns hat es im vergangenen Sommer einen Wassereinbruch im Keller gegeben, und ein paar Lautsprecher Dual CL185 haben leider auf dem Boden gestanden. Technisch haben sie beide nichts abbekommen, aber bei einer von den beiden ist die nussbaum-folierte Spanplatte an den unteren Kanten aufgequollen.
Kennt jemand von Euch eine Methode, wie man die Spanplatte wieder in Form pressen kann, oder hat jemand eine Idee, was man sonst machen könnte ? Gehäuse-Neubau scheidet aus, weil zu aufwändig, und, weil man den optischen Originalzustand nie weder hinbekommen würde. Die Boxen waren die zweitgrößten von Dual nach den CL190 mit 30cm Bass, und ich würde sie ungerne schlachten. Eigentlich stehen die Geräte auch alle in Regalen, aber da habe ich mal nicht aufgepasst.
danke und Gruß Frank