03.12.2023, 13:34
Hallo zusammen und einen schönen ersten Advent allen!
Ich sitze gerade an einem Fisher RS270 Receiver -- äusserlich wirklich sahne, innerlich etwas probby.
Das Ding ist: Vor einigen Jahren hat wohl eine Endstufe aufgegeben, und der damalige "reparateur" hat den defekten Hybridschaltkreis ausgelötet, sagte dem Besitzer "die kriegt man nicht mehr --- kannst ja immerhin noch mono hören".
In dem Zustand ist das Gerät zu mir gekommen.
Also: Manual gesucht und gefunden, und für ordentlich Geld zwei STK8250 aus England bestellt (alleine die Einfuhrzölle sind ein Witz).
![[Bild: Bildschirmfoto-von-2023-12-03-13-21-28.png]](https://i.postimg.cc/SQB3NGJB/Bildschirmfoto-von-2023-12-03-13-21-28.png)
Jetzt sind die Dinger da und ich baue die Platine grad aus um zu messen und zu tauschen -- und Hoppla
Der noch vorhandene ist ein STK8280.......
Daher zwei Fragen an euer Schwarmwissen:
Danke Euch für konstuktive Ideen
Harald
Ich sitze gerade an einem Fisher RS270 Receiver -- äusserlich wirklich sahne, innerlich etwas probby.
Das Ding ist: Vor einigen Jahren hat wohl eine Endstufe aufgegeben, und der damalige "reparateur" hat den defekten Hybridschaltkreis ausgelötet, sagte dem Besitzer "die kriegt man nicht mehr --- kannst ja immerhin noch mono hören".
In dem Zustand ist das Gerät zu mir gekommen.
Also: Manual gesucht und gefunden, und für ordentlich Geld zwei STK8250 aus England bestellt (alleine die Einfuhrzölle sind ein Witz).
![[Bild: Bildschirmfoto-von-2023-12-03-13-21-28.png]](https://i.postimg.cc/SQB3NGJB/Bildschirmfoto-von-2023-12-03-13-21-28.png)
Jetzt sind die Dinger da und ich baue die Platine grad aus um zu messen und zu tauschen -- und Hoppla

Der noch vorhandene ist ein STK8280.......
Daher zwei Fragen an euer Schwarmwissen:
- Der STK8280 ist laut datenblättern nur der grosse Bruder vom 8250. 80 Watt statt 50 halt.
Jetzt is im Datenblatt vom 8250 Max VCC angegeben mit +/-56 Volt, bei 8280 mit +/- 65 Volt.
Im Manual steht, es sollte ein 8250 verbaut sein.....
Am Netzteil mess ich +/- 51,5 Volt.
Würdet Ihr Euch sorgen machen? Oder einfach probieren und sonst legieren die neuen 85 Euro halt durch?
- Zweite Frage: Im unbestückten Kanal -- wie gehe ich vor um auszuschliessen, dass irgendeiner der umliegenden Transen hinne ist?
Im eingebauten Zustand durchpiepsen oder einzeln auslöten und checken?
Danke Euch für konstuktive Ideen
Harald