Servus ...
Bin gerade beim kleinen Service meines AKAI AM 75. Eigentlich wollte ich auch die Relais tauschen. Ist nach 30 Jahren sicher nicht verkehrt. Leider scheint das aber ein riesen Aufwand zu sein, um an die Platine heranzukommen. Mein Eindruck: ich darf den halben Verstärker auseinanderrupfen.
Hat ihr jemand Erfahrung mit dem Gerät?
Wie gehe ich am besten vor?
Im eingebauten Zustand an der Platine rumlöten, erscheint mir keine gute Idee zu sein.
![[Bild: 20230105-134020.jpg]](https://i.postimg.cc/63KX25H7/20230105-134020.jpg)
Oberhalb der Relais (Richtung Rückfront) ist doch noch genug Platz.
Wichtig dazu nur: Relaisanschlüsse sauber auslöten, um die Relais dann gut entnehmen und wieder einsetzen zu können.
Sind das noch die Ersten? Sehen irgendwie schief eingesetzt aus
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Das Ganze bildet mit den LS-Abschlüssen eine Einheit und hat mehrere Verbindungen zur Hauptplatine.
Ist also leider nicht so einfach zu entfernen.
Die Relais sind von Finder. Hab schon gehört, dass die wohl nicht original sind.
Wenn du das Relais (wider Erwarten) nicht "so" entfernen kannst, dann musst du eben die 8 Verbindungen zu den Terminals lösen...Das kostet dich satte 5-10 Minuten.
Ausserdem muss -zusätzlich- die Rückwand abgeschraubt werden....nochmal 3 Minuten.
Gibt es denn Anzeichen dafür, daß die momentan eingesetzten Relais Fehler oder Beeinträchtigungen der Funktion verursachen?
Gruß Jan
Ist schon klar.
Aber trotzdem ließen sich diese doch nach dem Entfernen des Lötzinnes von den Lötaugen der Relaisanschlüsse entnehmen, da Richtung Rückwand noch etwas Platz ist.
Sehe ich genau so....darum mein "wider Erwarten"
![Wink3 Wink3](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif)
Das sind Relais von Finder, die da eingebaut sind, also nicht mehr die ersten.
(06.01.2023, 12:06)scope schrieb: [ -> ]Sehe ich genau so....darum mein "wider Erwarten" ![Wink3 Wink3](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif)
Sorry, war zu langsam ... musste noch
![Kaffee Kaffee](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/kaffee.gif)
Danke für eure Meinungen.
Mir war anfänglich nicht klar, dass die Relais nicht mehr die Originalen sind. Da diese wohl schon mal getauscht wurden, lasse ich diese erstmal drin.
Merkliche Probleme machen diese keine.
(06.01.2023, 18:44)Lulabue schrieb: [ -> ]Danke für eure Meinungen.
Mir war anfänglich nicht klar, dass die Relais nicht mehr die Originalen sind. Da diese wohl schon mal getauscht wurden, lasse ich diese erstmal drin.
Merkliche Probleme machen diese keine.
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Dann gehts jetzt den Cs und Rs an den Kragen.
Ich wechsel bei meinem Auto auch den Motor. Probleme hat der keine gemacht...erst als ich den mit der Tigersäge ausgebaut hatte, ging der Ärger los.
Wenn man mit seiner Zeit nix sinnvolles anfangen kann, warum geht man nicht mal z.B in ein Tierheim und befasst sich mit den Viechern oder fragt in der Straße bei alten Nachbarn ob man helfen kann wenn es arg ausschaut?
Nach getaner Arbeit kann Mann und ggf. auch mit Frau sich dann mit den funktionieren Schachteln Musik reinziehen.
Schönes Wochenende
Man könnte das Gerät im jetzigen Istzustand auch verkaufen, ich böte mich da gerne an.
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
Zitat:warum geht man nicht mal z.B in ein Tierheim und befasst sich mit den Viechern
Katzen
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
(07.01.2023, 14:41)scope schrieb: [ -> ]Zitat:warum geht man nicht mal z.B in ein Tierheim und befasst sich mit den Viechern
Katzen ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
unbedingt
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)