31.07.2021, 06:20
vor langer langer Zeit, als ich jung war, waren Versus-Threads
mal auch bei mir ein beliebtes Threadthema.
Lautsprecher gegen Lautsprecher, Tuner gegen Tuner, Receiver gegen Receiver.... der Rest der Welt nennt es Shoot Outs.
hier mal einer der Letzten aus 2015 (6 Jahre her, verdammt): https://old-fidelity-forum.de/thread-14821.html, damals diese beiden
dabei:
![[Bild: qz5we3fg.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150614/qz5we3fg.jpg)
der olle Kenwood war geblieben, bis heute. War für mich immer "mein richtiges Vintage" Teil, mit Holzhaus, universell einsetzbar,
beleuchtetes Zeigerinstrument, coole Skala mit Leuchtzeiger, Klassiker halt,.."
wenn auch nur ganz selten mal wirklich im Einsatz, ist auch nicht wirklich ein Leichtgewicht, um ihn mal eben für einen Samstag NAchmittag auf die
Terasse runter zu schleppen.
immer mal wieder waren mir aber auch Toshis aus der Zeit aufgefallen, gerade weil sie so obercoole Duocolour Knöppe haben, vorne schwatt,
hinten silbern. Plus schlanke/ elegante, quasi knopflose Kippschalter.
und über 2 Ecken (VincentV. bot hier einen Tuner an), hatte ich rausbekommen, dass er auch nen SA-400 Toshi loswerden will.
und da wir nicht so weit weg wohnen, habe ich ihm gesagt wo mein Haus wohnt, und er hat einen Schönwetter-Ausflug gemacht.
NAch nem Kaffee und nettem Talk fuhr Mark zurück übern Teuto nach Süden, der Terassentisch sah dann so aus.
![[Bild: F37587-BD-39-E5-4798-8-B3-C-EBE6-EE9995-B3.jpg]](https://i.postimg.cc/VkYHKk2T/F37587-BD-39-E5-4798-8-B3-C-EBE6-EE9995-B3.jpg)
musste mir dann vor einem ersten Probehören DIN LS-Stecker aus den Schubladen suchen, der Toshi hat größtenteils DIN Buchsen.
![[Bild: 5-C982-FD1-1-A9-E-45-B3-BAD9-0455438-D8-F7-E.jpg]](https://i.postimg.cc/qv3VHn2L/5-C982-FD1-1-A9-E-45-B3-BAD9-0455438-D8-F7-E.jpg)
da fiel mir auf, dass der linke Kanal hörbar leiser war als rechts.. (der Toshi hat länger bei Mark im Stapel gestanden).
Aber Stereodetailhören war auf der Terasse nicht im Fokus. Gestern habe ich nen Koppel-Elko ersetzt, nun alles sauber, so
dass einem fairen Vergleich nix im Wege steht.
hier nochmal der Kenwood als Platzhirsch
![[Bild: 2g8knjik.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150614/2g8knjik.jpg)
und der Herausforderer für diese Runde
![[Bild: 64k-DSC03401.jpg]](https://i.postimg.cc/PxZ0Vx1y/64k-DSC03401.jpg)
sexy, oder?
![[Bild: 64k-DSC03403.jpg]](https://i.postimg.cc/dVSKL0Pn/64k-DSC03403.jpg)
Aber, ich denke ein Vergleich ist fair, haben optisch und funktionell viele Gemeinsamkeiten.
also, wie bis Sonntag forgesetzt. Mal sehen, welche Boxen herhalten müssen, die kleinen ACRONs eher nicht, wieder die Yamaha NS-30 von damals ersten Bild? Vielleicht. Muss ich von der TEAC Midi/minianlage abschrauben.
Sansuis? SP-100i? die sind ganz schön heavy..
Wer technsiche Daten mag
KR-5200, aus 1972-1974, 11,3kg, LP 1.500 DM --- https://www.hifi-wiki.de/index.php/Kenwood_KR-5200
SA-400 ,auch aus 1972-1974, 6,5kg, LP 850 DM -- https://www.hifi-wiki.de/index.php/Toshiba_SA-400 , da auch ein super Bild zu sehen.
tbc.
