07.04.2022, 18:06
Moin ,
bei dem Verstärker verabschiedet sich ab und an der linke Kanal oder fängt an das Spratzeln . Mehrmaliges hinundherschalten am Wahlschalter bringt schnelle Besserung . In der Hoffnung , dass die Wahlschalterkontakte verdreckt sind ( und nicht die LS-Relais ) , hatte ich die Absicht die Front zu demongtieren und den Schalter mit Ballistol zu Fluten . Gescheitert bin ich an diesem Stecker , sah mich nicht dazu in der Lage , den Stecker zu ziehen
![[Bild: IMG-1028.jpg]](https://i.postimg.cc/1tDjttPd/IMG-1028.jpg)
![[Bild: IMG-1030.jpg]](https://i.postimg.cc/6pSjfRpS/IMG-1030.jpg)
![[Bild: IMG-1032.jpg]](https://i.postimg.cc/KjJQk3W0/IMG-1032.jpg)
![[Bild: IMG-1040.jpg]](https://i.postimg.cc/JhZq32gD/IMG-1040.jpg)
![[Bild: IMG-1042.jpg]](https://i.postimg.cc/6qjL5J7S/IMG-1042.jpg)
hab gerödelt , gebogen , Teile abgebrochen , nix zu machen .
Das muß doch irgendwie trennbar sein , ohne Saitenschneider , Kneifzange , Messer usw. zu nutzen !?
Nun habe ich die Front soweit gelöst , das ich sie 180° über Kopf drehen konnte und versucht , das Schaltergehäuse mit Balistol zu belasten . Ob's 'was gebracht hat , wird man hören .
Danke für Tipps zur Stecker-Lösung im Voraus !
LG Jörgi
bei dem Verstärker verabschiedet sich ab und an der linke Kanal oder fängt an das Spratzeln . Mehrmaliges hinundherschalten am Wahlschalter bringt schnelle Besserung . In der Hoffnung , dass die Wahlschalterkontakte verdreckt sind ( und nicht die LS-Relais ) , hatte ich die Absicht die Front zu demongtieren und den Schalter mit Ballistol zu Fluten . Gescheitert bin ich an diesem Stecker , sah mich nicht dazu in der Lage , den Stecker zu ziehen
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![[Bild: IMG-1028.jpg]](https://i.postimg.cc/1tDjttPd/IMG-1028.jpg)
![[Bild: IMG-1030.jpg]](https://i.postimg.cc/6pSjfRpS/IMG-1030.jpg)
![[Bild: IMG-1032.jpg]](https://i.postimg.cc/KjJQk3W0/IMG-1032.jpg)
![[Bild: IMG-1040.jpg]](https://i.postimg.cc/JhZq32gD/IMG-1040.jpg)
![[Bild: IMG-1042.jpg]](https://i.postimg.cc/6qjL5J7S/IMG-1042.jpg)
hab gerödelt , gebogen , Teile abgebrochen , nix zu machen .
Das muß doch irgendwie trennbar sein , ohne Saitenschneider , Kneifzange , Messer usw. zu nutzen !?
Nun habe ich die Front soweit gelöst , das ich sie 180° über Kopf drehen konnte und versucht , das Schaltergehäuse mit Balistol zu belasten . Ob's 'was gebracht hat , wird man hören .
Danke für Tipps zur Stecker-Lösung im Voraus !
LG Jörgi