Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Kenwood KR 5200 vs Toshiba SA 400, welcher bleibt?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Gossip und Page/Plant zum Testen - auch nicht schlecht.

Ein Treffen der Generationen: 70ies vintage receiver meet 90ies compact disc player - and CD...  Thumbsup
Ivo, der Denon ist sogar nen 2006-08er DVD 1930 mit 8-Kanal Audio D/A-Wandler: 192 kHz / 24-Bit (Burr-Brown DSD1608)
War bei meinen Receiver Vergleichsthreads immer so konfiguriert.
Auch nen 70er Gerät muss saubere Musik sauber wiedergeben.
Jetzt gerade Steven Wilson. Smile. Auch ne Herausforderung.
Die Musik ist ne bunte Mischung. Und Heavy Cross muss knallen.
So, hier jetzt ne Photoserie, während Teil zwei der Hörsession noch läuft.

[Bild: 1k-DSC03417.jpg]
bei AUX (auch TAPE oder PHONO), Beleuchtung der Skala und des Instruments weg...

[Bild: 1k-DSC03418.jpg]

[Bild: 1k-DSC03419.jpg]
WECHSELN bidde...  Kenwood raus, Toshiba rein.
[Bild: 1k-DSC03421.jpg]

[Bild: 1k-DSC03422.jpg]

[Bild: 1k-DSC03423.jpg]
Kashmir gefällt mir in dieser Version sehr gut, darum oft bei einer Hörsession im Rennen. 
Übrigens, beide haben gerasterte Klangregler.. wieder eine Gemeinsamkeit.
[Bild: 1k-DSC03425.jpg]
hier, bei AUX (auch TAPE oder PHONO), Beleuchtung des Instruments und der Skala bleibt on, auch wenn es nicht gut erkennbar ist.
[Bild: 1k-DSC03426.jpg]


Zusammenfassung und Fazit folgt nachher. jetzt Kaffeepause! Kaffee

Teil der Initiative, rettet unsere Geraffelthreads...
so, dann mein Fazit am Ende der interessanten Vergleichssession.

Der Kenwood KR hat schon etwas mehr Power, was man schnell raushört, und im "Flat" Mode hören sich die CDs auch irgendwie besser an.
Aber alles nichts, was man beim Toshiba SA nicht durch etwas Volume und der Klangregelung nicht auch "erreichen" könnte.

Sprich, mit beiden kann man zumindest mit den Sansui SP-100is prima Musikhören, egal ob er akustiklastige oder rockigere.

Der SA-400 wirkt auf alle Fälle eleganter und zeitloser, der Kenwood ist mehr der "eindeutig Vintage aus den 70ern" und das Holzhaus ist auch mehr Holz als das beim Toshiba.

Wenn ich für MICH alles abwäge, ist es doch der KR-5200 der bei  mir für die Position "Vintage Receiver" mehr Pluspunkte sammelt, und darum wird er weiter bei mir bleiben.
[Bild: 1k-DSC03420.jpg]

und der Toshiba SA-400 wird mich wieder verlassen, schicke Knöppe und schlankelegante Kippschalter hin oder her.
[Bild: 1k-DSC03424.jpg]

Aber die Sache und ENtscheidung ist mir diesmal nicht so leicht gefallen wie beim Fisher damals. Da was hauptsächlich die blaue Skalenbeleuchtung die mich anzog.
wenn sein Holzhaus etwas holziger wäre und hinten Cinch überwiegen würde,... ich weiss nicht wie es ausgegangen wäre.

Und was machen wir jetzt mit ihm? Eigentlich zurück zum Mark nach Paderborn. Er will ihn aber sicher weiter abgeben vermute ich.

Hat jemand Verwendung für den Toshi und Interesse an einem Kauf? Dann VincentVega eine PN schicken, und den Deal zu sicher fairen Konditionen klar machen. Ob wir Transport dann ggf. von hier starten sehen wir dann, Kartons und Styropor habe ich reichlich...  nach Hamburg ginge es auch wieder kostenneutral .... ab Mittwoch. Hi
Interessante Impressonen. Danke, daß Du uns mitgenommen hast... Wenn Du mal einen Luxman R-600 oder 800 bekommen kannst - dann wird der Kennie gehen. Da bin ich mir sicher.
JA, die sind auch hübsch... aber mit 485mm eigenlich nicht mehr in meinem <440mm Raster für "kleine Receiver".
der KR-5200 mit 435mm ist so gerade noch drin.

Aber schauen wir mal....
Ja, das stimmt - die haben damals den Standard verlassen. Sowohl vom Design als auch den Abmessungen her. Aber es gibt ja noch genug Alternativen.
Ich halte mich mal lieber hier raus Lol1 

Nein ........ den Toshiba hatte ich auch schon , aber ich persönlich fand ihn immer zu sehr "aufgeräumt" (mir fehlte die Wertigkeit  der Schalter  der Regler usw, auch im inneren war mir zuviel Luft drinn )

Naja und der Gesamteindruck fand ich ihn einfach schnöde  Sorry ,definitiv nicht meins
Aber die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so
Jaja, Info für die, die noch nicht so lange dabei sind, das kommt vom "Erfinder" des Kenwood Threads. Smile
Schöne Geräte, Danke fürs zeigen.
Ggf für jemanden interessant  https://old-fidelity-forum.de/thread-917...pid1458078
Da isser zu haben
[Bild: 64k-DSC03401.jpg][
Heute nach Bärlin versendet.  Adios. .-.
Seiten: 1 2