Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Magnat Motion 220 Spielerei
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Klar, der Rest ist ja perfekt, super und nicht zu toppen... Lol1
Kenn ick.
Hamse bei mir keen Bock jehabt, im Bad die olle Wand glatt zu machen, hamse halt einfach ne Platte drübajeklebt und druffjekachelt. Sieht jenauso bescheidn aus, wie die olle Ölfarbe von vorher, nur eben neuer.
Erstes Blau ist drauf. Extra etwas fleckig drauf gerotzt.
Der Lack soll ja zur Oberfläche passen. Das ist eben eine Spielerei, oder als Gesamtkunstwerk zu sehen.
Die Flecken ergeben eine schöne Tiefe und selbst mit Plakafarben wäre es besser als diese Folie.

[Bild: 20231103-181025.jpg]
Mir gefällt's !
Schönes Projekt!
Thumbsup
Ich weiß nicht so recht was ich sagen soll  Floet
(03.11.2023, 18:18)Caspar67 schrieb: [ -> ]Mir gefällt's !

Mir nicht, is aber auch egal, denn:
Schönes Projekt!
Thumbsup
Vielleicht sollten da noch Graffiti drauf..

Kann ich aber auch nicht!

(03.11.2023, 18:46)UriahHeep schrieb: [ -> ]Ich weiß nicht so recht was ich sagen soll  Floet

Scheiße wäre ehrlich und auch richtig. Lipsrsealed2

Aber irgendwie hat das trotzdem was.
Ich finde die Membrane in dieser Crushed Optik total cool. Wo kann man sowas denn kaufen ? 

Kenne das in meinem erlernten Beruf nur aus Stoffen im Dekobereich
LOL
Vielleicht doch besser streichen oder Lack in Hammerschlagoptik nehmen. Floet
Klar, Ihr habt schon recht. Aber dann müsste ich eine Menge anständiges Material kaufen und das klärt dann noch immer nicht das Problem des staubigen Kellers. Rollen sieht auch nicht besser aus. Der weiße Grundlack ist gerollt. Ich habe fast nur vorhandene Reste benutzt. Das war Sinn der Sache und bei einem Preis von 3€ für die Magnat auch schon ok so.
Der verwendete Holzspachtel ist nicht wirklich glatt zu bekommen. Ich roll dann den Klarlack oder streiche Epoxy...

Auch wenns scheiße wird so wird es wenigstens. Wenn es richtig dumm läuft habe ich noch Klebefolie im Keller... Lol1
Ich mag solche Projekte und habe durch diesen Thread animiert auch schon nach 20 € Boxen in den Kleinanzeigen geschaut :-)

Bei Dir passt das ja vermutlich ganz gut mit dem Boxenblau und den graumetallic Chassis, aber kann mir einer sagen, ob sich klassische, gebrauchte Pappmembranen ggf so färben liessen (zB rot oder gelb), dass die Soundqualität der Chassis nicht darunter leidet?
Meine mir ziemlich ans Herz gewachsenen I.Q. 1703, so gut sie auch klingen, schwächeln optisch mittlerweile ziemlich, die Folie Esche schwarz sieht echt nicht mehr so gut aus. Dank dieses Topics werde ich die aber erst mal schön so lassen wie sie sind, allein dafür gebührt Dir Dank. LOL Ganz ernst gemeint: Eventuell im nächsten Stoffladen mal nach ein paar Resten schwarzem Samtstoff für die Schallwände fragen?
Ich habe die 1403 die haben erstens auch den Samt und die könnte man auch mal für DIY-Projekt optisch aufwerten.
Bei Dirk sind ja die Silbernen Chassis die den Kontrast ermöglichen. Bei normal grau kann eigentlich nur extrem kräftig bunt oder eine besondere Lackiertechnik zum Einsatz kommen.

[Bild: DSC06525-2.jpg]

[Bild: DSC06523.jpg]
Deshalb hatte ich eingangs nach der Schallwand gefragt. Könnte mir da auch Samt oder Kunstleder gut vorstellen.
Nochmal, wenn ich ernsthaft Lautsprecher bearbeiten wollte, wäre Furnier oder ein vernünftiger Lackaufbau in einer nicht ganz so lauten Farbe meine Wahl gewesen. Die Stoff bezogene Schallwand wäre auch auf meiner Liste gewesen. Dazu noch viele andere Kleinigkeiten. Aber alles das sollte hier eben nicht geschehen. Ein FUN Projekt, 3€ Boxen aus den NL vom Trödler. Die hingen an Ketten wohl unter der Decke. Alles egal, Spaß war hier der Antrieb, und nur das verbauen was im Keller liegt. Die blauen Farbdosen sind Jahre alt und trotz aufwärmen und Schütteln rotzen die Dinger. Völlig egal, ich habe meinen Spaß konnte mal wieder Farbnebel einatmen und habe bei Euch den ein oder anderen Interessierten gefunden. Auch wenn nur unter dem Motto, was baut der Typ in seinem Keller wieder für einen Mist. Seht es mal so, jeder der hier liest kann wo anders keinen Blödsinn schreiben... Lol1

Mal sehen was ich als Finish noch so im Keller habe. Ne angebrochene Dose Klarlack vielleicht, auch Jahre alt ..
Ihr seht, ich nehme es nicht ernst, aber es wird cool aussehen. Mit etwas Abstand jedenfalls... vielleicht kommt dann ja sogar noch Musik raus, getestet habe ich nicht, nur durchgemessen, aber was heißt das schon...
Das erste Lied? Blue Moon of Kentucky vielleicht, oder wird es Blue Monday oder etwas von der Blue Oyster Cult. Oh Billy schreibt mir gerade ich soll Blue Highway spielen... Na dann..

LG
Warum hast du denn auch keinen Samt im Keller rumliegen?

Dann hättest du "Black Velvet" spielen können  LOL

Alles cool, mach einfach weiter  Thumbsup
Jedenfall war nichts von "Paint it Black" zu hören
Ich würd ja das CONCERT IN BLUE empfehlen...

Farblich passend fände ich:

Es kann nur dieser Song werden:

Abfärbung?


[Bild: 20231105-132710.jpg]
Ist Schlumpfhausen ein Vorort von Düsseldorf? Denker  Jester

Grüße
Ferdi
Nein, nein, ich wollte mich bei der Blue Men Group bewerben...
I‘m blue, dabadi, dabaduuuu ?
Seiten: 1 2 3 4