Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Magnat Motion 220 Spielerei
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Hurra ... es wird die Schlumpf - Edition...  LOL

Hi
(18.10.2023, 18:01)charlymu schrieb: [ -> ]Fillern und schleifen...

Hier ein Zaunpfahl...

Für meinen Geschmack eine gute Wahl Thumbsup . Ich vermute, es handelt es ich um einen Metalliclack mit Kfz-Hintergrund.
Bin gespannt wie das wirkt mit dem silbernen Tieftöner.

Schönes, entspanntes werkeln.
Ferdi
Genau KFZ Lack Metallic in Baumarkt Qualität.
Wegen Erkältung heute kein Update!
Gute Besserung Dirk!
Freunde
+1 Drinks
Iwi wusste ich sofort, dass das was mit Kfz.-Lack wird…wollte ich auch vorschlagen Thumbsup
Hör doch auf, auch ne Art zu sagen das die Trockenzeit bei dem Wetter länger dauert.






Gute Besserung.
Ne, heute läuft bei mir nur die Nase. War im Homeoffice und nicht einmal im Keller. Trocknungszeit wird auch länger, aber soweit bin ich noch nicht.
Erster Farbtest, nur kurz drüber geduscht.


[Bild: 20231020-175512.jpg]

Was jetzt schon sichtbar ist, meine Vorarbeiten, das Schleifen, sind einfach nur schlecht. So perfekt wie Volker das kann, und mit welcher Geduld auch, das kann ich einfach nicht. Ich denke bis 1 Meter sehen die gut aus, alles darunter ist dann die künstlerische Freiheit...

Gruß

Aber das Blau ist geil!!!
Ich geh fest von 1 Dose für beide LS aus. Also heißt es min 3x sprühen. Dann 1 Woche in die Ecke stellen und dann Hochglanz Klarlack drauf, was ja die übliche Vorgehensweise bei Metallic ist.

Naja, Vorarbeiten hast schon richtig eingeschätzt.  Lipsrsealed2
Ganz genau!

Ich habe 2 Dosen, das sollte also reichen. Und ich werde noch weiter vorarbeiten. Ein wenig besser muss es noch werden.
Soll ja eigentlich nur ne Spielerei sein. Es müsste vollflächig auch die Rundungen gespachtelt werden. Und spachteln mein spachteln und nicht Spachtel abziehen. Alternativ ein Döschen Spritzspachtel  Floet
Ja, da hast Du recht. Alle Materialien, bis auf die kleine Dose Haftgrund waren hier vorhanden. Kaufen werde ich nichts mehr. Eine Spielerei, und am Ende weit weg von Perfekt, oder gut. Aber das Gesamtpaket soll zumindest cool und irgendwie anders sein, als die schwarzen Folien Regalboxen. Ein Hingucker vielleicht, aber eben kein Genauhingucker..
Bevor ich die Spraydosen wegschmeißen muss kann ich auch ein wenig Farbe auf MDF bringen. Aber, der Klarlack (den ich aber doch noch kaufen muss) wird vielleicht nur seidenglanz?
Seidenglanz könnte eine Alternative sein.
Da ein Keller kein Reinraum, bzw. Lackierbox, ist, hat man leicht Einschlüsse im Klarlack (Staub, Fliegen).
Da kann dich Klarlack in den Wahnsinn treiben  LOL (eigene, oft gemachte, Erfahrungen  Floet )

Aber an sich kommt das Blau wirklich gut  Thumbsup

Frohes Schaffen.
Ferdi
Kauf dir mal ne Dose Schleifkontrollpulver, dann siehst du die Unebenheiten besser. Wenn du mit der Dose lackierst, ist die Untergrundvorbereitung viel aufwändiger als wenn du streichst oder rollst.
Langweilig.... schleifen, spachteln, schleifen und aus schlimm wird schlimmer... Lol1


[Bild: 20231022-163204.jpg]
Wie im echten Leben, Langweilig aber essentiell.  Oldie
Ich neige, zugegebenermaßen, bei so Sachen selbst dazu die Geduld zu verlieren.  Floet
Aber am Ende ist es richtig g..l, wenn es gut wird.

Mitfühlende Grüße
Ferdi
Fortuna rot nicht so aufwändig.
Gelsenkirchen ist angesagt
Nein KEIN Königsblau, reicht ja wenn meine Fähigkeiten in der 3ten Liga spielen... LOL
Bisschen Ruhe, Geduld und Hilfe mit Gewürz dann wird es schon sehr gut werden. Floet
Kreative Pause eingelegt oder muss die Farbe noch trocknen?
Pause, weil zuviel zu tun. Am WE geht's weiter.
Silber als Kontrast zum prüfen.
Es wird noch einmal geschliffen und dann lackiert. Ich habe keine Lust mehr. LOL

Für irgendein Kinderzimmer oder den Bastelkeller wird es bestimmt reichen.

[Bild: 20231029-173008.jpg]
Machst du denn immer nur die Fronten? Sieht irgendwie so aus.
Seiten: 1 2 3 4