29.11.2012, 19:40
29.11.2012, 19:40
29.11.2012, 20:23
Hallo,
schön das der 621 anscheinend gut angekommen ist!
Normalerweise musstest du das teil einfach hinten reinschieben können und dann sicher können mit der klammer???
schön das der 621 anscheinend gut angekommen ist!
Normalerweise musstest du das teil einfach hinten reinschieben können und dann sicher können mit der klammer???
29.11.2012, 20:37
Ahh jetzt ja. Man kann diesen metallstift; auf dem der Resonator sitzt aus dem Tonarm rausziehen.
Soooo macht es Sinn![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Soooo macht es Sinn
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
29.11.2012, 20:50
Aber schön ist anders... Das silberne Gewicht hängt ja auf "halb 12" ...
Das ist was noch nicht ganz richtig
Das ist was noch nicht ganz richtig
29.11.2012, 21:05
Dann ist der Antiresonator Defekt. ![Sad Sad](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/sad.gif)
![Sad Sad](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/sad.gif)
29.11.2012, 21:28
Ich weiß auch warum, der VK hat offensichtlich dran rum gezogen, als er den AR abmontieren wollte.
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
29.11.2012, 21:31
Und dadurch ist dann wohl die Feder gebrochen ![Sad Sad](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/sad.gif)
![Sad Sad](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/sad.gif)
29.11.2012, 21:47
Nein, die Feder ist noch ganz, aaaaber hat einen scharfen Diagonalen Knick abbekommen. Und der ist nicht oriiginooool.
Ich muss aber auch sagen, das ist Eine per se ziemlich anfällige Angelegenheit.
Wenn kaputt, dann kaputt![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Ich muss aber auch sagen, das ist Eine per se ziemlich anfällige Angelegenheit.
Wenn kaputt, dann kaputt
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
29.11.2012, 23:13
so,
läuft... Ist ne Bastellösung geworden![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
jetzt gehts erstmal ins Bett
Gute Nacht
läuft... Ist ne Bastellösung geworden
![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Gute Nacht
30.11.2012, 08:17
Super das es wieder Funktioniert!
Wie hasst du das gebastelt wenn ich fragen darf?
Wie hasst du das gebastelt wenn ich fragen darf?
30.11.2012, 10:47
Das willst du nicht wirklich wissen ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Ich habe den AR stillgelegt, indem ich eine O- Ring aus Gummi, quasi ne kleine Dichtung, um das silberne Gewicht gepellt habe. So hat es jetzt überall den gleichen Abstand und sitzt gerade. Sobald mir mal ein funktionierender AR in die Hände fällt wird's wieder hergerichtet.
Aber solange geht's. Meine Platten haben keinen "Schlag"
im Gegensatz zu mir ![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Ich habe den AR stillgelegt, indem ich eine O- Ring aus Gummi, quasi ne kleine Dichtung, um das silberne Gewicht gepellt habe. So hat es jetzt überall den gleichen Abstand und sitzt gerade. Sobald mir mal ein funktionierender AR in die Hände fällt wird's wieder hergerichtet.
Aber solange geht's. Meine Platten haben keinen "Schlag"
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
30.11.2012, 11:40
Nur zum Verständnis.... ihr redet von der Blattfeder mit der Biegung am Ende? (unterhalb vom roten Pfeil)
![[Bild: 704721antiresonator2.jpg]](http://img820.imageshack.us/img820/8502/704721antiresonator2.jpg)
![[Bild: 704721antiresonator2.jpg]](http://img820.imageshack.us/img820/8502/704721antiresonator2.jpg)
30.11.2012, 12:17
Ja, genau.
Die ist so gestaltet, dass, einmal fehlerhaft verbogen, die Spannung raus ist. Der Vk hat offensichtlich am Gewicht gezogen und die Feder einmal "lang gemacht"
Soweit ich weiß soll der AR ja derbe Schläge zb in der Platte ausgleichen. Da bei mir alles ruhig läuft "Brauch ich den nicht"
Natürlich ist es immer besser (für das kopfkino) das auch innen alles State of The Art ist![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Die ist so gestaltet, dass, einmal fehlerhaft verbogen, die Spannung raus ist. Der Vk hat offensichtlich am Gewicht gezogen und die Feder einmal "lang gemacht"
Soweit ich weiß soll der AR ja derbe Schläge zb in der Platte ausgleichen. Da bei mir alles ruhig läuft "Brauch ich den nicht"
Natürlich ist es immer besser (für das kopfkino) das auch innen alles State of The Art ist
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
07.12.2012, 13:17
Hat noch jemand von euch einen gängigen Antiresonator vom 604/621 für mich "übrig"?
Höchst hilfsweise ginge auch einer vom 704/721...
Ansonsten versuche ich demnächst mal ein Schlachtgerät zu erbuchteln
Gruß
Riccardo
Höchst hilfsweise ginge auch einer vom 704/721...
Ansonsten versuche ich demnächst mal ein Schlachtgerät zu erbuchteln
Gruß
Riccardo
07.12.2012, 13:31
Hallo Riccardo,
die Hardcore-Bastler reparieren den AR natürlich, scheint mir einem Blatt einer Fühlerblattlehre zu funktionieren:
http://dual-board.de/index.php?page=Thre...tID=390689
Gruß Roland
die Hardcore-Bastler reparieren den AR natürlich, scheint mir einem Blatt einer Fühlerblattlehre zu funktionieren:
http://dual-board.de/index.php?page=Thre...tID=390689
Gruß Roland