Hallo,
mir ist ein Sony TA-F 110 zugelaufen, den ich als Backup und/oder Lernobjekt nutzen möchte. Ein paar Kleinigkeiten konnte ich schon beheben, allerdings bin ich bei einem etwas ratlos: die Klangregelung wirkt nur auf dem linken Kanal. "Sprüh und dreh" habe ich schon bei allen Potis und Schaltern angewendet. Kanalausfälle oder Potikratzen gibt es nicht mehr, auch der Balance-Regler funktioniert einwandfrei.
Wo könnte der Fehler liegen, und wie behebt man ihn?
Da müsstest du bitte mal das Balance-Poti genauer untersuchen. Ich vermute, dass dort ein falscher Typ nachträglich eingebaut wurde. Auf dem Original müsste in etwa 150KBX2 MN stehen, ein linearer Typ mit gegenläufigen Bahnen.
Meine Vermutung: Es wird ein 150KAX2 ohne MN sein, ein logarithmischer Typ mit gleichlaufenden Bahnen.
Ich würd mir mal die Lötstellen genauer ansehen
Löten muss ich an anderer Stelle eh noch mal, vielleicht hab ich dann ja auch noch mal Lust, die komplette Front abzunehmen. Danke schon mal für den Hinweis.
Dass da schon mal was getauscht wurde, glaube ich eigentlich nicht. Die Potis sahen jedenfalls noch unverbastelt aus. Aber evtl. gehe ich dem auch noch mal auf den Grund.
(04.02.2024, 21:12)david schrieb: [ -> ]Ich würd mir mal die Lötstellen genauer ansehen
Welche denn genau? Hab hier mal ein Foto vom control board gemacht (der Teil, wo die Potis draufsitzen, v.l.n.r. Balance, Treble, Bass), ich hoffe das hilft:
Funktioniert Loudness noch auf beiden Kanälen?
Ah, ok, gerade gesehen, hat nur der 210er, der sich mit dem 110 den Schaltplan teilt. Irgendetwas scheint ab dem Source/Direct-Schalter auf dem einen Kanal das Klangregelnetzwerk kurzzuschließen...
Ich habe zudem den Eindruck, dass die Klangregler ab einer ziemlich hohen Lautstärke ihre Wirkung verlieren - für mich alles sehr mysteriös...
Immerhin sind die Hauptprobleme gelöst (Wackler am CD-Eingang, Zerren bei Phono), die Klangregelung ist erfahrungsgemäß zumindest bei den Brot-und-Butter-Sonys eh verzichtbar, weil ineffektiv.
So, hab's gelöst - es waren wohl tatsächlich kalte Lötstellen auf der gezeigten Platine. Klangregelung funktioniert jetzt wieder auf beiden Kanälen.