Hallo,
schöne DOKU.
Wer seinen Lieblingshit aus der DDR nennen möchte - hier ist der Platz dafür.
Osthits - Die DDR in 10 Scheiben
Bei mir waren es die Lieder der Liedermacherin Bettina Wegner - vergleichbares fand ich 1978 nicht im Westen.
Und zum Schluss der DDR den Liedermacher Gerhard Gundermann

In den End-70ern meinte Muttern, ich soll mal in das Konzert ihres Jugendschwarms (S. Schubert) gehen.
Als ich zurückkam und erzählt hab, dass eine Frau (
Katrin Lindner ) gesungen hat, war das auch erledigt

Hallo,
die Katrin Lindner hat doch auch Suzi und Blondie gecoverd?
Yo, wir waren damals aber nur auf Zonen-Verwandschaftsbesuch in Halle.
Zu der Zeit habsch schon die Originalen gehört bzw. Platten davon gehabt.
Den Schubert hätte ich lieber gehört...so wie Muttern von dem geschwärmt hat

Das ist wie nur "Sonne" sagen. Silly und vor allem ihre Frontfrau Tamara Danz versprühten dermaßen viel Energie, daß es mit einer bloßen Erwähnung nicht ansatzweise getan ist.
Darüber gibt es genügen Quellen, auch ich werde mich nicht dran versuchen.
Für mich damals ein Idol, heute noch immer eine intensive Erinnerung. Leider verstarb auch diese schöne Frau viel zu zeitig.
![[Bild: 7jBOsf2.jpg]](https://i.imgur.com/7jBOsf2.jpg)
. (Bild: dpa)
Das hast Du gut geschrieben, Bernd...

Erstaunlich, was mit einem Wort so auslösen kann......

Mein erster bewusster Kontakt mit Musik aus dem deutschen Osten war direkt ein Knaller...
Die Puhdys mit Rock and Roll Musik.
Sonst hatte ich als Wessie nicht viel mitbekommen, klar später dann schon aber nichts hat mich mehr so mitgenommen wie eben jenes Album. Komisch wie es manchmal läuft.
Ich bin erstmals mit Karat und vor allem mit City in Berührung gekommen
Fand ich damals sehr innovativ was die aus den herrschenden Verhältnissen gemacht haben.
Das hier ist der erste Kommentar unter dem Video und ich könnte es nicht besser beschreiben:
Für mich ein Stück Musikgeschichte in Deutschland. Progressiv, Innovativ und fast Psychedelisch und das 1977 in der DDR. Bis heute für mich ein seltener Schatz in der Deutschen Musiklandschaft. Danke City!
Karat ist für mich die Krone der Schöpfung.
Ein gewaltiger Song, der es herausposaunt: Freiheit!
Der Albatros kennt keine Grenzen.....
Ein wirklich, wahres Meisterwerk von Karat.
LG.....Ha-Die
PS: Ob Ost oder West, wir sind ein Volk.
So hab‘ ich immer empfunden und das ist heute noch so und das bleibt auch so.
Heute frisch eingetroffen - aus privat Besitz :
VG Werner
Geile Scheibe! Wo hast Du die denn aufgetrieben? Ich kann mich noch gut an diese Veranstaltungen erinnern. Richtig interessant wurde es erst "Backstage" nach den Gigs, draußen in den Parks - einige Entfernung vom Palast weg.
Erstaunlicherweise traten auch Bands aus dem Westen auf.
Hallo
Norbert Bischoff
In West und Ost... Nazis - Neo-Nazis in jeder Dekade. Man muss wachsam bleiben und ihnen rechtzeitig auf`s Maul hauen, immer und immer wieder!
Hallo HIFI
sind hier nur die Interpreten der ehemaligen DDR gefragt oder zählen auch die Platten der Firma AMIGA mit BRD Interpreten ?
VG Werner
Nun ja, die West-Interpreten kennen ja hier im Forum die meisten. Und AMIGA-Ausgaben von denen waren "für uns" nur vor der Wende gefragt.

Hallo
ja, hier bitte den Fokus auf Ost-Interpreten.

... hier noch was "Sanftes", ich mag das Lied ...
Freundschaft !
jaja die Hits,
erzählen sie nicht am wenigsten über die Wirklichkeit ?
Sind sie nicht Schäume von Traum und irrender Sehnsucht ?
Der Osten, die kaum noch greifbare Heimat ... verachtete Vergangenheit ?
Ich, schon 50, Gewinner der Veränderung, da mit 18 Jahren sich die Tore der Welt öffneten, muss die Klappe halten ...
Das Tauchen nach Perlen, wäre es nicht interessanter als die "Hits" ?
Lassen wir die Jahrzehnte doch glitzern in den Tiefen, geheimnisvoll, menschlich, wild ....
da wir schon bei Silly waren ...
wenn, mochte ich doch eher die frühe schräger gebürstete Seite, da inhaltlich, musikalisch und künstlerisch viel stärker :
[/video]
Ost-Protopunk
[/video]
1983, alles im tiefen Schlaf, noch immer Schlaghosen für die Deppen ...
Kein Hitplatte im erwachsenen Sinne aber "Ferien" gibts auf einigen Schulhöfen evtl. heute noch
am letzten Tag vor den Sommerferien in der GS.:
Geschenk von nem Kumpel.
Ich hatte ne CD als Geschenkwunsch angegeben & dann brachte er die mit im super Zustand.
Die kann nie ein "kleiner Hörer" aufgelegt haben, meine sah bis zu ihrem Verschwinden deutlich anders aus & klang auch so:
manuelle Repeat-u.Trackselectfunktion mittels Kinderhand hatte da ganze Arbeit geleistet

.
Gruß
Gruß