Initiative Rettet unsere Geraffelthreads

Lautsprecher gegen Lautsprecher, Tuner gegen Tuner, Receiver gegen Receiver.... der Rest der Welt nennt es Shoot Outs.
hier mal einer der Letzten aus 2015 (6 Jahre her, verdammt): https://old-fidelity-forum.de/thread-14821.html, damals diese beiden
dabei:
![[Bild: qz5we3fg.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150614/qz5we3fg.jpg)
der olle Kenwood war geblieben, bis heute. War für mich immer "mein richtiges Vintage" Teil, mit Holzhaus, universell einsetzbar,
beleuchtetes Zeigerinstrument, coole Skala mit Leuchtzeiger, Klassiker halt,.."
wenn auch nur ganz selten mal wirklich im Einsatz, ist auch nicht wirklich ein Leichtgewicht, um ihn mal eben für einen Samstag NAchmittag auf die
Terasse runter zu schleppen.
immer mal wieder waren mir aber auch Toshis aus der Zeit aufgefallen, gerade weil sie so obercoole Duocolour Knöppe haben, vorne schwatt,
hinten silbern. Plus schlanke/ elegante, quasi knopflose Kippschalter.
und über 2 Ecken (VincentV. bot hier einen Tuner an), hatte ich rausbekommen, dass er auch nen SA-400 Toshi loswerden will.
und da wir nicht so weit weg wohnen, habe ich ihm gesagt wo mein Haus wohnt, und er hat einen Schönwetter-Ausflug gemacht.

NAch nem Kaffee und nettem Talk fuhr Mark zurück übern Teuto nach Süden, der Terassentisch sah dann so aus.
![[Bild: F37587-BD-39-E5-4798-8-B3-C-EBE6-EE9995-B3.jpg]](https://i.postimg.cc/VkYHKk2T/F37587-BD-39-E5-4798-8-B3-C-EBE6-EE9995-B3.jpg)
musste mir dann vor einem ersten Probehören DIN LS-Stecker aus den Schubladen suchen, der Toshi hat größtenteils DIN Buchsen.
![[Bild: 5-C982-FD1-1-A9-E-45-B3-BAD9-0455438-D8-F7-E.jpg]](https://i.postimg.cc/qv3VHn2L/5-C982-FD1-1-A9-E-45-B3-BAD9-0455438-D8-F7-E.jpg)
da fiel mir auf, dass der linke Kanal hörbar leiser war als rechts.. (der Toshi hat länger bei Mark im Stapel gestanden).
Aber Stereodetailhören war auf der Terasse nicht im Fokus. Gestern habe ich nen Koppel-Elko ersetzt, nun alles sauber, so
dass einem fairen Vergleich nix im Wege steht.
hier nochmal der Kenwood als Platzhirsch
![[Bild: 2g8knjik.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150614/2g8knjik.jpg)
und der Herausforderer für diese Runde
![[Bild: 64k-DSC03401.jpg]](https://i.postimg.cc/PxZ0Vx1y/64k-DSC03401.jpg)
sexy, oder?
![[Bild: 64k-DSC03403.jpg]](https://i.postimg.cc/dVSKL0Pn/64k-DSC03403.jpg)
Aber, ich denke ein Vergleich ist fair, haben optisch und funktionell viele Gemeinsamkeiten.
also, wie bis Sonntag forgesetzt. Mal sehen, welche Boxen herhalten müssen, die kleinen ACRONs eher nicht, wieder die Yamaha NS-30 von damals ersten Bild? Vielleicht. Muss ich von der TEAC Midi/minianlage abschrauben.
Sansuis? SP-100i? die sind ganz schön heavy..
Wer technsiche Daten mag
KR-5200, aus 1972-1974, 11,3kg, LP 1.500 DM --- https://www.hifi-wiki.de/index.php/Kenwood_KR-5200
SA-400 ,auch aus 1972-1974, 6,5kg, LP 850 DM -- https://www.hifi-wiki.de/index.php/Toshiba_SA-400 , da auch ein super Bild zu sehen.
tbc.
Initiative Rettet unsere Geraffelthreads
